Alle Artikel zum Thema: Hochschulen

Hochschulen

Washington

US-Gericht blockt Einreisestopp für Harvard-Studierende

Eine US-Richterin hat den von Präsident Donald Trump angekündigten Einreisestopp für fast alle ausländischen Staatsangehörigen, die an der Elite-Universität Harvard studieren wollen, vorerst blockiert. Bis zu einer Anhörung vor Gericht sollen die bislang geltenden Regeln (...).

Bildung

Trump will Ausländern Einreise für Harvard-Studium verwehren

US-Präsident Donald Trump will fast allen ausländischen Staatsangehörigen die Einreise verwehren, die an der Elite-Universität Harvard studieren wollen. Die Einreisebeschränkung solle zunächst für sechs Monate gelten, kündigte Trump an.

Okertalsperre

GZ Plus Icon TU Clausthal veranstaltet Bootshausfest mit Gaudi-Rennen

Das Bootshaus der TU Clausthal, das an der Okertalsperre liegt, startet in die Saison. Dafür lädt der Hochschulsport für Samstag, 24. Mai, zu einem Fest ein. Interessierte können das Equipment kostenlos testen und sich bei einem Gaudi-Rennen messen.

Fünf Jahre Studienstandort gefeiert

GZ Plus Icon Studiengang Digital Technologies verändert die Region Goslar

Grund zum Feiern: Vor fünf Jahren wurde der Studiengang „Digital Technologies“ von der TU Clausthal und der Ostfalia in Goslar aus der Taufe gehoben. Seitdem wachsen die Studentenzahlen stetig und die Vernetzung mit der Region schreitet voran.

Vorträge und Mitmach-Aktionen

TU Clausthal lädt Oberstufenschüler zur Info-Veranstaltung

Vorträge, Experimente und Mitmach-Aktionen erwartet Oberstufenschüler am 30. Januar, wenn die TU Clausthal zur Informationsveranstaltung ruft. An diesem Tag stehen aber noch mehr Programmpunkte an. Eine Anmeldung ist noch bis 22. Januar möglich.

Besuch aus Ljubljana

TU Clausthal will Kooperation mit slowenischer Uni ausbauen

Die Kooperation der TU Clausthal mit der Universität Ljubljana ist die älteste der Harzer Hochschule. Kürzlich waren Gäste aus Slowenien in Clausthal-Zellerfeld zu Gast. Sie haben überlegt, wie der Austausch von Studenten gefördert werden kann.

Zum Wintersemester

Günstigeres Deutschlandticket für Studierende

In manchen Bundesländern konnten Studierende das Deutschlandticket bereits für einen reduzierten Preis nutzen. Nun steht fest, wann es in Niedersachsen und Bremen der Fall sein wird.

Bundestag

Schlagabtausch um Vorfälle an der Uni Göttingen

Der Bundestag hat fraktionsübergreifend die Vorfälle an der Universität Göttingen verurteilt, wo Demonstranten den Vortrag einer CDU-Abgeordneten zum Selbstbestimmungsgesetz verhindert hatten. Gleichzeitig machten sich Koalition und Opposition am Mittwoch in einer Aktuellen (...).

Kommunen

Gewerkschaften: Investitionen in öffentliche Infrastruktur

Die Gewerkschaften in Niedersachsen fordern Investitionen in die öffentliche Infrastruktur. „Viele öffentliche Gebäude in Niedersachsen wie Krankenhäuser, Polizeidienststellen oder Universitäten sind in schlechtem Zustand. Viel zu lange wurden hier Investitionen verschleppt“, (...).

Berlin

Bundesbildungsministerin will sich von Staatssekretärin trennen

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will ihre Staatssekretärin Sabine Döring in den einstweiligen Ruhestand versetzen lassen. Darum habe die FDP-Politikerin Bundeskanzler Olaf Scholz gebeten, teilte ihr Ministerium am Sonntagabend mit. Hintergrund ist Kritik (...).

Messen

Veranstalter der IdeenExpo zufrieden mit Besucherandrang

Die Veranstalter der IdeenExpo 2024 in Hannover sind zur Halbzeit zufrieden mit dem bisherigen Besucherandrang. „Wir sind mindestens auf dem Niveau von 2022“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der Messe, Volker Schmidt, am Mittwoch. Bei der letzten IdeenExpo im Jahr 2022 (...).

