Alle Artikel zum Thema: Spielen

Spielen

Projekt „SpielRaum Goslar“ eröffnet

Frischer Wind für die Goslarer Innenstadt

Die Kinder sollen spielen und sich bewegen: Das Projekt „SpielRaum Goslar“ wurde kürzlich, begleitet von Goslars erstem Stadtrat Dirk Becker, auf dem Jakobikirchhof offiziell eröffnet.

Am Wochenende wird Karten gespielt

Braunlage: Wer wird Mau-Mau-Stadtmeister?

Es ist inzwischen eine jahrzehntelange Tradition. Zwischen Ostern und Walpurgis, wenn nicht so viele Urlauber in der Stadt sind, spielen die Braunlager ihren Stadtmeister im Mau-Mau aus – und das publikumswirksam im feinen Zwirn.

Riesige Besucher-Resonanz

GZ Plus Icon Bunte Bautenwelt für alle Goslarer Lego-Fans

Die zweite Lego-Fan-Ausstellung zog die Liebhaber der Mini-Bausteine am Wochenende im deutlich vierstelligen Bereich in den Kulturmarktplatz. Initiator Sascha Lüdecke und seine 28 Aussteller freuten sich über die riesige Resonanz.

Neue Attraktion

GZ Plus Icon Eine Hangrutsche für den Lauthentaler Waldspielplatz

Der beliebte Waldspielplatz in Lautenthal wird mit weiteren Geräten ausgestattet. In einem dritten Bauabschnitt soll eine Rutsche, ein Sandkasten und ein Drehspiel das Spaß-Areal erweitern. 45.000 Euro lässt sich der Verein das Vorhaben kosten.

Viele bunte Lichter und ein Kabelsalat

In Bündheim: Gemeinsam zocken bis die Kabel glühen

Auf die Tasten, fertig, los: Eine Retro-Lan-Party im Bündheimer Jugendtreff lässt alte Zeiten wieder aufleben. Gezockt wurden einige alte Klassiker wie Counter Strike oder Battlefield 2. Die Resonanz war gut und der nächste Termin wird schon geplant.

Altes Grüst war marode

Spielplatz in Göttingerode hat neuen Turm für Kinder

Das alte Klettergerüst des Göttingeröder Spielplatzes musste entfernt werden. Ein neues ließ lange auf sich warten. Das sorgte für Kritik, hatte aber auch Gründe. Seit rund einer Woche steht ein neuer Spielturm mit vielen Funktionen im Ortszentrum.

Harzklub

GZ Plus Icon Familien verbringen zwei Nächte in der Wildemanner Wildnis

Der Harzklub Wildemann organisierte eine Familienfreizeit mit Nachtwanderung, Stockbrot am Lagerfeuer und vielen Spielen. 51 Teilnehmer übernachteten zwei Tage in der Wildnis. Die Kinder waren ganz aufgeregt, als sie Glühwürmchen gesehen haben.

Offizielle Eröffnung

GZ Plus Icon Wildemanner Kurpark: Es kommt Bewegung in das Spiegeltal

Seit 2019 in Planung, nun endlich eröffnet: Die Geräte auf dem Wildemanner Mehrgenerationen-Spielplatz sind seit dieser Woche für Einwohner und Gäste freigegeben. Im Kurpark kann die ganze Familie klettern, Trampolin springen und beieinander sitzen.

Freilaufplatz an Steinbruchstraße

Hundefreunde Wolfshagen feiern ersten Geburtstag

Die Initiatoren des Hundefreilaufplatzes am Ortseingang von Wolfshagen aus Richtung Langelsheim, an der Steinbruchstraße hinter der Waschstraße, haben das Einjährige des Platzes gefeiert. Der Verein Hundefreunde Wolfshagen hat inzwischen 68 Mitglieder.

Ferienpass im Oberharz

Lasergame: Fangen spielen für Fortgeschrittene

Im Waldseebad können sich Kinder beim Lasergame wie echte Superhelden fühlen. Sie schießen mit Funkwellen aufeinander, die von speziellen Stirnbändern empfangen werden. Statt Waffen werden bei diesem Spiel besondere Handschuhe benutzt.

Spiel, Spaß und ein Käfig zum Kicken

TSG Bad Harzburg präsentiert sich beim Spielefest

Die TSG ist ein großer Sportverein mit fast 1200 Mitgliedern und mehr als einem halben Dutzend Sportarten. Sie wurde am Wochenende beim traditionellen Sportfest präsentiert. Es gab sogar einen Käfig zum Fußballspielen.

Spiel und Spaß an der Radau

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Beim Familienfest erwacht der Frühling

Die „Erlebnismanufaktur Harz-Venture“ startet in Bad Harzburg mit ihrem „Frühlingserwachen im Kurpark“ ins Sommerprogramm. Für Familien wird auf der Wiese an der Radau volles Progamm zum Spielen geboten. Abends dürfen dann die Erwachsenen schweben.

Senioren genießen gute Stimmung

GZ Plus Icon Spielenachmittag in Altenau: „Mitunter sind die Leute sehr laut“

Nur in den eigenen vier Wänden rumsitzen, kommt für sie nicht in Frage: Am regelmäßigen Spielenachmittag des Altenauer Seniorenkreises nehmen bis zu 20 Senioren teil und freuen sich über gute Stimmung und Gesellschaft. Und manchmal wird es sogar laut.