Zähl Pixel
1. Fußball-Nordharzklasse

Trotz 2:2 in Seesen: VfL Oker II rutscht aus Abstiegsrängen

Im Nachbarschaftsduell geht’s zur Sache: Hier rangeln Dominik Mohr (Mi.) von der TSG Jerstedt und Hahndorfs Piotr Swiontek-Brezinski um den Ball. Foto: Drechsler

Im Nachbarschaftsduell geht’s zur Sache: Hier rangeln Dominik Mohr (Mi.) von der TSG Jerstedt und Hahndorfs Piotr Swiontek-Brezinski um den Ball. Foto: Drechsler

Nicht verloren, und doch Verlierer: Obwohl er in Seesen 2:2 spielt, gibt der VfL Oker II zum ersten Mal seit Saisonbeginn die Tabellenführung in der 1. Fußball-Nordharzklasse ab. Weil die TSG Jerstedt gegen Hahndorf siegt, ist Oker nur noch Dritter.

Montag, 24.10.2022, 19:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wechsel an der Tabellenspitze der 1. Fußball-Nordharzklasse: Durch das 2:2 des bisherigen Spitzenreiters VfL Oker II beim FC Seesen übernahm die SVG Oberharz den Platz an der Herbstsonne.

Dabei hatten die Oberharzer vor ihrem 4:0-Gastspiel in Rhüden fast eine komplette Mannschaft zu ersetzen. „Trotzdem haben wir die Aufgabe in Rhüden souverän gelöst“, berichtete SVG-Betreuer Michael Kutscher. Rund ging es hingegen in Seesen. „Die erste Halbzeit war echt spektakulär, es gab viele gute Chancen auf beiden Seiten“, sagte Seesens Trainer Kai Möhlenbrock. „In der zweiten Hälfte war Oker besser, das 2:1 war unsere erste nennenswerte Chance. Am Ende hat Oker aber auch Glück, nicht unseren Siegtreffer zu schlucken.“

Ahrens trifft dreifach für Jerstedt

Das Verfolgerduell in Jerstedt gewann die heimische TSG gegen den SV Hahndorf mit 3:1 und schob sich auf Rang zwei vor. „Hahndorf drückte in der zweiten Hälfte, wir haben es aber gut verteidigt, und kurz vor dem Ende konnte Leon Ahrens mit seinem dritten Treffer das Spiel entscheiden“, sagte TSG-Trainer Jens Peters. „Letztlich war es ein Derby auf Augenhöhe, das teilweise hitzig, aber nicht unfair war und das beide Teams hätten gewinnen können.“ SVH-Trainer Stephan Wellegehausen sah sein Team klar besser. „Mit einem Chancenplus von 12:5 sollte es eigentlich reichen. Jerstedt konnte sein destruktives Spiel durchziehen, hinten die Bälle lang raushauen.“

Der SV Schladen kam bei der SG Rammelsberg/Weddingen nach einem 0:2 noch zu einem 3:3. „Wir haben die erste Viertelstunde komplett verpennt. Dann hatten wir gefühlt 80 Prozent Ballbesitz, machen daraus aber wenig“, sagte Schladens Trainer Jan Fischer, der ohne etatmäßigen Torwart auskommen musste. „Am Ende wurden wir für unsere kämpferische Einstellung sogar fast noch mit dem Sieg belohnt, als Marcel Löffler an die Latte köpfte.“

Bad Harzburger vor Abstiegskrimi

Auf den vorletzten Platz rutschte derweil die TSG Bad Harzburg II durch ein 2:4 gegen den FC Othfresen II ab und steht nun bei Schlusslicht Goslarer SC 08 II vor einem echten Abstiegskrimi. „Wir kriegen wieder zu einfache Gegentore, und nach vorne fehlt uns die Kreativität. Wir spielen wieder ordentlich, zeigen guten Fußball, aber am Ende machen wir es uns allem bei langen Bällen selber kaputt“, sagte TSG-Coach Kai Müller.

FC Seesen – VfL Oker II 2:2 (1:1). Tore: Tore: 1:0 (18.) J. Badawi, 1:1 (43.) Omeirat/Foulelfmeter, 2:1 (70.) Schulz, 2:2 (72.) Bahij Tawbe

Rot-Weiß Rhüden II – SVG Oberharz 0:4 (0:1). Tore: 0:1 (9.) Bensaif, 0:2 (67.) Abu Ghanam, 0:3 (74.) Wohltmann, 0:4 (86.) Seidel

TSG Jerstedt – SV Hahndorf 3:1 (2:1). Tore: 1:0 (10.) Ahrens 1:1 (17.) Gatzke, 2:1 (22.) Ahrens, 3:1 (90.+2) Ahrens

TSG Bad Harzburg II – FC Othfresen II 2:4 (0:1). Tore: 0:1 (24.) Bresemann, 0:2 (53.) Szypulski, 0:3 (62.) Szypukski, 1:3 (65.) Funhoff, 1:4 (85.) König, 2:4 (87.) Fuhrmann – Gelb-Rot für den Bad Harzburger Tahiri (61.)

SG Rammelsberg/Weddingen – SV Schladen 3:3 (2:1). Tore: 1:0 (4.) Rogge, 2:0 (15.) Sirazhetdinov, 2:1 (23.) Fischer/Foulelfmeter, 3:1 (65.) Coskun, 3:2 (85.) Jegel, 3:3 (89.) Löffler

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region