Antisemitismus-Skandal

TU-Aufsichtsrat hält an Präsidentin fest

Wie geht es nach Antisemitismus-Vorwürfen für die Präsidentin der Berliner TU weiter: Kommt ein Rücktritt oder eine Abwahl? Der Aufsichtsrat hat getagt und kommt zu einem anderen Ergebnis.

Messe

Ministerpräsident Weil eröffnet IdeenExpo in Hannover

Mit einem Rundgang durch die Ausstellungshallen hat Ministerpräsident Stephan Weil die IdeenExpo 2024 in Hannover eröffnet. „Ich freue mich wieder riesig auf die IdeenExpo. Das ist eine Mischung aus Messe und Party“, sagte der SPD-Politiker am Samstagmittag. Auf der Messe (...).

Nach Antisemitismusvorwüfen

TU-Präsidentin Geraldine Rauch tritt nicht zurück

Umstrittene Beiträge im Zusammenhang mit dem Gazakrieg kommentierte Geraldine Rauch auf X mit einem Like. Dafür hagelte es Kritik. Zurücktreten möchte die 41-Jährige trotzdem nicht.

Über 200 Läufer

TU Clausthal feiert beim Campuslauf erstmals auch ein Campusfest

Beim 35. Campuslauf der TU Clausthal gingen mehr als 200 Teilnehmer an den Start. Erstmals war das Hochschul-Sportevent mit einem Campusfest verknüpft. Bei sommerlichen Bedingungen erlebte das Fest eine gelungene Premiere – mit Gratis-Überraschungen.

Suche nach Unterstützern

Deutschlandstipendium: TU Clausthal kämpft gegen Fachkräftemangel

Können private Spenden den Fachkräftemangel bekämpfen? Die TU Clausthal setzt auf das Deutschlandstipendium, um angehende Ingenieure und Wissenschaftler zu fördern. Wie funktioniert das Stipendienprogramm und welche Vorteile bietet es Unternehmen und Studierenden?

Demonstrationen

Kontroverse über Räumung der Humboldt-Uni

Polizisten räumten ein Gebäude der Berliner Humboldt-Universität, das von propalästinensischen Aktivisten besetzt war. Nun herrscht Uneinigkeit darüber, wer die Entscheidung dafür traf. Und nicht nur darüber.

Klima

GZ Plus Icon Universität Oldenburg heizt mit Abwärme von Rechenzentrum

Die Universität Oldenburg heizt mit der Abwärme von Teilen ihres Rechenzentrums - und spart damit jährlich gut 100 Tonnen Kohlendioxid ein. Damit sei die Hochschule eine von wenigen Universitäten in Deutschland, teilte die Universität Oldenburg am Mittwoch mit. Zuerst umgesetzt (...).

Studierendenwerke

GZ Plus Icon Mehr Essen in Hochschulmensen verkauft

In niedersächsischen Hochschulmensen werden mehr Essen verkauft. Den Trend gibt es seit dem Ende der Corona-Jahre, und er setzt sich nach Einschätzung der Studierendenwerke fort.

Jüdischer Comedian

GZ Plus Icon Proteste gegen Rede von Jerry Seinfeld an US-Uni

Der New Yorker Jerry Seinfeld hat sich seit Beginn des Gaza-Kriegs wiederholt an die Seite Israels gestellt. Bei einem Auftritt an einer US-Universität bekommt er dafür Gegenwind.

Nahostkonflikt

GZ Plus Icon Palästina-Proteste stürzen Unis ins Dilemma

Protestcamps wie in den USA und vielen anderen Ländern finden sich nun auch an deutschen Hochschulen. Das Beispiel der Freien Universität Berlin zeigt, wie schwierig der Umgang damit ist.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Festnahmen bei Gaza-Demos an Unis in den USA

Bei propalästinensischen Protesten an Dutzenden Hochschulen in den USA hat es inzwischen Hunderte Festnahmen gegeben - und Kritik am Vorgehen der Polizei. Die Regierung versucht zu beschwichtigen.

