Gruselig fürs Klima
Warum das Schwinden der Moore so brisant ist

Das rund 36 Hektar große wiedervernässte Hangquellmoor Binsenberg. Trockengelegte Moore stoßen Treibhausgas aus. Ihre Wiedervernässung gilt als wichtige Klimaschutz-Maßnahme.
Moore sind hierzulande oft kaum als solche zu erkennen, sondern Teil landwirtschaftlicher Nutzflächen. Wieso das ein Problem ist und warum es sich dennoch um Moore handelt, zeigt der „Mooratlas 2023”.