Alle Artikel zum Thema: Pflegeberufe

Pflegeberufe

Nachwuchs in der Pflege

Wieder mehr Auszubildende in der Pflege

In den letzten Jahren war die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Niedersachsen gesunken. 2023 stieg das Interesse aber wieder.

Neue Technologien als Helfer

Roboter kann Witze im Altenheim erzählen

Die Diakonie Niedersachsen hat eine Ausstellung zur Digitalisierung in der Pflege veranstaltet. Es gehe um Entlastung, nicht um den Ersatz von Pflegekräften, betont der Diakonie-Chef.

Hannover

Verdi ruft MHH-Beschäftigte zu Demonstration auf

Die Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover wollen Entlastung - einen Warnstreik aber untersagt das Arbeitsgericht. Die Gewerkschaft Verdi sucht nun andere Wege, um Druck zu machen.

Warnstreik

Verdi: Erste MHH-Beschäftigte legen Arbeit nieder

Seit langem wird über Belastung in Pflegeberufen gesprochen, die Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover wollen nun Entlastung - und einen passenden Tarifvertrag dazu. Der Druck wächst.

Pflege

GZ Plus Icon „Helden des Alltags”: Philippi würdigt pflegende Angehörige

Mit Blick auf den Tag der Pflegenden an diesem Sonntag hat Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi den Einsatz von Fachkräften sowie Angehörigen von Pflegebedürftigen gewürdigt. „Die Pflegenden sind Heldinnen und Helden des Alltags, die Tag für Tag einen unermesslichen (...).

Prognosen für 2040

GZ Plus Icon Landkreis Goslar:  Weniger Einwohner, mehr Pflegebedürftige

Mehr Pflegebedürftige, weniger Einwohner und dazu großer Fachkräftemangel: Der Sozialausschus des Landkreises Goslar befasste sich mit dem Pflegebericht für 2023 und mit Prognosen für die Zukunft. Im Jahr 2040 werden 11.371 Menschen Pflege benötigen.

Soziales

GZ Plus Icon Tarifabschluss für rund 41.000 Diakoniebeschäftigte

Die rund 41.000 Diakoniebeschäftigten in Niedersachsen erhalten nach einer Tarifeinigung künftig mehr Geld und eine Inflationsausgleichsprämie. Wie der Diakonischen Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN) am Donnerstag nach Verhandlungen mit dem Marburger Bund und Verdi (...).

Bremen

GZ Plus Icon Staatsanwaltschaft ermittelt weiter gegen Pfleger

Ein 43 Jahre alter Pfleger, der wegen zweifachen Mordes vor Gericht steht, hat mutmaßlich weitere Straftaten begangen. Die Bremer Staatsanwaltschaft führe sieben Ermittlungsverfahren gegen den Mann, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft am Mittwoch auf Anfrage. Details (...).

Verband und Betriebe schlagen Alarm

GZ Plus Icon Häusliche Krankenpflege auch im Landkreis Goslar in Gefahr

Die häusliche Krankenpflege, die von ambulanten Diensten angeboten wird, hat Probleme. Die meisten Betriebe litten unter finanziellen Schwierigkeiten, weil die Leistungen nicht refinanziert werden könnten, heißt es.

Pflegehelfer im Seniorenzentrum

GZ Plus Icon Warum sich Pascal Leewen keinen anderen Job vorstellen kann

Pascal Leewen absolvierte zwei Ausbildungen: als Schlosser und Lagerlogistik-Fachkraft. Irgendwann verlor er das Interesse. Der 43-Jährige fand sein berufliches Glück im Pflegebereich. Sein Beruf ist für ihn mehr als nur ein Job.

Pflegeberufe

GZ Plus Icon Pflegebranche in Niedersachsen „extrem unter Druck”

Hunderttausende Menschen in Niedersachsen sind auf Pflege angewiesen, Tendenz steigend. Pflegeanbieter suchen deshalb händeringend nach Personal. Gemeinsam mit der Branche will die Landespolitik für Entlastung sorgen. Viele Fragen sind aber noch offen.

Gesundheit

GZ Plus Icon Sozialminister stellt Pläne für bessere Pflege vor

Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi stellt am Dienstag (15.00 Uhr) in Hannover mit Vertretern der Pflegebranche vor, wie das Land die Pflege voranbringen will. Bereits 2019 hatte sich die Landesregierung mit Wohlfahrtsverbänden, privaten Pflegeanbietern, Pflegekassen, (...).

Kostenlose Kurse für Pflegekräfte

GZ Plus Icon Burnout: Patientin wird zum Coach – Goslarerin bietet Hilfe an

Die Goslarerin Janina Meier bietet kostenlose Burnout-Prävention für Pflegekräfte an. Nach einer eigenen Burnout-Erfahrung belegte  die ehemalige Pflegediensteiterin Kurse im Stressmanagement und Burnout-Coaching und will nun Ex-Kollegen helfen.

