Alle Artikel zum Thema: Wildschwein

Wildschwein

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Schon wieder Wildschweine: Fußballplatz im Oberharz verwüstet

Es ist die dritte Wildschwein-Attacke in Folge: Eine große Rotte hat erneut den sanierten Fußball-Rasenplatz des TuS Clausthal-Zellerfeld an der Ringerhalde verwüstet. Der Verein wollte längst Abhilfe schaffen, die nun aber zu spät kommt.

Sorge um Sicherheit

GZ Plus Icon Wildschweine wüten im Harz – Darum handeln die Behörden nicht

Wildschweine verwüsten zahlreiche Gärten in Altenau, Zäune halten sie nicht auf. Der Ortsbürgermeister hat über 20 Anrufe von Betroffenen bekommen. Die Oberharzer sorgen sich sogar um ihre Sicherheit und fragen, warum die Behörden nicht eingreifen.

Expertin gibt Tipps

GZ Plus Icon So schütze ich meinen Garten vor Wildschweinen

Wildschweine graben im Oberharz immer häufiger Gärten um. Mit ein paar Tipps können Anwohner verhindern, dass ihr Grundstück zur Futterquelle für die Borstentiere wird. Die Jägerschaft Goslar erklärt, worauf es ankommt.

Stadt Braunlage zieht erste Bilanz

GZ Plus Icon Wildschwein-Invasion: Welche Gebiete im Harz stark betroffen sind

Wildschweine verursachen seit Jahren Schäden im Harz und gefährden die Sicherheit. Ein Maßnahmenpaket aus Kompostsicherung und Fallenjagd zeigt nun erste Wirkung. Die Stadt gibt Aufklärung, wie es weitergehen soll und wo besonders viele Schweine sind.

Verwüstete Gärten, verängstigte Gäste

GZ Plus Icon Wildschweine sorgen für Wut und Verzweiflung in Hahnenklee

Bereits seit Anfang Juli sorgen Wildschweine in Hahnenklee immer wieder für verwüstete Gärten, Grundstücke und Grünflächen. Die Bürger fordern Taten, die Landesforsten erinnern dagegen an die Intelligenz der Tiere.

Ahrens-Archiv

GZ Plus Icon Das sind Bad Harzburgs kurioseste Tiergeschichten

Kamele und Eisbären in der Kurstadt? Das Bad Harzburger Gastgewerbe hat in der Vergangenheit immer wieder mit ungewöhnlichen tierischen Gästen auf sich aufmerksam gemacht. Fotos aus dem Ahrens- und aus dem GZ-Bilderarchiv geben einen Einblick.

Appell: Tiere nicht füttern

GZ Plus Icon Wildschwein-Alarm in Hahnenklee: Tiere wüten in den Gärten

Das Beispiel St. Andreasberg aus dem Vorjahr ist sicherlich vielen noch in Erinnerung. Jetzt schlägt Hahnenklees Ortsbürgermeister Heinrich Wilgenbus Alarm. Die Wildschweine verwüsten Gärten und werden zu einem Problem für den Ort.

Wildschweine, Beleuchtung und Pflege

Mehr als 150.000 Euro Zusatzkosten für die Stadt Braunlage

Insgesamt mehr als 150.000 Euro musste die Stadt Braunlage im vergangenen Jahr für die Gefahrenabwehr, für Strom sowie die Pflege von Gewässern und Sportanlagen ausgeben. Geld, das nicht eingeplant war. Darüber berät am Dienstag der Finanzausschuss.

Goslarer Osterfeldstadion

GZ Plus Icon Nur ein neuer Zaun schützt dauerhaft vor Wildschweinen

Jetzt geht‘s richtig ins Geld. Nachdem Wildschweine zwei Plätze des Goslarer Osterfeldstadions verwüstet haben, soll nach den Plänen der Stadt der Zaun zunächst geflickt und anschließend erneuert werden. Die Rede ist von einem sechsstelligen Betrag.

Schwarzwild im Harz

GZ Plus Icon Wildschweine verwüsten jetzt auch Altenaus Gärten

Nach St. Andreasberg und Bad Harzburg wühlen die Wildschweine jetzt auch in Altenau. Vor Kurzem hatten die neuen Kräuterpark-Besitzer mit Schwarzwild zu kämpfen, jetzt kommen sie auch in die Privatgärten. Eine Treibjagd steht kurz bevor.

Immer wieder Schäden in Gärten

GZ Plus Icon Wie werden die Bad Harzburger die nervigen Wildschweine los?

Die Wildschweinbesuche in den Privatgärten in der Straße Am Silberborn bleiben Thema. Allerdings eins, das nicht lokal begrenzt ist. Die GZ hat sich erkundigt, was generell gegen solche Verwüstungen hilft. Und wer eigentlich verantwortlich ist.

Fußball im Oberharz

Wildschweine attackieren wieder Sportplatz Ringerhalde

Böse Überraschung für den TuS Clausthal-Zellerfeld: Der Rasenplatz auf der Ringerhalde ist in der Nacht auf Freitag von Wildschweinen teilweise zerwühlt worden. Erst im vergangenen Jahr hatten die Schwarzkittel das Gelände heimgesucht.

Am Silberborn

GZ Plus Icon Wildschweine wüten weiterhin in Bad Harzburgs Gärten

Wildschweine haben erneut Gärten und die Koppel nahe der Straße Am Silberborn verwüstet. Mehrfach machten sie sich auch am frisch gemulchten Straßenrand zu schaffen. Die Anwohner sind verärgert und ratlos.

