Alle Artikel zum Thema: Umweltbewusstsein

Umweltbewusstsein

Aktion „Saubere Landschaft“

Bad Harzburger sammeln 20 Kubikmeter Müll

Die Putzgeschwader sind wieder eingerückt: Seit Ende März waren rund 400 Bad Harzburger jeden Alters ehrenamtlich unterwegs gewesen, um bei der 37. Aktion „Saubere Landschaft“ den Müll aus der Natur zu klauben. 20 Kubikmeter kamen zusammen.

Bäume werden gepflanzt

Bad Harzburg beginnt Klimaschutz-Kampagne

Eine große Helferschar – darunter Bürgermeister Ralf Abrahms und die Jugendfeuerwehr – gestaltete am Grubenweg den Auftakt der Kampagne „Bäume für Bad Harzburg“. Aber die neue Klimaschutzmanagerin von Bad Harzburg plant noch mehr Aktionen.

Müllvermeidung und Energiesparen

„Harz-Wissen“: GZ startet Serie „Weniger ist mehr“

Die Goslarsche Zeitung setzt ihre Serie „Harz-Wissen“ fort und widmet sich in „Weniger ist mehr“ diesmal den Themen Abfallvermeidung, Wiederverwertung und Energiesparen. Hintergrund der Folgen ist die Europäische Woche der Abfallvermeidung.

32. Öko-Markt

In Bad Harzburg darf man Wölfe streicheln

Mit 24 Ständen war der Öko-Markt in seiner 32. Auflage zwar nicht überfüllt, aber rund 3000 Besucher kamen trotzdem. Sie konnten viel erleben, unter anderem durfte auch gefahrlos ein Wolf gestreichelt werden - er war ausgestopft

Wieder in der Bummelallee

Das erwartet die Bad Harzburger beim Öko-Markt

Am 3. September veranstaltet die Stadt Bad Harzbzurg wieder einen Öko-Markt. Räumlich kehrt er zurück zu seinen Wurzeln, er findet wieder in der Bummelallee statt, nachdem er während Corona in den Badepark gezogen war. Die GZ verrät, was geboten wird.