Park+Ride-Test: Automobil-Club räumt Fehler ein

Der Steinberg-Parkplatz wurde als P+R-Anlage getestet, ist aber keine. Foto: Roß
Der Auto Club Europa (ACE) hat Fehler bei seinem deutschlandweiten Park+Ride-Parkplatztest eingeräumt. Die fast durchgehend schlechten Ergebnisse im Raum Goslar sollen aus der Wertung genommen werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Wie berichtet, hat der ACE eine Erhebung veröffentlicht, in der insgesamt 652 Park+Ride-Parkplätze durch Mitglieder bewerten wurden. Der Steinberg-Parkplatz war dabei deutschlandweit auf dem letzten Platz gelandet. Allerdings ist dort gar kein Park+Ride-Angebot vorgesehen, es gibt nicht einmal eine Bushaltestelle. Das sollte aber Voraussetzung dafür sein, dass ein Parkplatz überhaupt in die Bewertung aufgenommen wird.
„Bedauerlicherweise hat einer unserer ehrenamtlichen Kollegen die Vorgaben nicht genau beachtet und im niedersächsischen Goslar statt ausgewiesenen P+R Plätzen mit ÖPNV-Anschluss Wanderparkplätze getestet“, räumt nun ACE-Projektkoordinator Falk Hoffmann ein. Diese Parkplätze würden aber ganz andere Bedürfnisse erfüllen, sodass der Bewertungsmaßstab des Checks darauf nicht angewendet werden könne. „Leider ist uns dieser Fehler in der Erhebung erst jetzt bekannt geworden.“
Als Konsequenz will der ACE die Bewertungen der Parkplätze am Steinberg, am Domplatz, am Rammelsberg-Museum sowie an der Granetalsperre aus dem Testergebnis entfernen. Nur der Domplatz hatte den Check bestanden, alle anderen Parkflächen waren durchgefallen, allen voran die am Steinberg, die nur zwei von möglichen 18 Punkten erhalten hatte.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.