Alle Artikel zum Thema: Strompreis

Strompreis

Koalitionsvereinbarung von CDU und SPD

GZ Plus Icon Schwarzrot will ausdrücklich auch die Chemieindustrie stärken

Die künftige schwarz-rote Bundesregierung will die Industrie stärken und erwähnt ausdrücklich die Chemie-Branche. Geplant sind beispielsweise Strompreis-Reduzierungen. Davon könnte der Landkreis mit seiner starken Chemie-Industrie profitieren.

GZ-Serie „Weniger ist mehr“ (7)

Strom sparen im Haushalt: So einfach geht es

Im siebten Teil der GZ-Serie „Weniger ist mehr“ dreht sich alles um leicht umsetzbare Tipps zum Stromsparen. Dafür muss man nicht unbedingt teure Neugeräte anschaffen. Oft reichen kleine Handgriffe, um Strom, und somit am Ende bares Geld zu sparen.

Elektromobilität

GZ Plus Icon Autogipfel mit dem Kanzler in unsicheren Zeiten

Mit Ökostrom fahren statt Benzin oder Diesel zu verbrennen - das soll den CO2-Ausstoß des Verkehrs deutlich senken. Doch ein Ziel der Bundesregierung wackelt. Und die Haushaltskrise sorgt für Unsicherheit.

19,6 Prozent

Oberharzer Stadtwerke senken den Strompreis

Weil die Stadtwerke in Clausthal-Zellerfeld den Strom günstiger einkaufen konnten, müssen die Kunden ab 1. Januar weniger bezahlen. Der Strompreis wird um 19,6 Prozent gesenkt. Wie viel spart ein durchschnittlicher Haushalt im Monat?

Ankündigung der Stadtwerke

GZ Plus Icon In Bad Harzburg sinken die Strompreise

Nach den Hiobsbotschaften des vergangenen Jahres und mitunter massiven Preiserhöhungen für Strom und Gas nun ein Lichtblick: Die Stadtwerke Bad Harzburg kündigen an, zum neuen Jahr die Strompreise zu senken. Und wie sieht es mit dem Gas aus?

Chemiekonzern

GZ Plus Icon H.C. Starck in Goslar rüstet sich für ungemütliche Zeiten

Das Chemieunternehmen H.C. Starck in Goslar will sich für die Zukunft neu aufstellen. Dazu hat es mit Chemilytics und Chemitas ein Transformationsprojekt gestartet. Die Mitarbeiter sind in die Suche nach tragfährigen Lösungen eingebunden.

Kampf gegen hohe Energiekosten

Starck-Chef fordert: Industriestrom für sieben Cent

Dr. Hady Seyeda, Geschäftsführer bei H.C. Starck Tungsten in Oker, sorgt sich wegen der hohen Energiekosten um die Wettbewerbsfähigkeit der Recyclingbranche in Deutschland. Er fordert, den Industriepreis für Strom schnell auf maximal sieben Cent festzulegen.

Für schnellere Verbreitung

Bundestag beschließt mehr Tempo für digitale Stromzähler

Der deutsche Bundestag hat am Donnerstag für eine schnellere Verbreitung von digitalen Stromzählern gestimmt. Lediglich die AfD und Linke stimmten dagegen. Ab 2025 sollen alle Stromversorger zudem dynamische Tarife anbieten.

GZ-Interview mit Konrad Aichner

GZ Plus Icon Harz-Energie: Wann profitieren Kunden von sinkenden Preisen?

Der Ukraine-Krieg hat die Energiepreise massiv in die Höhe getrieben, mit gravierenden Folgen für Unternehmen und private Haushalte. An den Börsen sind die Preise für Strom und Gas längst wieder deutlich gesunken. Wann also profitieren spürbar die Kunden? 

Von der Börse ins Wohnzimmer

GZ Plus Icon Dynamische Stromtarife: Sparen ohne Garantie

Immer mehr Anbieter liefern die Energie zu flexiblen Preisen. Dabei orientiert sich der Strompreis am aktuellen Börsenpreis und kann zigmal am Tag steigen oder fallen. Doch für Kunden gibt es eine hohe Hürde. Die Nachfrage ist aktuell noch begrenzt.

Ein Erfahrungsbericht

GZ Plus Icon Fünf Jahre E-Auto gefahren – und nicht erfroren

Redakteur Reiner Silberstein fährt seit 2018 rein elektrisch – dies sind seine Erfahrungen beim Laden, Fahren und Diskutieren. Er berichtet auch über Erfolgserlebnisse, Frust, positive Überraschungen und weit verbreitete Irrtümer.

Vorbereitungen laufen

GZ Plus Icon Nachtabschaltung: Donnerstag wird’s dunkel in Goslar

Ab Donnerstag schaltet die Stadt nachts große Teile der Straßenbeleuchtung aus, um Strom zu sparen – einige Bereiche sind aber ausgenommen. Ganz unkompliziert ist das Ganze nicht. Allein in Vienenburg müssen 30 Steuerkreise angepasst werden.

Holzmindener Unternehmen

Rekordumsatz: Wärmepumpen-Boom bei Stiebel Eltron

Das Jahr 2022 ist für die in Holzminden ansässige Firma Stiebel Eltron ein voller Erfolg. Die enorm gestiegene Nachfrage nach modernen Wärmepumpen ließ den Umsatz des Unternehmens von 837 Millionen Euro auf 1,1 Milliarden Euro anwachsen.

Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld

Preisbremsen: Das müssen Kunden jetzt wissen

Die Strom-, Erdgas- und Wärmepreisbremsen wurden vom Kabinett bereits beschlossen. Doch was genau bedeutet das und worauf müssen sich Haushalts- und kleine Gewerbekunden in Clausthal-Zellerfeld jetzt einstellen?

Energiepreiskrise

GZ Plus Icon Strom wird teurer: Preiserhöhungswelle zum Jahresbeginn

Die Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt - und damit wirklich alle. Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt.