Alle Artikel zum Thema: Verbot

Verbot

Trockenheit: Flüsse schonen

Landkreis und Stadt Goslar schränken die Wasserentnahme ein

Wegen der Trockenheit schränken Landkreis und Stadt Goslar die Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen ein, um diese zu schonen und damit diese nicht austrocknen. Dazu erlassen beide Verwaltungen eine Allgemeinverfügung, die am Freitag in Kraft tritt.

Nach Treffen mit Landrat Saipa

GZ Plus Icon Die CvD-Abiturienten dürfen in der Schule wieder Partys feiern

Am Ende geben sich alle die Hand und sind mit der Lösung zufrieden: Die CvD-Abiturienten dürfen auch im neuen Schulzentrum Goldene Aue Partys feiern, für die ihr Direktor den Hut aufsetzt. Wie vorher schon – jetzt nur mit einem theoretischen Umweg.

Nach Trubel um abgesagte CvD-Fete

GZ Plus Icon Landrat lädt Schüler und Schulleitungen jetzt doch zum Gespräch

Ob öffentlicher Druck und Kritik aus eigenen Genossen-Kreisen nach der Absage der CvD-Party am Ende doch zu groß geworden sind? Landrat Dr. Alexander Saipa (SPD) lädt jedenfalls Schülervertretung und Schulleitungen zum Gespräch ein.

Kommentar zur abgesagten CvD-Party

GZ Plus Icon Video-Bockmist und Besen-Pädagogik

Was geht da ab? Am Sonntag hat Landrat Dr. Alexander Saipa (SPD) mit einem Video reagiert und die Absage einer CvD-Party mit Sicherheitsbedenken begründet. Seit Freitag läuft eine Petition. GZ-Redakteur Frank Heine hat eine klare Meinung dazu.

Nach Absage der CvD-Party

GZ Plus Icon Die Wellen schlagen hoch: Schüler-Petition kontra Landrat-Video

Das Party-Verbot wollen CvD-Gymnasiasten nicht einfach so hinnehmen. Gegen die „kulturelle Unterdrückung des Landkreises“ läuft eine Petition. Landrat Saipa legt mit einem Video nach. Goslars Ehrenbürger Gabriel hält das Verbot für rechtswidrig.

Landkreis bleibt hart

CvD-Party ist abgesagt: Folgen auch für andere Schulen

Wenn Schüler anderer Schulen eine Party besuchen (dürfen), handelt es sich nicht um eine schulinterne Veranstaltung. Der Landkreis Goslar bleibt beim Verbot einer Fete der CvD-Abiturienten. Frühere Veranstaltungen seien dort nicht bekannt gewesen.

Kommentar zur untersagten CvD-Fete

GZ Plus Icon Abiturjahrgang 2025: Wir müssen leider draußen feiern

Die Absage kommt plötzlich und unerwartet, weil die Praxis bisher einfach eine andere war: Dass der Landkreis Goslar dem CvD-Abiturienten eine Fete im neuen Schulzentrum verbietet, erstaunt GZ-Redakteur Frank Heine. Vorher nie hingeguckt?

Gemeinde erinnert an Verordnung

Kein Feuerwerk in gefährdeten Bereichen von Schladen-Werla

Das Vergnügen, den Jahreswechsel mit einem eigenen Feuerwerk zu feiern, fällt in der Hornburger Altstadt und Teilen von Schladen und Werlaburgdorf flach. Wo genau wegen erhöhter Brandgefahr seit Jahren das Böllerverbot zu Silvester und Neujahr gilt.

Lernen ohne Ablenkung

GZ Plus Icon Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

Schreiben an Landrat

Nach Unfall: Peta fordert Kutschenverbot im Landkreis Harz

Die Tierrechtsorganisation Peta fordert nach einem Kutschenunfall in Adersleben, bei dem eine 58-jährige Frau verletzt wurde ein generelles Kutschenverbot im Landkreis Harz. Hierfür haben die Tierrechtler ein Schreiben an den Landrat verfasst.