TU Clausthal feiert beim Campuslauf erstmals auch ein Campusfest

Mehr als 200 Teilnehmer gehen beim Campuslauf in den verschiedenen Altersklassen an der Start. Mit der Startnummer 293 geht TU-Präsidentin Dr. Sylvia Schattauer ins Rennen (ganz links). Foto: Neuendorf
Beim 35. Campuslauf der TU Clausthal gingen mehr als 200 Teilnehmer an den Start. Erstmals war das Hochschul-Sportevent mit einem Campusfest verknüpft. Bei sommerlichen Bedingungen erlebte das Fest eine gelungene Premiere – mit Gratis-Überraschungen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Beste Bedingungen herrschten am Dienstagnachmittag für die 35. Auflage des Campuslaufs der TU Clausthal – gut, nicht nur für die mehr als 200 Läufer, sondern auch für die Premiere des anschließenden Campusfestes im Feldgrabengelände.
Auf Initiative des TU-Präsidiums war das traditionelle Hochschul-Sportevent in diesem Jahr mit einem geselligen Rahmenprogramm erweitert worden. Es sollte, so war der Wunsch, ein bisschen Volksfestcharakter bekommen. Das war den Organisatoren gelungen, zumal sie am Dienstag sogar das Wetter auf ihrer Seite hatten.
TU-Präsidentin läuft mit
Ihren Dank richtete TU-Präsidentin Dr. Sylvia Schattauer an alle, die mitgeholfen hatten, den Lauf und das Fest vorzubereiten. Und das waren einige: das gesamte Team des Sportinstituts unter Leitung von Dr. Sebastian Sdrenka, der Technische Dienst und die Forschungsbrauerei der TU, der Familienservice im Gleichstellungsbüro, Sponsoren sowie nicht zuletzt unglaublich viele Kuchenspenderinnen und -spender. Prof. Heike Schenk-Mathes, TU-Vizepräsidentin für Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, hatte sich nicht nur im Vorfeld für das Campusfest engagiert, sondern sich am Dienstag auch selbst hinters Kuchenbuffet gestellt.

TU-Vizepräsidentin Prof. Heike Schenk-Mathes kümmert sich um den Kuchenverkauf. Foto: Neuendorf
Doch vor dem Feiern kam das Laufen: Zunächst gingen die Kinder an den Start, danach Jugendliche und Erwachsene. Neben vielen Studierenden und Mitarbeitern der TU hatte sich auch ein halbes Dutzend Professorinnen und Professoren ins Läuferfeld gemischt. Ebenfalls dabei: TU-Präsidentin Sylvia Schattauer mit der Startnummer 293. Jeder Teilnehmer konnte selbst entscheiden, ob er auf die kurze Strecke (eine Runde über 2,8 Kilometer) oder die lange Strecke über drei Runden geht. Im Vordergrund stand in jedem Fall der Spaß und weniger der sportliche Ehrgeiz. Trotzdem gab es am Ende Sieger: Caroline Otto und Yahya Al-Ghaish (jeweils über 2,8 Kilometer) sowie Annika Hoppe und Dean Sauthoff über die Langdistanz.
Riesiges Kuchenbuffet
Nach der Siegerehrung kamen Studierende und Mitarbeitende der TU beim Campusfest in geselliger Runde zusammen. Den Kuchen vom riesigen Buffet, alkoholfreies Bier aus der Forschungsbrauerei sowie Wasser und Apfelsaft gab es gratis, außerdem eine Tombola. Für die Kinder waren außerdem eine Hüpfburg, Spiele und ein Schminkstand aufgebaut worden.

Beim Campusfest gibt es auch verschiedene Angebote für die kleinen Besucher wie das Kinderschminken. Foto: Neuendorf