Alle Artikel zum Thema: Okertalsperre

Okertalsperre

Campuslauf am 17. Juni

GZ Plus Icon Bootshausfest der TU Clausthal läutet die Saison ein

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben beim Bootshausfest die Saison eingeläutet und die Wassersportgeräte des Hochschulsports der TU Clausthal getestet. Sportlich geht es schon bald mit dem Campuslauf weiter.

Okertalsperre

GZ Plus Icon TU Clausthal veranstaltet Bootshausfest mit Gaudi-Rennen

Das Bootshaus der TU Clausthal, das an der Okertalsperre liegt, startet in die Saison. Dafür lädt der Hochschulsport für Samstag, 24. Mai, zu einem Fest ein. Interessierte können das Equipment kostenlos testen und sich bei einem Gaudi-Rennen messen.

Rettung erstmal geplatzt

GZ Plus Icon Wie geht es weiter mit der Okersee-Schiffahrt?

Die Buntenbock-Invest-Gesellschaft war eigentlich eingesprungen, um das „Vitalhotel“ in Schulenberg vor dem kompletten Aus zu retten. Doch es kommen zu wenige Gäste, das Unternehmen zieht sich jetzt wieder zurück. Auch die MS „Aquamarin“ liegt still.

Vorläufige Insolvenz

GZ Plus Icon Schulenberger „Vitalhotel“ nimmt Betrieb wieder auf

Die Okersee-Schiffahrt-Gesellschaft kann nach wenigen Wochen Schließzeit wieder Fahrt aufnehmen – zumindest im Schulenberger „Vitalhotel“. Dort wird Personal aus einem anderen Oberharzer Betrieb aushelfen. Die MS „Aquamarin“ legt weiterhin nicht ab.

Schulenberg

GZ Plus Icon Vorläufige Insolvenz bei der Okersee-Schiffahrt

Vorläufige Insolvenz bei der Okersee-Schiffahrt GmbH: Die „MS Aquamarin“ fährt erst einmal nicht mehr über den Stausee, und auch das „Vitalhotel“ in Schulenberg ist dicht. Derweil könnte sich aber eine möglichst baldige Lösung abzeichnen.

Martin Teicke aus dem Oberharz

GZ Plus Icon Von der Okertalsperre auf Weltmeere: Arbeit auf Container-Riesen

Der 27-jährige Martin Teicke aus Clausthal-Zellerfeld hat auf der Okertalsperre das Segeln gelernt und arbeitet seit einigen Jahren als Zweiter Offizier auf Containerschiffen. Diese Frachter sind hundertmal größer als sein erstes Segelboot.

Arbeiter-Samariter-Bund im Einsatz

Katastrophenschutz: Großübungen rund um Goslar und Bad Harzburg

Viele Verletzte an der Galopprennbahn, austretende Gefahrstoffe in einem Industriebetrieb, ein Rettungseinsatz an der Okertalsperre: Der Arbeiter-Samariter-Bund hat bei einer Großübung mit 360 Einsatzkräften und rund 80 Fahrzeugen trainiert.

Umsiedlungsfest in Schulenberg

GZ Plus Icon Eine marode Brücke zum Geburtstag

Am Wochenende feiern die Schulenberger ihr „Umsiedlungsfest“: Vor 70 Jahren ging ihr Dorf im Okerstausee unter. Die mächtige Staumauer war damals schneller fertig als heute die Planungen für die Sanierung der Bramkebrücke. Ein Desaster.

Okertal: Slalom auf der B 498

GZ Plus Icon Wer räumt vor Romkerhall den Schutt endlich mal weg?

Von Oker hinauf zum Stausee machen seit Mittwoch gleich zwei Baustellen die enge Bundesstraße zum Nadelöhr. Vor Romkerhall ist die Straße schon seit zehn Monaten halbseitig gesperrt: Trümmer der abgebrannten „Villa Helene“ blockieren die Fahrbahn.

Spannender Törn

Ferienpass: Kinder segeln auf der Okertalsperre wie Profis

Diese Ferienpassaktion werden die Kinder und Jugendlichen wohl so schnell nicht vergessen: Am Wochenende waren sie auf einem Segeltörn auf der Okertalsperre. Schon nach kurzer Zeit segelten sie wie Profis, landeten aber auch mal im Wasser.

Gesperrte Bramkebrücke

Oberharzer Politik bemüht sich um Pendler-Lösung für Schulenberg

Seitdem die Bramkebrücke gesperrt ist, müssen die Schulenberger lange Umwege und Fahrzeiten in Kauf nehmen. Um für Pendler und Schulkinder, die täglich Richtung Oker fahren, die Situation etwas zu verbessern, wagt die Politik jetzt einen Vorstoß.