Fallen werden aufgestellt

GZ Plus Icon Wildschweine sorgen in St. Andreasberg weiter für Probleme

In den nächsten Tagen wird in St. Andreasberg die Wildschweinfalle aufgebaut. Das hat Bürgermeister Wolfgang Langer auf GZ-Anfrage mitgeteilt. Zudem sollen weitere Maßnahmen her, um die Probleme mit dem Schwarzwild zu lösen.

Revierförster gibt Tipps

GZ Plus Icon Wildschweine verwüsten mehrere Gärten in Bad Harzburg

Wildschweine haben mehrere Gärten in der Straße Am Silberborn in Bad Harzburg durchwühlt. Von einer Wildschweinproblematik wie in St. Andreasberg gehen Forstamt und Jägerschaft jedoch nicht aus. Das hält Schwarzwild vom Grundstück fern.

Stadt erlässt Allgemeinverfügung

Wildschweine füttern kostet 2500 Euro Zwangsgeld

Mit einer Allgemeinverfügung will die Stadt Braunlage erreichen, dass den Wildschweinen in und um St. Andreasberg das Futter ausgeht. Wer den Tieren dennoch Futter zur Verfügung stellt, muss mit bis zu 2500 Euro Zwangsgeld rechnen.

Aktionen starten

GZ Plus Icon Per Drohnen den Wildschweinen auf der Spur

Die Aktionen, mit denen Stadt Braunlage und Landkreis Goslar den Wildschweinbestand in und um St. Andreasberg reduzieren wollen, starten. Am Samstag haben sie damit begonnen, per Drohne die aktuelle Zahl des Schwarzwilds zu ermitteln.

Schwarzwildproblem

Zahl der Wildschweine soll dezimiert werden

Es gibt zu viele Wildschweine in St. Andreasberg, die zu viele Probleme bereiten. Deshalb wollen die Stadt Braunlage und der Landkreis Goslar die Zahl der Tiere dezimieren, wie, darüber haben sie sich jetzt bei einem Treffen geeinigt.

Aktionen schwer umsetzbar

GZ Plus Icon Wildschweinproblem: Landkreis will erst einmal Fakten sammeln

Die Aktionen, mit denen unter anderem Landkreis Goslar und Stadt Braunlage die Wildschwein-Population in St. Andreasberg bekämpfen wollen, dürften schwer umsetzbar sein. Die Kommune setzt deshalb auch auf Aufklärung der Bevölkerung.

Kampf gegen Schwarzwild

GZ Plus Icon Wildschwein tötet Hund in St. Andreasberg

Nachdem ein Wildschwein am Montag in einem Garten in St. Andreasberg einen Hund getötet hat, wird in der Bergstadt über neue Methoden nachgedacht, gegen das Schwarzwild vorzugehen. Die Tiere sorgen bereits seit Monaten für Probleme.

Wildschaden

Benefizkonzert soll Sportverein WSV Wehre retten

Dem Fußballverein WSV Wehre fehlt Geld für die Sanierung seines Sportplatzes, der von Wildtieren verwüstetet wurde. Der Vereinsvorsitzende Sascha Timm will mit den Erlösen aus einem Benefizkonzert die Kosten decken.

Bürger beklagen Schäden

GZ Plus Icon Zu viele Wildschweine in Andreasberg: Jäger greifen ein

Es sind einfach zu viele: Seit Monaten sind in St. Andreasberg Wildschweine auf Grundstücken und Straßen unterwegs und richten Schaden an. Die Einwohner baten deshalb die Jägerschaft vor Ort um Hilfe. Deren Einsatz zeigt nun offensichtlich Wirkung.

Einige Bürger füttern die Tiere

GZ Plus Icon Wildschweine pflügen die Gärten von St. Andreasberg um

Zwei Keiler bereiten den St. Andreasbergern Probleme. Die beiden Wildschweine pflügen auf der Suche nach Nahrung regelmäßig die Gärten in der Bergstadt um. Für zusätzliche Schwierigkeiten sorgt dabei, dass einige Bürger die Tiere füttern.

Selbst Experten rätseln noch

GZ Plus Icon Geheimnisvolle Zerstörung in Harlingeröder Garten

Seit einiger Zeit wird der Garten der Familie Marth nachts zerwühlt. Mittlerweile schon neunmal. Die Sache ist rätselhaft, denn selbst Experten sind sich nicht einig, wer oder was da zugeschlagen hat. Nun soll das Geheimnis erforscht werden.

34-Jähriger schwer verletzt

Motorradfahrer stößt in Hohegeiß mit Wildsau zusammen

Zwei Verkehrsunfälle mit schwer verletzten Motorradfahrern mussten die Beamten der Polizeistation Braunlage gestern bearbeiten: Ein 34-Jähriger kollidierte mit einem Wildschwein und eine Frau (61) wurde von einem umkippenden Motorrad getroffen. 

Jäger gibt Tipps

GZ Plus Icon Maggi-Geruch bei Wildschweinen: Droht Gefahr?

Wer den unverwechselbaren Maggi-Duft im Wald riecht, sollte vorsichtig sein. Der Geruch kann auf Wildschweine hindeuten. Wer auf die Tiere trifft, sollte nicht in Panik verfallen, rät Ralf Putzig. Der Jäger gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Wildschweinen.