Konflikte

GZ Plus IconNach Krieg mit Russland: Georgien zwischen den Stühlen

An einer Hauswand in einem Viertel der Hauptstadt Tiflis stehen auf Englisch und auf Ukrainisch antirussische Parolen, die den Krieg von Kremlchef Wladimir Putin gegen die Ukraine verurteilen.

An einer Hauswand in einem Viertel der Hauptstadt Tiflis stehen auf Englisch und auf Ukrainisch antirussische Parolen, die den Krieg von Kremlchef Wladimir Putin gegen die Ukraine verurteilen.

15 Jahre nach dem Krieg mit Russland sieht Georgien weiter ein Fünftel seines Gebiets besetzt. Das Land hofft auf eine EU-Mitgliedschaft. Aber die Regierung arrangiert sich zunehmend wieder mit Moskau.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region