Alle Artikel zum Thema: Parkplatz

Parkplatz

Investition in Infrastruktur

GZ Plus Icon Ein neuer Parkplatz für die Besucher der Pfalz Werla

Um dem gestiegenen Besucherinteresse an der Pfalz Werla gerecht zu werden, erfolgt ein Ausbau der Infrastruktur. Ein neuer Parkplatz ist jetzt ein einladenderes Eingangstor. Ein erster Ansturm wird zu einem besonderen Anlass erwartet.

Bauarbeiten haben begonnen

Kaiserpfalz Werla: Mehr Parkplätze schaffen Entlastung

Im Bereich des Parkplatzes der Kaiserpfalz Werla finden Bauarbeiten statt. Ziel des Projektes ist eine qualitative Verbesserung der Ankunftssituation für Gäste der historischen Stätte sowie die Optimierung der Infrastruktur für Großveranstaltungen.

Förster Rainer Hoffmeister klärt auf

GZ Plus Icon Darum wird der Parkplatz am Wölfi-Bad in Wolfshagen halbiert

Besucher beschweren sich über eine verringerte Parkfläche am Wölfi-Bad in Wolfshagen und über das Verkehrschaos an heißen Tagen und sehen die Försterei in der Verantwortung. Was sagt Förster Rainer Hoffmeister zu den Vorwürfen?

Feuerwehr kann wieder passieren

GZ Plus Icon Parkverbot in Hohegeiß sorgt für Kontroversen im Netz

Die Diskussion ist vor allem in den sozialen Medien geführt worden, und das kontrovers. Die Stadt Braunlage hat ein eingeschränktes Haltverbot für die Lange Straße festgelegt, und das bereitet einem Gewerbetreibenden große Probleme, wie er betont.

Keine Fläche für Einsatzkräfte

Touristen belegen den Feuerwehrparkplatz – Einsatzkräfte verägert

Stellt euch vor, es brennt, aber die Feuerwehrleute kommen nicht so schnell wie nötig zum Feuerwehrhaus, weil die Parkplätze belegt sind. Am Wochenende jedenfalls haben viele Gäste ihr Auto auf dem Parkplatz der Wehr in St. Andreasberg abgestellt.

Kommentar zum Hexenritt

GZ Plus Icon Das ganze Jahr über abends kostenlos

GZ-Redakteur Michael Eggers kommentiert das Kassieren der Parkgebühren rund um die Uhr am Hexenritt auf dem Wurmberg, das der Gastwirt Ulrich Schwedhelm kritisiert. Die Entscheidung dazu muss der Rat der Stadt Braunlage treffen.

Gastwirt ist sauer

GZ Plus Icon Kritik an der 24-Stunden-Parkgebühr am Hexenritt in Braunlage

Warum er sich ungerecht behandelt fühlt, wenn die Städtischen Betriebe Braunlage rund um die Uhr Parkgebühren am Hexenritt auf dem Wurmberg kassieren, hat Hexenritt-Alm-Gastwirt Ulrich Schwedhelm jetzt im Gespräch mit der GZ berichtet.

Künftig wird anders abgerechnet

Keine Schranken mehr am öffentlichen Hexenritt-Parkplatz

Für wenige Wochen können die Autofahrer am Hexenritt auf dem Wurmberg kostenlos parken. Doch schon bald ist diese Zeit vorbei, dann muss wieder gezahlt werden. Wie, das teilte jetzt die Stadt mit, denn die Schrankenanlage ist abmontiert.

Polizei sucht Zeugen

GZ Plus Icon Braunlage: Serie von Autoaufbrüchen am Waldrand

Schon drei Autoaufbrüche am Waldrand hat es nach Polizeiangaben in diesem Monat im Bereich der Stadt Braunlage gegeben, den letzten am Sonntag am Waldparkplatz Rinderstall. In allen Fällen haben der oder die Täter die Seitenscheibe eingeschlagen.

Probleme mit Schrankenanlage

Braunlage: Hexenritt-Parkplatz macht Verluste

Mit dem Parkplatz am Hexenritt haben die Städtischen Betriebe Braunlage kein Glück. Obwohl an einigen Winterwochenenden oft kein Stellplatz mehr frei ist, macht der Eigenbetrieb damit jedes Jahr Verluste im jeweils höheren fünfstelligen Bereich.

Grüne Mitte

GZ Plus Icon Roter Faden für Seesens Park der Generationen gesucht

Wie kann Seesens „Park der Generationen“, der sich im Stadtzentrum zwischen Burg Sehusa und altem Jagdschloss erstreckt, attraktiver werden? Mit dieser Frage befasst sich seit ein Landschaftsarchitekturbüro – und das stellte jetzt Ideen vor.

EU-Datengesetz

GZ Plus Icon Das hilferufende Auto naht

Das geplante europäische Datengesetz wird nach Einschätzung der Allianz das Autofahren verändern. Der größte deutsche Versicherer hofft auf neue Geschäftsmöglichkeiten.

Fläche neben der B6 wird geprüft

GZ Plus Icon Neuer Park+Ride-Parkplatz in Goslar

Die Goslarer Stadtverwaltung will prüfen, ob an der B6-Auffahrt bei Ohlhof ein neuer Park+Ride-Parkplatz gebaut werden kann. Entwürfe dafür gibt es bereits, allerdings lagen sie mehrere Jahrzehnte in der Schublade.

Bänke statt Parkplätze

GZ Plus Icon Clausthaler Kronenplatz: Frei, aber nicht ganz fertig

Monatelang war der Kronenplatz wegen umfassender Umbau-Maßnahmen gesperrt, nun können ihn die Clausthal-Zellerfelder wieder benutzen – aber nur bedingt als Parkplatz. Ende Oktober sollen noch Bäume gepflanzt und die Bushaltestelle aufgebaut werden.

Vorgaben nicht beachtet

Park+Ride-Test: Automobil-Club räumt Fehler ein

Der Auto Club Europa (ACE) hat Fehler bei seinem deutschlandweiten Park+Ride-Parkplatztest eingeräumt. Die fast durchgehend schlechten Ergebnisse im Raum Goslar sollen aus der Wertung genommen werden.

ACE testet 652 Park+Ride-Angebote

Park+Ride: Goslarer Steinberg-Parkplatz landet ganz hinten

Der Auto Club Europa (ACE) ist einer der größten Automobilclubs Deutschlands und hat bundesweit Park+Ride-Angebote getestet. Der Steinberg-Parkplatz in Goslar landete auf dem letzten von 652 Plätzen. Doch dieses harte Urteil ist mindestens fragwürdig.