Zähl Pixel
Modern und barrierefrei

Bad Harzburger Bodestraße: Neue Eigentumswohnungen bald fertig

Das erste von insgesamt fünf neuen Mehrfamilienhäusern an der Bodestraße soll in weniger als einem Jahr bezugsfertig sein.

Das erste von insgesamt fünf neuen Mehrfamilienhäusern an der Bodestraße soll in weniger als einem Jahr bezugsfertig sein. Foto: Volksbank Brawo Immobilien

An der Bad Harzburger Bodestraße schließt sich aktuell eine Baulücke. Die Firma Gollmer-Bau errichtet dort in den kommenden Jahren fünf Mehrfamilienhäuser. Wie diese aussehen werden und für welche Zielgruppen sie gedacht sind.

author
Von Christoph Exner
Dienstag, 25.06.2024, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. An der Bad Harzburger Bodestraße tut sich was: Am Abzweig zur Ilsenburger Straße, dort, wo einst die Bauhalle der Berufsschule stand, wird nun gebaut. Im Laufe der kommenden Jahre sollen dort Eigentumswohnungen entstehen, verteilt auf insgesamt fünf mehrgeschossige Wohnhäuser (die GZ berichtete). Die ersten sollen schon in wenigen Monaten bezugsfertig sein. Investor und ausführendes Bauunternehmen ist die Helmstedter Unternehmensgruppe Gollmer-Bau. Vor gut zwei Jahren hatte sie ihr Projekt der örtlichen Politik vorgestellt. Nun schließt sich die bislang brach liegende Baulücke.

Aktuell, so heißt es in einer Mitteilung, befinde sich das erste Gebäude mit 16 Eigentumswohnungen in der Rohbauphase. „Wir bauen ganz bewusst nach und nach“ betont Matthias Gollmer, Geschäftsführer und Inhaber der Gollmer-Bau Unternehmensgruppe. Damit würden die Arbeitsplätze der eigenen Mitarbeiter, insbesondere die der Handwerker, gesichert, begründet er.

Modern und barrierefrei

In den noch folgenden Gebäuden werde es auch Wohnungen speziell für Senioren geben, kündigt Gollmer an, betont jedoch gleichzeitig: „Wir bauen für alle Generationen.“ Das jetzt im Bau befindliche Gebäude biete Wohnungen mit zwei, drei und vier Zimmern und Wohnflächen von 62 bis 127 Quadratmetern; egal ob für Singles, Paar oder Familien, beschreibt Immobilienberater Jörg Rohde. Ein Personenaufzug sorge für barrierefreien Zugang zu allen Wohnungen. Ebenso gebe es eine Tiefgarage im Haus. Aus energetischer Sicht sei bei den Gebäuden alles auf die Zukunft ausgerichtet: Die Wärmeversorgung erfolge über eine Luft-Wasser-Wärme-Pumpe und bodentiefe Fenster würden für eine besonders gute Belichtung der Räume sorgen. Die ersten Wohnungen sollen Stand jetzt in weniger als einem Jahr fertig sein.

Schon zahlreiche Anfragen

„Wir freuen uns sehr, in einer so schönen Stadt wie Bad Harzburg neuen und modernen Wohnraum schaffen zu dürfen“, sagt Unternehmer Matthias Gollmer. Gemeinsam mit den Gollmer-Bau-Kundenberaterinnen Anke Berlin und Charlene Nothnick würden die zum Verkauf stehenden Wohnungen durch die Volksbank-Brawo Immobilien GmbH mit Sitz in Braunschweig vermarktet. Bereits jetzt habe es zahlreiche Anfragen gegeben.

Für die Immobilien-Experten Jörg Rohde und Dirk Rosskopf, Geschäftsführer der Volksbank-Brawo Immobilien GmbH, nicht verwunderlich, denn die Harzregion und insbesondere Bad Harzburg als „schöne Kurstadt mit bester Infrastruktur und tollem Freizeitangebot“ stünde bei Wohnungssuchenden hoch im Kurs. „Viele wollen hier ihren Lebensabend verbringen“, sagt Rosskopf. Aber auch junge Menschen ziehe es an den Rand des Harzes.

Die Unternehmen der Gollmer-Bau-Gruppe planen, erstellen und vermarkten seit 30 Jahren Eigentumswohnungen in der Region. Die in den Heizungs-, Sanitär-, Elektro- und Maurermeisterbetrieben der Gollmer-Bau beschäftigten Handwerker kämen aus der Region und seien hier schon viele Jahre lang tätig, schreibt das Unternehmen über sich selbst.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region