Alle Artikel zum Thema: Tafeln

Tafeln

Ehrenamtliche Hilfe

Clausthaler Tisch Lazarus: Viel Bedarf, zu wenig Kapazitäten

Zum Clausthaler Tisch Lazarus kommen jede Woche etliche Bedürftige, um sich Lebensmittelkisten abzuholen. Der Bedarf ist groß: Rund 90 weitere stehen auf der Warteliste. Ehrenamtliche halten derweil alles am Laufen, neue Helfer sind willkommen.

Ehrenamt

GZ Plus Icon GZ-Glücksschweinchen: Das sind die Empfänger im Oberharz

Beim Kauf der GZ-Glücksschweinchen gibt es in diesem Jahr zwei Dinge zu beachten: Zum einen werden sie am 30. Dezember verkauft, zum anderen beträgt der Mindestpreis 1,50 Euro. Wer darf sich in diesem Jahr in Clausthal-Zellerfeld über den Erlös freuen?

„Die Zerstörung ist peinlich“

Kaputte Tafeln im Oberharz: Tannenbeauftragter ärgert sich

Die Schilder werden regelmäßig entweder mutwillig oder durch Sturm zerstört.Thomas Gundermann ist daher ständig damit beschäftigt, beschädigte Info-Tafeln unter enormen finanziellen und körperlichen Aufwand zu ersetzen.

Ehrenamtliche stoßen an Grenzen

GZ Plus Icon Aufnahmestopp bei der Clausthaler Tiertafel

Der Verein „Bürger helfen Bürgern“ versorgt in seiner Tiertafel in Clausthal-Zellerfeld aktuell 414 Tiere. Weil die Ehrenamtlichen an ihre Grenzen stoßen und es immer weniger Futterspenden gibt, musste ein Aufnahmestopp verhängt werden.

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon Immer mehr Bedürftige - Tafeln arbeiten am Limit

Seit 30 Jahren helfen Tafeln armen Menschen. Finanziert werden die Läden durch Spenden. Kann ihre staatliche Unabhängigkeit weiter bestehen, auch wenn mehr Menschen zu den günstigen Waren greifen müssen?

Kühlschränke und Energiesparlampen

Fernsehlotterie übergibt 39.000 Euro für die Seesener Tafel

Die Seesener Tafel erhält eine Spende in Höhe von 39.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie. Dafür sollen neue Kühlschränke und Energiesparlampen angeschafft werden, außerdem braucht die Einrichtung Ukrainisch-Dolmetscher.

Auswirkungen auf Spenden

Nach Schließung: Marktkauf-Lebensmittel fehlen bei Tafel

Dass die Türen des Marktkaufs geschlossen wurden, hat Auswirkungen auf die Tafel in Goslar/Kleiner Tisch Oker. Die Verantwortlichen sorgen sich, dass sie nun bis zur Eröffnung des Markt-Neubaus an der Gutenbergstraße ohne Großspenden auskommen müssen.

„Kleiner Tisch Oker“

Viel Not, wenig Spenden: Die Tafel braucht dringend Lebensmittel

Der Verein Goslarer Tafel „Kleiner Tisch Oker“ muss Lebensmittel dazukaufen. Denn durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten infolge des Krieges in der Ukraine brauchen mehr Menschen Hilfe durch die Organisation, die aber nicht mehr Spenden bekommt.