Alle Artikel zum Thema: Denkmäler

Denkmäler

30 Meter hoch

Eiffelturm im Kleinformat bald mitten im Elsass

Für einen Besuch des Eiffelturms muss man nicht mehr nach Paris. Ein Metallarbeiter hat einen Nachbau im Elsass an der deutschen Grenze errichtet, im Maßstab 1:10. Dennoch ist der Turm 30 Meter hoch.

Schwangau/Paris

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die Schlösser Herrenchiemsee und Linderhof sowie das Königshaus am Berg (...).

Wahrzeichen in Ostfriesland

Rote Windmühle in Greetsiel hat Kappe wieder

Lange war eines der beliebtesten Fotomotive im ostfriesischen Touristenort Greetsiel „kopflos“. Nun rückt ein Kran an und setzt der roten Zwillingsmühle ihr Haupt auf - das ist aber noch nicht alles.

Marodes Denkmal in der Nordsee

Alter Leuchtturm sucht neue Heimat

Der denkmalgeschützte, marode Leuchtturm „Roter Sand“ soll umziehen – von der See ans Festland. Doch wo soll das maritime Wahrzeichen hin? Gleich mehrere Tourismusorte ringen um das Bauwerk.

Marodes Denkmal in der Nordsee

Vier Orte bewerben sich um Leuchtturm „Roter Sand“

Der Leuchtturm „Roter Sand“ ist marode und soll von seinem aktuellen Standort in der Nordsee umziehen. Inzwischen gibt es eine Auswahl an Angeboten, wo das Bauwerk an Land hinkommen könnte.

Programm in Welterbestätten

Kultur und Natur beim Welterbetag

Die Welterbestätten in Deutschland können erkundet werden. Zu ihnen zählen nicht nur Kirchen und Klöster, sondern auch Industriedenkmäler und sogar Wälder.

„Deutsche Eiche“

Neue Gedenktafel für Fassbinder in München

Filmemacher Rainer Werner Fassbinder wäre heute 80 Jahre alt. In München erinnert nun eine Gedenktafel an den Regisseur - an dem Ort, an dem er unzählige Stunden verbrachte.

Leute

Statue von Melania Trump in Slowenien gestohlen

Fans von Melania Trump in Slowenien haben Pech: Erst brannte eine Darstellung der US-First-Lady als Holz-Skulptur nieder, jetzt wurde ihre Bronze-Kopie gestohlen. Vielen gefiel sie ohnehin nicht.

Denkmal

Geburtsschloss von Gunter Sachs zu verkaufen

Das mittelalterliche Schloss Mainberg in Unterfranken hat eine rege Geschichte hinter sich. Zum Beispiel kam dort ein berühmter späterer Playboy zur Welt. Nun werden Investoren gesucht.

Suche nach neuem Standort

Wilhelmshaven bewirbt sich um Leuchtturm Roter Sand

Der Leuchtturm Roter Sand ist marode und soll von seinem aktuellen Standort in der Nordsee umziehen. Wo er stehen könnte, ist offen. Die Stadt Wilhelmshaven meldet Interesse an - und hat einen Plan.

New Yorker Wahrzeichen

Trump-Sprecherin: Freiheitsstatue bleibt in den USA

Ein französischer Politiker fordert die USA - mehr oder weniger ernsthaft - auf, die Freiheitsstatue zurückgeben. Die Franzosen hatten den Amerikanern das Wahrzeichen im 19. Jahrhundert geschenkt.

Großbritannien

Teurer Kultstatus: Das London Eye wird 25

Die Eröffnung geriet zur Panne - doch heute ist Londons Riesenrad nicht mehr wegzudenken. Die Architektin kann den Erfolg manchmal selbst kaum glauben. Doch der Ausblick hat seinen Preis.

Charme der 1950er-Jahre

Ehemaliges Soldatenkino steht vor Wiedereröffnung

Eine Genossenschaft erweckt das historische Oldenburger Truppenkino Globe zu neuem Leben. Nach Bauverzögerungen steht nun ein Datum für die Vor-Eröffnung fest. Doch es fehlt immer noch Geld.

Touristisches Wahrzeichen

Gemeinde droht Rückzahlung bei Dömitzer Bahnbrücke

Der Skywalk auf der historischen Bahnbrücke bei Dömitz ist eine Attraktion. Nun könnte eine Rückzahlung auf die Gemeinde Elbtalaue zukommen. Die plant derweil schon den nächsten Bauabschnitt.

Historisches Gebäude

Brand im Nationaltheater in Prag

Das Nationaltheater am Moldau-Ufer in Prag gehört zu den Wahrzeichen der tschechischen Hauptstadt. Nun hat es dort in einer Garderobe gebrannt.

Schloss aus „Maxton Hall“

Minister: Wollen Marienburg erlebbar machen

Das Schloss Marienburg bei Hannover war ein Besuchermagnet und ist ein TV-Hit. Doch wegen maroder Räume ist es gesperrt. Niedersachsens Kulturminister bringt zumindest eine Teilöffnung ins Spiel.

Bayerische Königsschlösser

Welterbe-Entscheidung zu Neuschwanstein fällt in Sofia

Der Märchenkönig und sein Märchenschloss: Neuschwanstein ist das bekannteste Vermächtnis von Ludwig II. - in einem Jahr sollen in Sofia die Unesco-Experten über den Welterbe-Antrag entscheiden.

Wahrzeichen in Flammen

Brand im Turm der Kathedrale von Rouen

Schreckmoment im nordfranzösischen Rouen: Im Turm der Kathedrale brennt es plötzlich in 120 Metern Höhe. Sind Schweißarbeiten die Brandursache?

