Alle Artikel zum Thema: Wohnungen

Wohnungen

Auch Appartements geplant

GZ Plus Icon Harzburger Hof: Neubau wird doch kein reiner Hotelbetrieb

Also doch: Der geplante Neubau des Harzburger Hofs soll kein reiner Hotelbetrieb werden. Geplant sind dort Appartements. Das bestätigten jetzt Stadt und Planer. Auch soll der Riefenbach verlegt werden, eine Entscheidung darüber wurde jedoch vertagt.

Drei neue Wohnungen in der Altstadt

GZ Plus Icon Bauarbeiten an der alten Drahtweberei in Goslar gehen weiter

In der alten Drahtweberei an der Goslarer Abzucht sollen drei neue Wohnungen entstehen. Eigentümer Christian Wiesel rechnet mit Baukosten in Höhe eines mittleren sechsstelligen Betrags. Inzwischen hat der vierte Bauabschnitt begonnen.

Wohnungsmarkt

GZ Plus Icon Warum Unternehmer in Goslarer Wohnraum investieren

Neuer Wohnraum ist in Goslar reichlich entstanden in den vergangenen Jahren. Aber was bewegt Menschen, auf dem lokalen Wohnungsmarkt zu investieren? Und was entscheidet über den Erfolg bei den millionenschweren Projekten?

Immobilien

Kaum neue Wohnungen genehmigt

Im Wohnungsbau ist keine Trendwende erkennbar. Trotz der Wohnungsnot in Ballungsgebieten werden kaum neue Bauten beantragt. Die politischen Zielvorgaben bleiben unerreicht.

2025 sollen Baumaßnahmen beginnen

GZ Plus Icon Neue Pläne für den Teufelsturm in der Goslarer Mauerstraße

Niklas Suliktsis und sein Vater Michail haben den Teufelsturm samt Wohngebäude in der Mauerstraße erworben und wollen dort mehrere Wohnungen bauen. Das Duo hofft, dass es sich bald mit der Stadt einigt und es 2025 mit den Baumaßnahmen losgehen kann.

Wohnen

Weniger Fertighäuser gebaut

Der Anteil von Wohngebäuden im Fertigteilbau steigt. Allerdings bekommt auch der Fertigbau die Flaute zu spüren.

Bebauungsplan muss geändert werden

Goslarer Cattenberg-Park wächst weiter: 56 neue Wohnungen geplant

Der Cattenberg-Park in Goslar nimmt Formen an und soll noch weiter wachsen. Das Investorenduo Junicke/Tessner plant den Bau von vier weiteren Stadtvillen mit insgesamt 56 neuen Wohnungen. Dafür muss aber der Bebauungsplan geändert werden.

Wohnungsbau

GZ Plus Icon Baugenehmigungen auf niedrigstem Stand seit 2012

Gestiegene Zinsen und hohe Preise bremsen den Wohnungsbau. Das ursprünglich von der Bundesregierung ausgegebene Ziel liegt in weiter Ferne. Verbände fordern die Ampel zu raschem Handeln auf.

Sieben Wohnheime

GZ Plus Icon Clausthaler Studenten leben in der Villa Kunterbunt

Nachdem kürzlich drei Wohnheime des Studentenwerks in Clausthal-Zellerfeld abgerissen wurden, sind die verbliebenen sieben fast komplett ausgelastet. Die Studenten leben unter anderem in einem Haus, das auch als Villa Kunterbunt bekannt ist.

Mangelnde Barrierefreiheit

IG Bau warnt vor „grauer Wohnungsnot“ im Landkreis Goslar

In zwei Jahrzehnten werden im Kreis Goslar nach Berechnungen des Pestel-Instituts mehr als 6000 barrierefreie Wohnungen gebraucht. Schon jetzt herrsche ein massiver Mangel an bezahlbaren Seniorenwohnungen, beklagt die IG Bau.

Wohnen

GZ Plus Icon Jeder dritte Wohnhaushalt bei Mietkosten überfordert

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in Deutschland zur Miete. Je niedriger das Einkommen, umso höher der Anteil der Miethaushalte, zeigt eine neue Studie. Wohnkostensteigerungen oder Modernisierungen werden für sie zur besonderen Belastung.

Feuerwehreinsatz

Brennender Kochtopf löst Großalarm in Braunlage aus

In Braunlage hat ein Kochtopf gebrannt und für große Rauchentwicklungen gesorgt. In der betroffenen Wohnung lebt eine Großfamilie, allerdings wurde niemand bei dem Brand verletzt. Die Feuerwehr hatte das Feuer nach ihrem Anrücken schnell im Griff.

Übersicht über Bauprojekte

GZ Plus Icon Bad Harzburg: An diesen Stellen entstehen neue Wohnungen

An gleich mehreren Stellen in Bad Harzburg werden aktuell oder demnächst Wohnungen gebaut, die anschließend zum Kauf oder zur Miete angeboten werden sollen. Sie alle wurden von privaten Investoren geplant und entstehen im Bestand. Eine Übersicht.

Immobilien

GZ Plus Icon Baugenehmigungen für Wohnungen sind gesunken

Gestiegene Zinsen und hohe Kosten machen Bauwilligen das Leben schwer. Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen sinkt. Die Branche warnt vor einer Verschärfung der Krise auf dem Wohnungsmarkt.

Zentrale Aufnahmestellen

750 weitere Flüchtlinge erwartet: Landkreis sucht Unterkünfte

Weil mit weiteren Flüchtlingen gerechnet wird, muss der Landkreis Goslar sich bis zum Sommer auf 750 zusätzliche Menschen einstellen. Sie stammen aus unterschiedlichen Ländern. Um sie unterzubringen, will der Kreis zentrale Anlaufstellen schaffen.

Auswanderungsmesse in Utrecht

Bad Harzburg will Niederländer als Neubürger gewinnen

Die Auswanderungsmesse in Utrecht bietet deutschen Kommunen die Möglichkeit, um Neubürger zu werben. Die Stadt Bad Harzburg wird mit zwei Vertreterinnen vor Ort sein. Sie nehmen Informationen unter anderem über Arbeitskräfte suchende Betriebe mit.

Immobilienmarkt beruhigt sich

GZ Plus Icon Die günstigsten Wohnungen gibt es im Landkreis Goslar

Der Wohnungsmarkt kommt langsam zur Ruhe. Der Anstieg der Preise vollzieht sich mittlerweile langsamer. Das teilt die LBS mit und berichtet zudem, dass es nirgendwo sonst in Niedersachsen so günstige Preise für Wohnungen gibt wie im Kreis Goslar.

Seniorin (80) und Tochter verletzt

Flammen schlagen meterweit aus Wohnung in Münchehof

Die Feuerwehr rückte in der Nacht zu Samstag zu einem Vollbrand in Münchehof aus. Als die Retter an der Wohnung Am Sweenhof eintrafen, schlugen Flammen meterweit aus einem Fenster. Eine Seniorin (80) konnte sich zum Glück rechtzeitig retten.

Sitzung des Ortsrates

GZ Plus Icon Mehr Ferienunterkünfte: Noch genug Wohnraum für Altenauer?

In den vergangenen vier Jahren hat sich in Altenau die Zahl der Ferienwohnungen von 600 auf 711 erhöht. Ortsbürgermeister Alexander Ehrenberg fragt im Ortsrat, ob der Anstieg ein Problem auf dem Wohnungsmarkt bedeutet, so wie es das in Hahnenklee ist.