Alle Artikel zum Thema: Russland

Russland

Bologna

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainer kann ausgeliefert werden

Drei Jahre nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee kann einer der mutmaßlichen Drahtzieher von Italien an Deutschland ausgeliefert werden. Dies entschied ein Gericht in Bologna, wie auch der Anwalt des Ukrainers der dpa bestätigte. Der 49-Jährige (...).

Gas-Pipelines

Italien darf Nord-Stream-Verdächtigen ausliefern

2022 wurden die Gas-Pipelines aus Russland in der Ostsee schwer beschädigt. Seit August sitzt ein mutmaßlicher Drahtzieher in Italien in U-Haft. Jetzt rückt ein Prozess in Deutschland näher.

Russisch-ukrainischer Krieg

Ukraine greift russische Bahnlinien und Ölsektor an

In Russland häuft sich die Zahl der Bahnunglücke, möglicherweise durch Sabotageakte der ukrainischen Geheimdienste. Zudem hat Kiew nun einen weiteren Treffer gegen den russischen Ölsektor gesetzt.

Brüssel

Nato reagiert auf russische Luftraumverletzungen

Die Nato startet nach den mutmaßlich vorsätzlichen Luftraumverletzungen durch Russland eine neue Initiative zum Schutz der Ostflanke. Das teilte Generalsekretär Mark Rutte in einer Pressekonferenz mit dem Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte in Europa, Alexus Grynkewich, (...).

Berlin

Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein

Als Reaktion auf die Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat das Auswärtige Amt den russischen Botschafter einbestellt. Das Agieren des russischen Präsidenten Wladimir Putin sei „gefährlich“ und „inakzeptabel“, teilte das Ministerium auf der Plattform (...).

Berlin

Deutschland verstärkt Engagement an Nato-Ostgrenze

Als Reaktion auf die jüngsten Verletzungen des polnischen Luftraums durch Russland will Deutschland sein Engagement beim Schutz der Nato-Ostgrenze verstärken. Die Bundesregierung werde das sogenannte Air Policing über Polen durch die Bundeswehr, also die Überwachung des (...).

Warschau

Polen beantragt nach Drohnenabschuss Nato-Konsultationen

Nach dem Abschuss von mehreren Drohnen hat Polen Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt. Das sagte Regierungschef Donald Tusk in Warschau. Der Artikel sieht Beratungen mit den Verbündeten vor, wenn sich ein Nato-Staat von außen gefährdet sieht.

Krieg in der Ukraine

Kallas: Hinweise auf gezielte Luftraumverletzung in Polen

Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum gibt es nach EU-Angaben Anzeichen für ein planmäßiges Vorgehen Moskaus. „Vergangene Nacht haben wir in Polen die schwerwiegendste Verletzung des europäischen Luftraums durch Russland seit Beginn des Krieges (...).

Krieg in der Ukraine

Polens Regierungschef: Zerstörte Drohnen sind aus Russland

Die im Luftraum über Polen abgeschossenen Drohnen stammen nach Angaben der polnischen Regierung aus Russland. Es sei das erste Mal, dass russische Drohnen über dem Territorium der Nato abgeschossen worden seien, sagte Regierungschef Donald Tusk. Alle Bündnispartner nähmen (...).

Botschafterkonferenz

Wadephul macht Tempo bei neuen Freihandelsabkommen

Wie reagieren Deutschland und Europa auf die protektionistische Zoll- und Handelspolitik von US-Präsident Trump? Der deutsche Außenminister fordert eine Zeitenwende in der Weltwirtschaft.

Krieg in der Ukraine

Ukraine: Russischer Angriff tötet mehr als 20 Zivilisten

Bei einem russischen Angriff sind nach Behördenangaben aus Kiew mehr als 20 Zivilisten im Osten der Ukraine ums Leben gekommen. Die Menschen hätten für ihre Rentenzahlung angestanden, als die gelenkte Fliegerbombe eingeschlagen sei, schrieb der ukrainische Präsident Wolodymyr (...).

Ukraine-Krieg

Russland greift Ukraine mit Rekordzahl an Drohnen an

Bei einem massiven Angriff setzt Russland erstmals mehr als 800 Drohnen ein. Es gibt Tote, Verletzte und Zerstörungen – erstmals ist das Regierungsgebäude betroffen. Doch es gibt auch Gegenangriffe.

