Alle Artikel zum Thema: Vorlesetag

Vorlesetag

Roman „Jenseits der blauen Grenze“

GZ Plus Icon Lesung in Clausthaler Schule: Nervenaufreibende Flucht aus der DDR

Autorin Dorit Linke hat in der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld aus ihrem Werk „Jenseits der blauen Grenze“ vorgelesen. Darin geht es um die DDR-Flucht zweier Jugendliche über die Ostsee. Die Schüler hingen der Autorin nur so an den Lippen.

Bundesweiter Vorlesetag

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel liest Kindern in der Awo-Altenau-Klinik vor

Zum bundesweiten Vorlesetag hat Sigmar Gabriel die Awo-Altenau-Klinik besucht und einer Gruppe von sechs Kindern die Geschichte „Als Tiger und Bär beinahe das Beste verpassten“ nach der Figurenwelt von Janosch vorgelesen.

Von Hexen, Drachen und 190 Kindern

GZ Plus Icon Ein Vorlesetag voller Abenteuer und fantastischer Welten

Zum bundesweiten Vorlesetag wurde auch in Goslar und Umgebung an zahlreichen Orten gelesen. 190 Kinder lauschten in 16 Locations gespannt den Geschichten. Dreimal fehlten Anmeldungen, sodass Absagen die Folge waren.

Freitag ist wieder Vorlesetag

An 19 spannenden Orten hören Kinder Geschichten

Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 15. November, sindviele Grundschülerinnen und Grundschüler dabei. Die Erst- bisViertklässler können sich auf ein einstündiges Vorleseabenteuer freuen.

Ein Buchgeschenk für Grundschüler

Bundesweiter Vorlesetag: 19 Lesungen im Landkreis Goslar

In Goslar wird es am bundesweiten Vorlesetag Lesungen an insgesamt 19 Orten geben. Die Veranstaltungen für Grundschüler sind kostenfrei, außerdem kann sich jedes teilnehmende Kind auf ein Überraschungsbuch als Geschenk freuen.

An 15 Orten

Vorlesetag in Goslar: Rattenjunge und die Kakerlake Karate

An 15 Standorten in Goslar lesen Erwachsene Grundschulkindern vor. Gelesen wurde unter anderem in der Geschäftsstelle der Goslarschen Zeitung, im Nordturm der Marktkirche, am Baumhaus der Stadtbücherei. Die spannenden Geschichten begeistern.

Bundesweiter Vorlesetag

GZ Plus Icon Bundesbildungsministerin: Kindern jeden Tag vorlesen

Jedes vierte Kind in Deutschland hat Tests zufolge am Ende der Grundschule Leseprobleme. Und auch Eltern lesen ihren Kindern offenbar nur selten vor. Das kann gravierende Folgen haben, sagt Stark-Watzinger.