Zähl Pixel
ACE testet 652 Park+Ride-Angebote

Park+Ride: Goslarer Steinberg-Parkplatz landet ganz hinten

Der Steinberg-Parkplatz wurde als P+R-Anlage getestet, ist aber keine. Foto: Roß

Der Steinberg-Parkplatz wurde als P+R-Anlage getestet, ist aber keine. Foto: Roß

Der Auto Club Europa (ACE) ist einer der größten Automobilclubs Deutschlands und hat bundesweit Park+Ride-Angebote getestet. Der Steinberg-Parkplatz in Goslar landete auf dem letzten von 652 Plätzen. Doch dieses harte Urteil ist mindestens fragwürdig.

Von Hendrik Roß Mittwoch, 20.09.2023, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Laut einer Mitteilung des ACE wurden im Zeitraum von April bis Juli 2023 die Parkplätze von 700 Ehrenamtlichen in ganz Deutschland unter die Lupe genommen. Getestet wurden demnach 27 Merkmale, etwa Angebot und Ausstattung, Sicherheit, Barrierefreiheit sowie zusätzliche Mobilitätsangebote. Berücksichtigt werden sollten dabei lediglich Anlagen, die über mindestens eine Zug- oder Busanbindung verfügen.

Kein Bus zum Steinberg

Und da wird es schon schwierig: Ein Bus fährt nämlich gar nicht auf den Steinberg. „Wir haben den Begriff weiter gefasst und wollten vor allem Wanderparkplätze unter die Lupe nehmen“, sagt dazu ACE-Kreisvorsitzender Karl-Heinz Börner. Neben dem Steinfeld-Spielplatz hat der Auto-Club in Goslar noch den Besucherparkplatz am Rammelsberg-Museum und den Domplatz unter die Lupe genommen – dazu den Parkplatz an der Granetalsperre in Astfeld. Nur der Domplatz an der Kaiserpfalz erhielt mit 9,25 von 18 Punkten das Prädikat „Bestanden“. Die anderen Parkplätze fielen durch den P+R-Test. Der Steinberg-Parkplatz erreichte gerade einmal zwei Punkte. Nur der Bahnhof Jettlingen in Bayern schloss deutschlandweit genauso schlecht ab. So kommuniziert es der ACE nach außen. Was hält die Stadtverwaltung davon? „Keiner der genannten Parkplätze ist als klassischer P+R-Parkplatz von uns gedacht und geplant“, sagt Rathaussprecherin Elke Dreßler. Und nicht nur das. Der Parkplatz am Osterfeld, der vom Welterbeshuttle bedient wird, und der einzige reguläre Park+Ride-Parkplatz in Goslar sei, tauche in der Untersuchung gar nicht auf.

Missstände aufdecken

Warum nicht? ACE-Mann Börner betont erneut den Fokus auf Parkflächen, die für die Wanderer interessant sein könnten.

Für diese Gruppe steht tatsächlich ein Hinweisschild am Steinberg. Der Parkplatz sei hoch frequentiert und man habe auf die fehlende Infrastruktur, etwa öffentliche Toiletten, aufmerksam machen wollen, erläutert Börner.

Der Spitzenreiter beim ACE-Test kommt übrigens aus Bayern. Mit 16 Punkten ließ der P+R-Bahnhof Brennerstraße in Bamberg alle anderen Angebote hinter sich. In Niedersachsen ergibt sich ein durchwachsenes Bild.

Zur besten Anlage in Niedersachsen wurde der P+R-Platz am Wolfsburger Bahnhof mit 14,5 Punkten gewählt. Mehr als ein Viertel der 68 untersuchten niedersächsischen Parkangebote fielen durch.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte