Zähl Pixel
1. Fußball-Nordharzklasse

VfL Oker II gegen FC Seesen: Aufstiegsduell am letzten Spieltag

Nach einer starken Saison könnten die Okeraner morgen den Sack zu machen und am letzten Spieltag den Aufstieg in die Nordharzliga feiern. Aber auch der FC Seesen hat klar definierte Aufstiegsambitionen. Foto: Drechsler

Nach einer starken Saison könnten die Okeraner morgen den Sack zu machen und am letzten Spieltag den Aufstieg in die Nordharzliga feiern. Aber auch der FC Seesen hat klar definierte Aufstiegsambitionen. Foto: Drechsler

Entweder der Gastgeber VfL Oker II oder der FC Seesen: Nur eines der beiden Teams wird sich am Ende des letzten Spieltags in der 1. Fußball-Nordharzklasse am Sonntag für die Nordharzliga qualifizieren. Die Seesener gehen mit einem Vorteil ins Spiel.

Von Sören Skuza Samstag, 10.06.2023, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wer folgt der SVG Oberharz in die Nordharzliga? Am letzten Spieltag der 1. Nordharzklasse/Staffel 1 wird es noch einmal spannend. Im Spitzenspiel empfangen die Fußballer des VfL Oker II am morgigen Sonntag, 12.30 Uhr, den FC Seesen. Eines der beiden Teams wird aufsteigen.

Nur zwei Punkte trennen die Mannschaften voneinander, beide können mit einem Sieg den Aufstieg perfekt machen – dem FC Seesen reicht auch ein Unentschieden. „Ich erwarte, dass wir ein Spiel auf Augenhöhe bestreiten“, schätzt Seesens Trainer Kai Möhlenbrock, auch mit Blick auf das Hinspiel, in dem bei einem Endstand von 2:2 (1:1) kein Sieger ermittelt wurde.

Aufstiegsambitionen

„Die Duelle waren immer spannend“, ergänzt Möhlenbrock, zudem kenne man sich gut und stehe häufiger im Austausch. Ein besonderes Spiel auf mehreren Ebenen also. Dennoch: „Wir wollen natürlich gewinnen. Wir wollen unbedingt hoch.“ Zudem haben die Seesener schon intensiv am Kader für die nächste Saison getüftelt. Acht Zugänge stehen bereits fest, teils sogar mit Oberliga-Erfahrungen, wie der Trainer verrät. Die Marschrichtung ist also vorgegeben. Beim VfL Oker II hingegen klingt die Anspruchshaltung etwas zurückhaltender. „Der Aufstieg wäre natürlich super“, sagt Trainer Ender Özvar und fügt hinzu: „Wir können, aber wir müssen nicht aufsteigen.“ Schließlich verlief die Saison ohnehin sehr gut für die Mannschaft und das könne ein dritter Platz in der Abschlusstabelle nicht trüben.

Doch am Ende überwiegen bei den Okeranern Selbstvertrauen und Vorfreude: „Für das kleine Finale haben sich die Jungs monatelang reingehängt.“ Die gute Leistung soll auch am letzten Spieltag gehalten werden. Aber wäre die Mannschaft auch schon für die höhere Liga gerüstet? „Wir müssten definitiv Neuzugänge haben. Dann können wir den einen oder anderen als Stütze einplanen.“ Doch auch unabhängig von der Liga, so Özvar, müsse sich das Team in der nächsten Saison breiter aufstellen und mehr junge Spieler in den Kader holen.

Kasse Harzburger Straße geöffnet

Wegen der zu erwartenden höheren Zuschauerzahl ist am Spieltag, 11. Juni, auch die Kasse an der Harzburger Straße geöffnet.

Ein direkter Titelkampf findet in der 2. Nordharzklasse/Staffel 1 statt. Hier empfängt der Tabellenführer SG Wolfshagen/Lautenthal den VfB Dörnten. Beide Teams sind bereits sicher aufgestiegen.

Weitere Entscheidungsspiele gibt es an diesem Wochenende in der 2.Nordharzklasse/Staffel 2. Hier kämpfen die bereits feststehenden Aufsteiger SV Gebhardshagen II (gegen VfL Salder III) und Germania Bleckenstedt II (gegen SG Gustedt/Innerstetal) im Fernduell um den Titel.

In der 3. Nordharzklasse/Staffel 1 könnte die morgen spielfreie SG Wolfshagen/Lautenthal II vom Sofa aus Meister werden, vorausgesetzt die TSG Bad Harzburg III gewinnt nicht gegen den SC 18 Harlingerode II. Gleichzeitig könnten noch zwei Mannschaften den Harzburgern den Aufstieg vermasseln. Die FG Vienenburg/Wiedelah II empfängt die SG Wehre/Klein Döhren. Beide Teams liegen mit einem Punkt hinter der TSG Bad Harzburg.

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region