Alle Artikel zum Thema: Stadt Goslar

Stadt Goslar

Zahl ist zum zweiten Mal rückläufig

GZ Plus Icon 404 Erstklässler starten am 16. August in Goslars Grundschulen

Zum zweiten Mal in Folge sinkt die Zahl der Erstklässler: Die zehn Goslarer Grundschulen nehmen am 16. August insgesamt 404 neue Schüler in Empfang – 21 weniger als noch im Vorjahr. Spannend bleibt die Frage, wann und wie Schulgrenzen wegfallen.

Forschungsprojekt „LiBattFire“

GZ Plus Icon Stadt, Feuerwehr und TU wollen Brandbekämpfung optimieren

Bei dem Forschungsprojekt „LiBattFire“ wollen die Stadt, die Feuerwehr und die TU Clausthal gemeinsam Wege finden, um die Löschvorgänge im Hinblick auf brennende Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern.

Gemeinsame Ideen für Nachhaltigkeit

Gewinnerkommunen des Wettbewerbs „Klima kommunal 2024“ in Goslar

Im Beisein von Urte Schwerdtner und Thomas Malnati kamen die elf Gewinnerkommunen des Wettbewerbs „Klima kommunal 2024“ zu einem ersten Netzwerktreffen in Goslar zusammen. Im Vordergrund standen Vorträge und Diskussionen rund um den Klimaschutz.

Rekordzahlen am Weltkulturerbe

GZ Plus Icon Rund 11.000 Besucher beim weihnachtlichen Rammelsberg

Helm auf am dritten Advent: Der weihnachtliche Rammelsberg mit Angeboten über und unter Tage und einem festlichen Rundgang durch den Roeder-Stollen lockt auch in diesem Jahr die Besucher in das Weltkulturerbe.

Kein Investor für Indoor-Angebot

GZ Plus Icon Kurhaus-Zukunft: Plötzlich ist das Schwimmbad wieder im Gespräch

Seit 2022 laufen die Bemühungen, für ein attraktives Freizeit-Angebot im Kur- und Kurmittelhaus mitten in Hahnenklee einen Investor zu begeistern. Der Erfolg ist gleich null. Plötzlich gibt es wieder Überlegungen, das Hallenbad wiederzubeleben.

Neue Satzung mit neuen Gebühren

GZ Plus Icon Ohne Notfall kosten Einsätze der Feuerwehr bald dreimal so viel

Die Satzung stammt aus dem Jahr 1995 und zählt zweifellos zu den Uralt-Regelwerken in Goslar. Jetzt sollen neue Gebühren für Einsätze der Feuerwehren erhoben werden, die nicht zu deren Pflichtaufgaben gehören. Es wird im Schnitt dreimal teurer.

„Bewerberlage nicht ausreichend“

Chefstelle fürs Stadtarchiv muss erneut ausgeschrieben werden

Das könnte knapp werden: Eigentlich will Ulrich Albers seinen Nachfolger an der Spitze des Goslarer Stadtarchivs noch einarbeiten, bevor er Ende des Jahres in Ruhestand geht. Die erste Ausschreibung der Stelle blieb jetzt aber ohne Erfolg.

Zwei Tage internationales Programm

Goslar feiert Ende August ein Fest der Kulturen

Goslar feiert ein buntes, multikulturelles Fest mit Musik und Tänzen, Modenschau und Kostproben aus vielen Ländern. Es geht am 24. und 25. August auf dem Jakobikirchhof über die Bühne; auf dem Schulhof des Ratsgymnasiums geht es um die Kleinsten.

Übernachten wird bald teurer

In Goslar und Hahnenklee steigt der Gästebeitrag ab 2025 kräftig

Der Schritt kommt nicht überraschend, aber jetzt liegen auch die konkreten Zahlen auf dem Tisch: In Hahnenklee soll das Übernachten pro Gast ab 2025 drei Euro kosten, in Goslar sogar 3,30 Euro. Von Vermieterseite wird Zustimmung signalisiert.

Leerstand in Goslarer Top-Lage

GZ Plus Icon Canvero statt Zuckerschock am Fleischscharren?

Seit zwei Jahren steht der Eckladen am Fleischscharren 1 in Goslar leer. Der „Zuckerschock“-Laden war nur eine kurze Episode. Eine Filiale für modische Accessoires sollte einziehen, doch macht der Denkmalschutz einen Strich durch die Rechnung?

Schulsport und Leichtathletik

GZ Plus Icon Wie viel Wettkampf darf es für Goslars Goldene Aue sein?

Ein neues teures und schickes Schulzentrum ist in der Goldenen Aue fertig. Und was ist mit dem Sportplatz? Aktuell führt die Anlage ein Mauerblümchendasein. Stadt und Landkreis müssen sich einigen, was gebaut werden soll und wer am Ende was bezahlt.