Zähl Pixel
Für Nachwuchsfußballer

SV Rammelsberg richtet wieder sein Pfingstturnier aus

Auf dem Trebnitzer Platz rollt am Samstag der Ball, wenn der SV Rammelsberg nach zwei Jahren Pause wieder sein Pfingstturnier ausrichtet. Foto: Neuendorf

Auf dem Trebnitzer Platz rollt am Samstag der Ball, wenn der SV Rammelsberg nach zwei Jahren Pause wieder sein Pfingstturnier ausrichtet. Foto: Neuendorf

Der SV Rammelsberg richtet am Samstag nach zwei Jahren Corona-Pause wieder sein Pfingstturnier für Nachwuchsfußballer aus. Die Pandemie sorgt jedoch dafür, dass das Teilnehmerfeld auf dem Trebnitzer Platz etwas kleiner ist als sonst.

Donnerstag, 02.06.2022, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie richtet der SV Rammelsberg wieder sein Pfingstturnier um den Cup der Goslarschen Zeitung für Nachwuchsfußballer aus. Auch wenn es derzeit praktisch keine Einschränkungen gibt, wird das Turnier noch nicht wie gewohnt stattfinden.

„Da wir jedoch unbedingt wieder die Vereine und Jugendlichen wecken wollen, haben wir uns entschlossen, wenigstens ein abgespecktes eintägiges Programm anzubieten“, sagt Organisator Uwe Klose vom SV Rammelsberg. Gespielt wird diesmal nur am Pfingstsamstag. Dennoch hat sich die GZ durch Verleger Philipp Krause dazu bereit erklärt, das Turnier uneingeschränkt zu unterstützen.

Turniere von den D- bis F-Junioren

Trotz der schwierigen Situation ist es dem SVR gelungen, Turniere für D- bis F-Junioren auf die Beine zu stellen. Alle anderen Altersklassen werden Freundschaftsspiele bestreiten. Den Auftakt machen die E-Junioren mit zehn Mannschaften am Samstag um 10 Uhr. Parallel dazu wird das F-Juniorenturnier mit sechs Teams ausgetragen. Um 14 Uhr greifen die D-Junioren mit fünf Mannschaften ins Geschehen ein.

Bereits um 13 Uhr tritt die CII der JSG Goslar gegen die JSG Radautal an, es folgt die CI gegen den FC Othfresen (14.15 Uhr). Um 15.45 Uhr spielen die B-Junioren gegen die Freien Turner Braunschweig. Den Abschluss bilden die A-Junioren gegen den Blankenburger FV. Die weiteste Anreise haben die D-Junioren von Hertha Bonn, die für drei Tage in Goslar weilen.

Außerdem gibt es ein Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Torwand- und Geschwindigkeitsschießen. Für ausreichend Verpflegung ist gesorgt.

F-Junioren: JSG Goslar, JSG Goslar II, JSG Goslar III, SC Rot-Weiß Volkmarode, Rot-Weiß Rhüden, Germania Wolfenbüttel

E-Junioren: JSG Goslar, JSG Goslar II, JSG Goslar III, Germania Lamme, SC 18 Harlingerode, FC Othfresen, JSG Hees, Germania Wolfenbüttel, Germania Wolfenbüttel, Fortuna Magdeburg

D-Junioren: JSG Goslar, JSG Goslar II, Hertha Bonn, JSG Langelsheim, JSG Harly

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region