Bildung

GZ Plus Icon Studie: Mehrheit studiert heimatnah

Nach dem Schulabschluss weit weg von Zuhause oder nah am Elternhaus studieren? Für einen großen Teil der Betroffenen ist die Antwort klar.

Förderbank

GZ Plus Icon KfW senkt Zinsen für Studienkredit

Wer einen KfW-Kredit zur Finanzierung des Studiums aufnimmt, muss dafür Zinsen zahlen. Nach deutlichen Erhöhungen sinkt die Zinslast nun etwas.

Wissenschaft

GZ Plus Icon Volkswagen-Stiftung schüttet Rekordsumme für Forschung aus

Für den Ausbau der Spitzenforschung in Niedersachsen steht nach Angaben der Volkswagen-Stiftung in Hannover derzeit so viel Geld zur Verfügung wie selten zuvor. Alleine im vergangenen Jahr sei die Rekordsumme von 510 Millionen Euro für Forschung und Lehre ausgeschüttet (...).

Neue Fenster und Fassade

GZ Plus Icon TU Clausthal saniert Sporthalle für rund zwei Millionen Euro

Die Sporthalle der TU Clausthal hat neue Fenster bekommen. Bald folgt eine Lüftungsanlage, wofür 400.000 Euro vom Präsidium der Universität bewilligt wurden. Für die Sanierung der Halle inklusive Dach und Fassade sind rund 1,8 Millionen Euro veranschlagt.

Internet

GZ Plus Icon Forscher wollen Retouren im Onlinehandel reduzieren

Die Jeans ist zu kurz, das Shirt sitzt nicht richtig: Retouren im Onlinehandel sind lästig für die Verbraucher, schlecht für die Umwelt und aufwendig für die Unternehmen. Ein neues Tool könnte helfen.

Statistisches Bundesamt

GZ Plus Icon Mehr Studienanfänger im Jahr 2023

Die Erstsemesterzahl steigt zum zweiten Mal in Folge. Das Vor-Corona-Niveau ist allerdings laut Statistischem Bundesamt noch nicht erreicht.

Anfrage der Linken

GZ Plus Icon Zinslast bei KfW-Studienkrediten stark gestiegen

Manche Studierende zahlen laut Linken-Abgeordnetem Görke fast so viel Zinsen für einen KfW-Studienkredit wie für die Miete. Damit drohe eine Schuldenfalle bei den Fachkräften von morgen.

Semesterbeginn

GZ Plus Icon Deutschlandticket für Studierende nicht überall

Im November hatten sich Bund und Länder auf die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets für Studierende zum Sommersemester geeinigt. Doch nicht überall ist man schon so weit.

Schifffahrt

GZ Plus Icon Konferenz zu Forschungsschiffen in Bremen

Immer wieder brechen Forschungsteams zu Expeditionen mit einem Schiff auf. Sie forschen und experimentieren oft monatelang auf hoher See. Auf einer Konferenz in Bremen gewähren sie einen Einblick.

Prozess

GZ Plus Icon Wegen Schlägen: Höhere Strafe für Professor gefordert

Im Strafprozess gegen einen Göttinger Professor, der unter anderem seine Doktorandin geschlagen haben soll, hat die Staatsanwaltschaft eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten gefordert. Die Nebenklage habe sich dieser Forderung angeschlossen, sagte eine Sprecherin (...).

Neue Präsidentin

GZ Plus Icon Dr. Sylvia Schattauer – Amtseinführung an der TU Clausthal

Dr. Sylvia Schattauer ist seit November Präsidentin der TU Clausthal, jetzt war aber die Amtseinführung – unter anderem mit zahlreichen Wegbegleitern und zwei Ministern. Schattauer erhielt neben der Amtskette nützliche Helferlein, wie Kytta-Salbe.

Antisemitismus

GZ Plus Icon Studentenverbände sehen Radikalisierung in Unis

Ein jüdischer Student kommt mit Knochenbrüchen ins Krankenhaus, weil ein propalästinensischer Kommilitone ihn geschlagen und getreten haben soll. Studentenverbände zeigen sich besorgt.