Alle Artikel zum Thema: Stromnetz

Stromnetz

Projekt Ostfalen-Achse

GZ Plus Icon Pläne für Hochspannungsleitung im Nordharz werden konkreter

Im Nordharz ist der Bau einer 380-kV-Leitung geplant, die das regionale Stromnetz stärken soll. Bürger haben bis Juli die Möglichkeit, ihre Bedenken zu äußern. Das Prinzip der „Bündelung“ stößt auf einer Infoveranstaltung nicht auf Verständnis.

19,6 Prozent

Oberharzer Stadtwerke senken den Strompreis

Weil die Stadtwerke in Clausthal-Zellerfeld den Strom günstiger einkaufen konnten, müssen die Kunden ab 1. Januar weniger bezahlen. Der Strompreis wird um 19,6 Prozent gesenkt. Wie viel spart ein durchschnittlicher Haushalt im Monat?

Energie wird eingespeist

Windpark Bornhausen schreitet voran

Der Bornhäuser Windpark soll im Herbst in Betrieb genommen werden. Durch den Windpark sollen pro Jahr fast 56 Millionen Kilowattstunden erzeugt werden. Nun hat der Projektierer eine Möglichkeit der Bürgerbeteiligung präsentiert.

Strom soll grün sein

Energiewende: So schneidet unsere Region ab

Der Anteil grüner Energieträger soll auf 80 Prozent steigen – Mehr Windräder und Solaranlagen müssen gebaut werden. Der Landkreis Goslar ist mit seinen Naturschutzgebieten und touristischen Zielen ein Sonderfall und bietet daher kaum Stromleistung.

Suche nach Ursache läuft noch

GZ Plus Icon Stromausfall im Krankenhaus: Operationen verschoben

Am Dienstagmorgen ist im Goslarer Krankenhaus der Strom ausgefallen - auch die Notaggregate sind nicht angesprungen. Für die Patienten habe keine Gefahr bestanden, erläutert Betreiber Asklepios. Die Suche nach der Ursache läuft noch.

Blaulicht in der Region

A7: Hochspannungskabel löst mehrere Unfälle aus

Auf der A7 sorgte ein heruntergefallenes Hochspannungskabel am Freitagvormittag für eine Vollsperrung und mehrere Unfälle. Außerdem geriet ein 70-Jähriger mit seinem Auto in den Gegenverkehr und ein Transporter-Fahrer setzte zu einem riskanten Überholmanöver an.

Von der Börse ins Wohnzimmer

GZ Plus Icon Dynamische Stromtarife: Sparen ohne Garantie

Immer mehr Anbieter liefern die Energie zu flexiblen Preisen. Dabei orientiert sich der Strompreis am aktuellen Börsenpreis und kann zigmal am Tag steigen oder fallen. Doch für Kunden gibt es eine hohe Hürde. Die Nachfrage ist aktuell noch begrenzt.

Russische Raketenangriffe

GZ Plus Icon Wieder externe Stromzufuhr für AKW Saporischschja

Der jüngste russische Raketenangriff auf die Ukraine war einer der schwersten in den vergangenen Wochen. In der Region Lwiw gibt es mehrere Tote. Selenskyj spricht von einer „schweren Nacht”.