Marodes Märchenschloss

Zeitung: Sanierung der Marienburg verzögert sich

Die Marienburg südlich von Hannover muss saniert werden, ein Pilz zerstört sonst das Holz in der Dachkonstruktion. Allerdings könnten die Arbeiten am Welfenschloss länger dauern als geplant.

Volksfest

GZ Plus Icon Abbenrode lädt Pfingstmontag zum Mühlentag an der Ecker ein

Zum 30. Mal steht der Pfingstmontag im Zeichen des Deutschen Mühlentags. Auch Abbenrode ist mit seinen historischen Zeugnissen fast von Anfang an dabei und lädt ein. Testläufe nach Sanierungsarbeiten versprechen dabei das gewohnte Mühlenerlebnis.

Schmuckstück Platte?

GZ Plus Icon Immer mehr DDR-Wohnblöcke unter Denkmalschutz

Sie waren Wohnhighlight und sozialistischer Städtebautraum. Aber auch oft Sanierungsfall. Inzwischen sind alte DDR-Plattensiedlungen auch für den Denkmalschutz ein Thema. Das hat Folgen.

Fünf Jahre nach Großbrand

GZ Plus Icon Notre-Dame erstrahlt für Olympia im neuen Glanz

Am 15. April 2019 ging ein Teil der Pariser Notre-Dame in Flammen auf. Zur Eröffnung der Olympischen Spiele soll die Kathedrale wieder erstrahlen - und mit einer Hommage gefeiert werden.

Stiftung Denkmalschutz

GZ Plus Icon Leuchtturm Roter Sand: Standortsuche schwieriger als gedacht

Für den maroden Leuchtturm Roter Sand in der Nordsee ist noch kein neuer Standort in Sicht. „Es ist ein mühseliger Weg, ich dachte, es geht viel schneller”, sagte Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Der von Bremerhavens Oberbürgermeister Melf (...).

Solarenergie in Seesen

GZ Plus Icon Rathaus und Jacobson-Haus erhalten Photovoltaikanlagen

Zwei denkmalgeschützte Gebäude in Seesens Innenstadt bekommen Photovoltaikanlagen aufs Dach: das Rathaus und das Jacobson-Haus. Erste Arbeiten zur Installation laufen. Wie ist das möglich angesichts des besonderen Denkmalschutzes?

Unesco-Welterbe

GZ Plus Icon Sanierung in Goethes Wohnhaus: Das ist der Plan

Es ist das vielleicht wichtigste Literaturdenkmal Deutschlands, entsprechend Geld und Aufwand soll in die Sanierung von Goethes Wohnhaus gesteckt werden. Das Ziel: mehr Goethe, weniger Projektion.

Sehenswürdigkeit

GZ Plus Icon Wiederaufbau von Notre-Dame in Paris

2019 wurde die bekannte Kathedrale in Paris bei einem Feuer schwer beschädigt. Nun feiern die Franzosen einen wichtigen Meilenstein beim Wiederaufbau.

Kultur

GZ Plus Icon Erbe in Gefahr: Archiv dokumentiert ukrainische Bauwerke

Fotografen haben bereits rund 250 ukrainische Baudenkmäler in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus Marburg und Hannover festgehalten. Falls die Gebäude bei russischen Bombardements getroffen werden, sollen die Bilder den Wiederaufbau erleichtern.

Denkmäler

GZ Plus Icon Ferienwohnung im „Hamburger Leuchtturm” in Cuxhaven eröffnet

Der inaktive „Hamburger Leuchtturm” an der Alten Liebe in Cuxhaven kann künftig als Ferienwohnung gebucht werden. Die ersten Feriengäste sollen ab 2024 dort nächtigen. „Uns liegt die Pflege des Denkmals Hamburger Leuchtturms wirklich am Herzen”, sagte die neue Besitzerin (...).

Klimaaktivisten

GZ Plus Icon Brandenburger Tor erneut mit Farbe beschmiert

„Mahnmal für das Versagen in der Klimakatastrophe”: Wieder einmal Farbattacke auf das Brandenburger Tor. Die Gruppe Letzte Generation hat das Bauwerk beschmiert. Zwei Aktivisten wurden festgenommen.

Denkmal

GZ Plus Icon Bremerhaven hofft auf Zuschlag für Leuchtturm „Roter Sand”

Der Leuchtturm „Roter Sand” soll nach dem Willen von Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) in die Seestadt umziehen. Bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz habe er die Külkenhalbinsel im neu entstehenden „Werftquartier” als Standort vorgeschlagen, teilte Grantz (...).

Denkmäler

GZ Plus Icon Entwurf für Mahnmal für Opfer von Brechmittel-Einsatz

Der Entwurf für den Gedenkort für Opfer von Brechmittel-Einsätzen in Bremen steht fest. Das Mahnmal der südafrikanischen Künstlerin Usha Seejarim mit dem Titel „Death by Drowning” werde neben dem Gerhard-Marcks-Haus errichtet, wie das Kulturressort am Mittwoch mitteilte. (...).

Hannover

GZ Plus Icon Sanierung der Marienburg soll 2030 abgeschlossen sein

Seit Wochen ist ein Großteil der Marienburg südlich von Hannover für Besucher gesperrt. Ein Pilzbefall droht das Holz in der Dachkonstruktion zu zerstören. Doch das ist nicht das einzige Problem des Schlosses.

Schloss

GZ Plus Icon Marienburg schließt: Minister verteidigt Sanierungspläne

Alle lieben die Marienburg, das Welfenschloss südlich von Hannover. Doch der Hausschwamm sitzt im Gebälk, das Schloss muss saniert werden - und jetzt sind die Innenräume für Besucher gesperrt. Der Grund dafür ist eindeutig, wie Minister Mohrs sagt.