Sicherheitsgarantien

Söder: Nato-Truppen in der Ukraine kaum vorstellbar

Der CSU-Chef macht eine Ansage, wie ein Waffenstillstand oder Frieden in der Ukraine abgesichert werden könnte. Und er irritiert mit Überlegungen, wehrfähige Ukrainer in ihre Heimat zurückzubringen.

Krieg in der Ukraine

Putin droht Ukraine mit Fortsetzung des Kriegs

Verhandlungen über das Schicksal der Ukraine sind laut Kremlchef Putin möglich, aber nicht die einzige Variante. Russland könne seine Ziele auch militärisch erreichen, betont er noch einmal.

Treffen der Staatschefs

Putin und Xi philosophieren über ewiges Leben

Chinas Staatschef Xi und Kremlchef Putin sind schon lange an der Macht. Ein Gespräch zwischen ihnen bei einer riesigen Militärparade lässt vermuten, dass sie noch viel länger herrschen wollen.

Russland unter Verdacht

Flug mit von der Leyen gestört - keine Ermittlungen

Für Ursula von der Leyen endete ein Zwischenfall mit einem Charter-Flugzeug glimpflich. Hat Russland das GPS-Signal bei der Landung in Bulgarien gestört? Jetzt äußert sich ein Regierungschef.

Krieg in der Ukraine

Spahn und Miersch überraschend gemeinsam in der Ukraine

Die Vorsitzenden der beiden Koalitionsfraktionen, Jens Spahn (CDU/CSU) und Matthias Miersch (SPD), sind zu einem gemeinsamen Solidaritätsbesuch in der von Russland angegriffenen Ukraine eingetroffen. In der Hauptstadt Kiew wollen sie im Laufe des Tages Gespräche über die (...).

Filmfestspiele

Jude Law: Keine Angst vor Putin

In Venedig feiert „The Wizard of the Kremlin“ Premiere - Jude Law verkörpert darin den russischen Präsidenten. Bei den Filmfestspielen gibt der Brite Einblick, was er dabei gelernt hat.

Krieg in der Ukraine

Selenskyj warnt vor neuer russischer Großoffensive

Russland hat die Initiative an der Front. Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj haben die Angreifer im Süden des Gebiets Donezk bis zu 100.000 Soldaten für eine neue Attacke zusammengezogen.

Lage im Überblick

Feilschen um Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Kiew bringt mehrere Verhandlungsorte für Gespräche mit Moskau ins Spiel. Doch noch gibt es keine echte Bewegung hin zu einem Gipfel. Stattdessen muss die Ukraine immer mehr Krisen an der Front lösen.

Bundesregierung und Nahost

Merz wirft Putin Verzögerungstaktik bei Ukraine vor

Nach den jüngsten Verhandlungen zum Ukraine-Krieg sollte es schnell ein Treffen zwischen den Präsidenten Putin und Selenskyj geben. Danach schaut es gerade nicht aus - was Kanzler Merz kritisiert.

Krieg in der Ukraine

Kiew berichtet von Erfolgen im Donbass

Es ist sicher nicht die große Offensive, aber in kleinen Gegenangriffen macht die Ukraine seit einigen Tagen Geländegewinne im Osten. Nadelstiche gegen die russische Militärmaschine, aber wirksam.

Russisches Raumfahrtprogramm

Moskau verschiebt Mond- und Venusmission

Russlands Raumfahrtprogramm für die kommenden Jahre ist ambitioniert. Doch wie sich nun herausstellt, wird es für manche Missionen etwas länger dauern.

Lage im Überblick

Selenskyj deutet mehr Gegenangriffe an

US-Präsident Trump meint, dass ein Land nicht nur mit Verteidigung geschützt werden kann. Das sieht die Ukraine genauso. Und was ist mit dem eigentlich geplanten Treffen von Putin und Selenskyj?

Krieg in der Ukraine

Selenskyj deutet mehr Gegenangriffe an

An den Fronten der Ukraine droht mehr Aktivität. Kiew könnte die Worte von US-Präsident Trump umsetzen, dass ein Land nicht nur mit Verteidigung geschützt werden könne.