Bremen
Mahnmal erinnert an Ausraubung der Juden in der NS-Zeit
Während des Nazi-Regimes wurde die jüdische Bevölkerung systematisch um ihr Hab und Gut gebracht. Profitiert haben davon viele. In Bremen wird derzeit ein Mahnmal gebaut, das an die massenhafte Beraubung europäischer Jüdinnen und Juden erinnert. Ende Juni soll das rund eine halbe Million Euro teure Bauwerk fertig sein. Es entsteht an der Weser, also dort, wo Schiffe die geraubten Möbel und Gegenstände aus den besetzten Ländern in Westeuropa nach Bremen brachten.