Alle Artikel zum Thema: Müllabfuhr

Müllabfuhr

Altkleidercontainer überfüllt

GZ Plus Icon Langelsheim: Falsche Müllentsorgung ärgert die Aufsteller

Überfüllte Altkleidercontainer, defekte Klappen und illegal abgeladener Müll – in mehreren Ortsteilen von Langelsheim eskaliert die Situation an den Sammelstellen. Was steckt hinter dem Problem – und droht jetzt der Rückbau der Container?

Vaupel-Stiftung organisiert Aktion

GZ Plus Icon Dreck-weg-Tag: Oberharzer Kitas sammeln fleißig Müll

Die Oberharzer Vaupel-Kita-Stiftung hat zum Dreck-weg-Tag eingeladen, und alle Kitas der Berg- und Universitätsstadt machen mit. Ausgerüstet wie die Profis haben die Kleinen in der Stadt nach Müll gesucht – auf den Spuren des Müllmonsters Mupf.

Tonne muss weit transportiert werden

GZ Plus Icon Hohegeiß: Bürger ärgern sich über die Müllentsorgung

Der Schriftverkehr, den sich Hubert Seidenstücker mit den Kreiswirtschaftsbetrieben liefert, wird immer dicker. Dabei streiten sich der Hohegeißer Bürger und das Unternehmen über die Abfallentsorgung, bei der weitere Wege zurückgelegt werden müssen.

Behälter zu klein?

Gelbe Tonnen: Immer wieder Klagen im Landkreis Goslar

Mit der gelben Tonne, die Anfang des Jahres eingeführt wurde, sollten die Probleme mit Verpackungsabfällen, die zuvor im gelben Sack gesammelt wurden, beendet sein. Doch auch jetzt gibt es immer wieder Beschwerden.

Rund 3000 Wechselanträge

GZ Plus Icon Gelbe Tonne: Vielen passt die Größe nicht

Die Kritik an der gelben Tonne hält sich einen Monat nach ihrer Einführung in Grenzen, berichten die Kreiswirtschaftsbetriebe Goslar. Aber viele Menschen wollen einen weiteren Behälter oder einen abgeben. Dazu liegen rund 3000 Anträge vor.

Erster Abholtermin im Kreis Goslar

GZ Plus Icon Start für die gelbe Tonne und das Ende des gelben Sacks

Die Kreiswirtschaftsbetriebe haben am Dienstag nach der Gelben-Sack-Phase die Verpackungsabfälle erstmals aus den gelben Tonnen eingesammelt. Ein GZ-Redakteur begleitete die Müllwerker. Probleme von der ersten Tour sind nicht bekannt.

GZ-Serie „Weniger ist mehr“ (2)

GZ Plus Icon Wie wertvolles Eisen aus dem Abfall gefischt wird

Im zweiten Teil der GZ-Serie „Weniger ist mehr“ blicken wir auf die Vienenburger Bruno Neumann Schrott und Metall GmbH. Dort zeigen wir den Recycling-Weg einer Weißblechdose und erklären, wie wichtig bereits die ersten Schritte sind.

100 Tonnen pro Tag

GZ Plus Icon Harlingerode betreibt Mülltrennung im großen Stil

In der Entsorgungsanlage „Im Heiligenholze“ werden Abfälle fast jeder Art für den Weitertransport gesammelt. Das erfordert eine Menge Fachwissen, schwere Gerätschaften und neue Auszubildende. Die Mitarbeiter warnen vor falschem Wegwerfen von Akuus.

Streik im Landkreis Goslar

Tarifstreit: Verdi bestreikt Stadtbusse und Müllabfuhr

In Goslar fahren die Stadtbusse nicht, in einigen Gebieten bleiben Altpapiertonnen und Biotonnen stehen, Kleingeräte werden nicht abgeholt. Außerdem bleibt eine Kita in Seesen dicht: Rund 100 Mitarbeiter aus dem öffentlichen Dienst streiken.

Gericht gibt Stadt Recht

GZ Plus Icon Salzgitter gewinnt Streit um die gelbe Tonne

Die Stadt Salzgitter hat sich vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig durchgesetzt: Um Verpackungsabfälle zu sammeln, darf sie vom gelben Sack zur gelben Tonne wechseln. Der Abfalldienstleister hatte sich wegen angeblich hoher Kosten dagegen gewehrt.

Kreistag beschließt die Einführung

GZ Plus Icon Landkreis Goslar sagt ja zur gelben Tonne

Weil es immer wieder Beschwerden über die gelben Säcke gibt, die bei Wind auf Fußwege und Straßen rollen und dann den Verpackungsmüll verbreiten, soll im Landkreis Goslar 2024 die gelbe Tonne eingeführt werden. Schon jetzt gibt es Kritik daran.

Goslar bekommt sie, Salzgitter will

GZ Plus Icon Juristischer Streit um die gelbe Tonne

Im Landkreis Goslar wird die gelbe Tonne 2024 eingeführt, anderswo gibt es Probleme. Der Landkreis Hildesheim hat bereits umgestellt, musste aber kämpfen. Salzgitter will die Tonne ebenfalls, die Entscheidung liegt aber beim Verwaltungsgericht.

Wilde Müllentsorgung

GZ Plus Icon Provokationen am Altpapier-Container in Goslar

In den Altpapiercontainer gehört Altpapier: Die Kreiswirtschaftsbetriebe (KWB) finden neben den Behältern aber auch Reifen, Geschirr, Gelbe Säcke, Kleidung und Restmüll. Aus Protest lassen die KWB die wild entsorgten Abfälle vorerst liegen.

Das Ende nach dem Fest

GZ Plus Icon Die letzte Reise der Goslarer Weihnachtsbäume

So schnell die Feiertage gekommen sind, sind sie auch schon wieder vorüber. Und der Baum, der vor kurzem noch für Gemütlichkeit gesorgt hat, fliegt auf die Straße. Doch wie geht es dann weiter? Die GZ hat einen Baum auf seiner letzten Reise begleitet.