Alle Artikel zum Thema: Zeitumstellung

Zeitumstellung

Sommerzeit in Deutschland

Umfrage: Das sagen Passanten im Nordharz zur Zeitumstellung

Seit vergangenem Sonntag ist Sommerzeit in Deutschland. Die Zeitumstellung ist umstritten, viele sehen darin ein großes Ärgernis und Fordern, sie abzuschaffen. Die GZ hat Bürger in Langelsheim nach ihrer Meinung gefragt.

Zeitumstellung

GZ Plus Icon Uhren werden umgestellt - Sommerzeit beginnt

Trotz nicht enden wollender Debatte bleibt es vorerst dabei: Zweimal im Jahr werden die Uhren umgestellt. Wer das zu aufwendig findet, sollte einen Blick in die Vergangenheit wagen.

Beginn der Sommerzeit

GZ Plus Icon Ökonom sieht Vorteile von Zeitumstellung

Am Ostersonntag werden die Uhren um eine Stunde nach vorn gestellt. Und wieder wird diskutiert, wie sinnvoll das ist. Ein Professor vom Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung appelliert an Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen.

Zeitumstellung

GZ Plus Icon Uhren umgestellt: Die Winterzeit in Deutschland beginnt

Alle halbe Jahre wieder werden in Deutschland die Uhren umgestellt. Jetzt gilt wieder die Winterzeit. Während technisch alles wie immer einwandfrei funktionierte, sind die Konsequenzen der Maßnahme weiter umstritten.

Zeitumstellung

GZ Plus Icon Warum gibt es im Libanon jetzt zwei Uhrzeiten?

In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?

Zeitumstellung

GZ Plus Icon In Deutschland gilt wieder Sommerzeit

Trotz vieler Gegner und Kritiker bleibt es dabei: Wir drehen zweimal im Jahr an der Uhr. Vor einigen Jahren schien das Ende der Zeitumstellung schon besiegelt, bisher ist aber klar: Das Vorhaben braucht Zeit.

Umfrage

GZ Plus Icon Jeder Vierte hat Probleme nach Zeitumstellung

Bald ist wieder Sommerzeit: Sonntagnacht werden die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt. Einer aktuellen Befragung zufolge stecken längst nicht alle Menschen die Umstellung ohne weiteres weg.

Führung während Zeitumstellung

GZ Plus Icon Seesens Museum hält für eine Stunde die Zeit an

Das Städtische Museum in neuem Licht – und zu ungewohnter Zeit: Zur besonderen Führung lud die Einrichtung in der Nacht der Zeitumstellung ein – das war auch gleichzeitig Auftakt zur neuen Sonderausstellung, in der es aber noch nichts zu sehen gab.

Wetter

GZ Plus Icon Winterzeit beginnt mit ungewöhnlich milden Temperaturen

Wer morgens schwer aus dem Bett kommt, wird die Zeitumstellung schon herbeigesehnt haben. Sonntagfrüh wurden die Uhren eine Stunde zurückgestellt. Überwacht wird die Verbreitung der Zeit von einer Behörde in Niedersachsen.

Stromverbrauch

GZ Plus Icon Wird die Zeitumstellung doch nicht abgeschafft?

Eine Energiekrise hat sie 1980 hervorgebracht, jetzt wird wieder über Sinn und Unsinn der Zeitumstellung diskutiert. Angesichts hoher Gas- und Strompreise könnte eine Abschaffung Energie einsparen.

Städtisches Museum

Nächtliche Führung zum Auftakt der Ausstellung „Normalzeit“

Zu einer nächtlichen Führung durch die Ausstellungsräume lädt das Städtische Museum Seesen für Sonntag, 30. Oktober, ein. Anlass ist die in dieser Nacht erfolgende Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit und der Beginn einer neuen Ausstellung.

Zeitumstellung

Eine Stunde vor: Seit Sonntag gilt wieder die Sommerzeit

Die Umstellung der Uhren im Frühjahr ist für viele Menschen ein ersehnter Frühlingsbote. Für den Ausblick auf steigende Temperaturen und mehr Tageslicht nehmen sie eine "geklaute Stunde" gern in Kauf. Am Sonntag wurden die Uhren umgestellt.