Zähl Pixel
Festmeile

Schulenberg sucht Flohmarkthändler für 70-jähriges Umsiedlungsfest

Eine Festmeile gibt es auch zum 65. Umsiedlungsfest vor fünf Jahren.

Eine Festmeile gibt es auch zum 65. Umsiedlungsfest vor fünf Jahren. Foto: Westphal/GZ-Archiv

Für das 70-jährige Umsiedlungsfest in Schulenberg sind noch einige Flohmarktstände frei. Der Markt wird am 24. August Teil der kostenfrei zugänglichen Festmeile. Anmeldungen sind über die Tourist-Infos möglich.

author
Von Robin Raksch
Donnerstag, 08.08.2024, 19:33 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schulenberg. Das 70-jährige Umsiedlungsfest in Schulenberg vom 23. bis 25. August rückt näher, die Planungen schreiten voran. Für den Flohmarkt, der am 24. August im Rahmen der bunten Festmeile am Festplatz und an der Wiesenbergstraße stattfinden wird, sind laut Mitorganisator Detlef Henke indes noch einige Stände frei.

Von 12 Uhr bis 18 Uhr sollen Gäste dort um allerhand Waren feilschen können. Anmeldungen für Flohmarktstände sind noch bis zum 16. August an der Tourist-Info Altenau-Schulenberg möglich.

Für den Tag hat das Schulenberger-Event-Team mit der kostenlosen bunten Festmeile das größte Programm des dreitägigen Fests zusammengestellt. Neben dem Flohmarkt wird es eine Schiffsrundfahrt über das versunkene Alt-Schulenberg geben, sowie Torwandschießen, Kinderschminken und Kinderzaubershows, eine Hüpfburg und viele weitere Attraktionen.

Auch Feuerwehr, THW, DLRG und der Segelclub wirken mit sowie die Harzwasserwerke und die Tourist-Informationen Oberharz. Begleiten werden den Tag Musikgruppen wie der Marinechor Clausthal-Zellerfeld, die Bruchbergsänger Altenau und die Partyband Van Gard.

Vorverkauf an den Tourist-Infos

Das Rahmenprogramm: Am Freitag um 17.30 Uhr werden Schirmherr sowie Ministerpräsident Stephan Weil, Bürgermeisterin Petra Emerich-Kopatsch und Ortsbürgermeister Alexander Ehrenberg (alle SPD) das Umsiedlungsfest bei einem Kommers im Festzelt einleiten.

Am Sonntag enden die Feierlichkeiten mit einem Gottesdienst ab 9.30 Uhr, einem Tzscherper-Buffet und einem Auftritt des Zackel-Duos. Zutritt kostet am Freitag 25 Euro und Sonntag nach dem Gottesdienst 15 Euro. Vorverkaufsbänder gibt es an den Tourist-Infos in Altenau und Clausthal-Zellerfeld.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen