Alle Artikel zum Thema: Naturschutzbund

Naturschutzbund

Schranke steht offen

GZ Plus Icon Salamander-Schutz im Kalten Tal funktioniert nicht

Im Kalten Tal ist eine Schranke installiert worden, um Salamander auf ihrer Wanderschaft zu schützen. Doch diese Schranke steht seit Monaten offen. Die GZ hat gefragt, was da los ist und wann die Salamander wieder sicher in ihre Laichgebiete kommen.

Trubel am Wohnmobilstellplatz

Harzburg erlebt eine Invasion liebestoller Kröten

Seit vier Wochen sammeln Helferteams des Naturschutzbundes am Wohnmobilstellplatz eimerweise liebestolle Kröten ein, die sich auf ihre Wanderung zum Teich in Lebensgefahr begeben. Die schiere Masse der Tiere überrascht die Naturschützer allerdings.

Der insektenfreundlichste Garten

GZ Plus Icon Wettbewerb: Nabu Oberharz sagt Schottergärten den Kampf an

Dass Schottergärten in Niedersachsen verboten sind, ist bekannt. Weil aber nicht alle wissen, wie naturnahe Gärten aussehen, will die Nabu-Ortsgruppe Oberharz aufklären. Dafür wurde ein Wettbewerb ins Leben gerufen, der sich an Gartenbesitzer richtet.

Teil der Nabu-Gemeinschaft werden

Naturschutzbund kommt zurück nach Clausthal-Zellerfeld

Das erste Treffen findet am 20. Februar in Clausthal-Zellerfeld statt: Geplant ist ein reich bebilderter Vortrag über die Europäische Wildkatze und die Ideensammlung für künftige Aktivitäten. Es wird kein Nabu-Fachwissen vorausgesetzt. 

Schlechte Dämmung im alten Büro

Neue Umweltzentrale für Nabu und BUND in der Goslarer Spitalstraße

Die Umweltverbände Nabu und BUND haben in Goslar eine neue Zenttrale. Das alte Büro haben sie wegen einer Auseinandersetzung mit dem Vermieter um Nebenkosten und Wärmedämmung aufgegeben. Einweihung könnte Ende August oder im September sein.

Für mehr Bewusstsein

GZ Plus Icon BUND stellt neue Fledermaus-Infotafel am Waldmännekenloch auf

Eine neue Informationstafel am Waldmännekenloch appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Menschen und soll den Schlafraum der Fledermäuse schützen. Auch soll es „Lost-Places“-Fans von der Höhle fernhalten. Der BUND übernahm die Kosten.

Insekten werden gerettet

GZ Plus Icon Wespennest an Innerstebrücke in Langelsheim wird umgesiedelt

Ein Wespennest an einer Fußgängerbrücke über die Innerste in Langelsheim erfüllt manche Spaziergänger mit Angst. Doch eine Lösung für die Insekten und die Menschen deutet sich schon an. Derweil hat der Nabu Tipps für den Umgang mit Wespen. 

Touristischer Leuchtturm

GZ Plus Icon Nationalparkhaus in St. Andreasberg feiert 25. Geburtstag

Von der Erzwäsche zum touristischen Leuchtturm: Seit 25 Jahren trägt das Nationalparkhaus in St. Andreasberg zur Umweltbildung bei. Am Wochenende wurde groß gefeiert. Einen Wehmutstropfen gibt es: Naturschützer wünschen sich mehr Engagement der Stadt

Glück-Auf-Gruppe

GZ Plus Icon Fährt im Oberharz zu oft die Kehrmaschine?

Die Glück-Auf-Gruppe erkundigte sich im Betriebsausschuss nach einer bedarfsorientierteren Straßenreinigung in Clausthal-Zellerfeld. Sie kritisiert, dass die Kehrmaschine auch fährt, wenn es nicht schmutzig sei und dass sie Jungfrösche einkehre.

Naturschutzbund Nabu

Stunde der Gartenvögel: Auf der Suche nach Spatz und Taube

Der Naturschutzbund ruft wieder zur "Stunde der Gartenvögel" auf. Bereits zum 19. Mal werden Naturfreunde gebeten, Vögel zu zählen und an den Naturschutzbund zu melden. Dieses Jahr stehen die Türkentaube und der Feldsperling im Fokus.