Statistik

GZ Plus Icon Zahl der Auszubildenden in der Pflege gesunken

2022 fiel die Zahl der Azubis um sieben Prozent. Nur noch rund 52.100 Menschen begannen eine Ausbildung. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste spricht von einem „Drama”.

Psychiatrisches Pflegezentrum

GZ Plus Icon Trotz Gefahr: Stationsleiter liebt seinen Job in Buntenbock

Julian Michaelis arbeitet als Leiter der geschlossenen Männerstation im psychiatrischen Pflegezentrum in Buntenbock. Obwohl der 38-Jährige seinen Job liebt, hatte er seinen Vertrag vor Jahren gekündigt – weil er um sein Leben fürchtete.

Gesundheit

GZ Plus Icon Beschäftigte in der Altenpflege deutlich länger krank

Beschäftigte in der Altenpflege in Niedersachsen sind nach Daten der Barmer-Krankenkasse im vergangenen Jahr deutlich länger krank gewesen als ein Jahr zuvor. Durchschnittlich 41 Tage waren Arbeitnehmer in der niedersächsischen Altenpflege im vergangenen Jahr krank - knapp (...).

Interesse für Beruf wecken

GZ Plus Icon Haupt- und Realschule kooperiert mit Pflegebetrieben

Den Pflegeberufen steht keine rosige Zukunft bevor, der Fachkräftemangel belastet erheblich. Die Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld will dagegen etwas unternehmen und arbeitet jetzt mit regionalen Unternehmen aus dem Pflegesektor zusammen.

Selten eine Ausnahme

GZ Plus Icon Gewalt im Pflegeheim: Mehr als nur Einzelfälle

Es ist ein Thema, über das nur selten gesprochen wird: Gewalt im Pflegeheim. Eine Befragung von Leitungskräften zeigt aber: Grenzverletzungen gegenüber Pflegebedürftigen sind keine Ausnahme. Doch was können Angehörige tun?

Berufsfachschule gemeistert

Elf Frauen schließen Pflegeausbildung in Seesen ab

Elf Frauen haben ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau beim Asklepios Bildungszentrum Seesen erfolgreich abgeschlossen. Zehn der Absolventinnen beginnen in der Asklepios Klinik Schildautal als examinierte Pflegekräfte, heißt es in einer Mitteilung.

Gäste werden erwartet

GZ Plus Icon Goslarer Schwiecheldthaus feiert heute 25-jähriges Bestehen

Heute vor genau 25 Jahren eröffnete die Seniorenresidenz Schwiecheldthaus in Goslar. Seitdem hat sich viel verändert. Zeit, auf eine bewegte und lebhafte Geschichte zurückzublicken. Der Chef ist sich auch für besondere Aufgaben nicht zu schade.

Verkehrsbetrieb

GZ Plus Icon Hackerangriff: GVH stoppt Vorverkauf von 49-Euro-Ticket

Wegen eines Hackerangriffs hat der Großraumverkehr Hannover (GVH) den Vorverkauf für das 49-Euro-Ticket einstellen müssen. Ursache sei der Hackerangriff auf ein Verkehrsbetrieb, der im Auftrag die Kundenverwaltung für den Verkehrsverbund erledige, teilte ein GVH-Sprecher (...).

„Hetzerische“ Gewerkschaftsattacken

GZ Plus Icon Altenheimbetreiber wehrt sich gegen Attacken von Verdi

Als „hetzerisch“ hat Hans-Joachim Schneider aus Nordstemmen, Eigentümer von sieben Pflegeeinrichtungen, Attacken von Verdi im Zusammenhang mit der Insolvenz von Altenheimbetreibern empfunden. Er sieht Probleme in der Sozialgesetzgebung.

Schwierige Marktbedingungen

GZ Plus Icon Harzer Altenheime in großer Insolvenzgefahr

Im Landkreis gehören mehrere Altenheime zu Betreibern, die sich zurzeit in Insolvenzverfahren befinden. Der Landkreis ist darauf vorbereitet, falls Häuser schließen sollten. Derweil spricht ein Branchenvertreter von einem gestiegenen Insolvenzrisiko.

Wertvolle Arbeit der Pflegekräfte

Leben mit Krebs: Verein dankt Goslarer Onkologie-Station

Eine weihnachtliche Überraschung gab es für Beschäftigte der Onkologie-Station im Asklepios-Klinikum Goslar: Der Verein „Leben mit Krebs Goslar-Salzgitter e.V.“ bedankte sich mit Gutscheinen für die wertvolle Arbeit der Pflegekräfte. 

Auszeichnung

GZ Plus Icon Sprachpreis für Projekt „Platt in de Pleeg”

Viele ältere Menschen fühlen sich in ihrer Muttersprache Plattdeutsch besser angesprochen. Um Plattdeutsch auch in der Altenpflege zu fördern, gibt es das Projekt „Platt in de Pleeg”. Dafür werden die Initiatoren nun ausgezeichnet.