Alle Artikel zum Thema: Leichtathletik

Leichtathletik

Mehr als 400 Starter

GZ Plus Icon Rammelsberger Steigerlauf wird zum Fest der Rekorde

Er wächst und wächst und wächst. Der Rammelsberger Steigerlauf der TSG Jerstedt lockt bei seiner dritten Auflage bereits mehr als 400 Aktive auf das Bergwerkgelände. Für das kommende Jahr hat sich der Veranstalter weitere Neuerungen ausgedacht.

10-Teiche-Marathon

Organisatoren in Hahnenklee setzen auf bewährtes Konzept

In der Läuferszene wird der 10-Teiche-Marathon vor allem wegen seiner landschaftlich reizvollen und anspruchsvollen Strecke gelobt. Die genießen am 13. September wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer über fünf verschiedene Distanzen.

Leichtathletik-Meeting

Abdilaahi bricht 28 Jahre alten Baumann-Rekord

1997 war er noch gar nicht geboren, als ein gewisser Dieter Baumann den deutschen Rekord über die 5000 Meter aufstellte. Nun ist Mohamed Abdilaahi der Bestzeit-Inhaber.

Rechtsschutz von Athletinnen

Semenya bekommt vor Gerichtshof nur teilweise Recht

Der Streit der Läuferin Semenya gegen den Leichtathletik-Verband wegen ihres hohen Testosteronspiegels sorgte für großes Aufsehen. Das Menschenrechtsgericht hat nun ein letztes Urteil gefällt.

Leichtathletik-Kreisverbände

GZ Plus Icon Bilden Goslar, Braunschweig und Wolfenbüttel bald eine Region?

Neue Perspektiven für die Leichtathletik im Landkreis Goslar: Statt der geplanten Auflösung des hiesigen Kreisverbandes soll in den kommenden Monaten nun ein Zusammenschluss mit den Kreisen Braunschweig und Salzgitter geprüft werden.

Penzberg

Speerwurf-Olympiasieger Wolfermann gestorben

Speerwurf-Olympiasieger Klaus Wolfermann ist tot. Der Goldmedaillen-Gewinner von 1972 starb in der Nacht zu Mittwoch im Alter von 78 Jahren, wie seine Familie der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zuvor hatte der BR darüber berichtet.

Goslarer Kreisverband vor dem Aus

Leichtathletik-Verband: „Besorgniserregende Nachricht“

Der Niedersächsische Leichtathletikverband (NLV) hat seine Stellungnahme zur möglichen Auflösung des Kreisverbandes Goslar übermittelt. Geschäftsführerin Viktoria Leu bestätigt, dass dies ein Novum für das Bundesland wäre, rein formal aber möglich.

Sportverband

GZ Plus Icon Dem Leichtathletik-Kreis Goslar droht der Zerfall

Der Vorsitzende des Leichtathletik-Kreises, Nils Wenzlaff, zweifelt angesichts sinkender Wettkampfbereitschaft an der Sinnhaftigkeit des Goslarer Verbandes. Er schlägt deshalb eine Auflösung vor, das wäre ein Novum in Niedersachsen.

Im Alter von 55 Jahren

Olympiasiegerin Ilke Wyludda gestorben

Sie ist Olympiasiegerin im Diskuswerfen und startet nach einer Beinamputation auch bei den Paralympics. Nun ist Ilke Wyludda im Alter von 55 Jahren gestorben.

Leichtathletik

Kenianerin Chepngetich läuft in Chicago Marathon-Weltrekord

Die Kenianerin Ruth Chepngetich hat einen Weltrekord im Marathon aufgestellt. Bei ihrem Sieg in 2:09:57 Stunden in Chicago blieb sie sensationell rund zwei Minuten unter der vor gut einem Jahr in Berlin aufgestellten Bestzeit der Äthiopierin Tigist Assefa.

Berlin-Marathon

GZ Plus Icon Sauthoff knackt die magische Grenze

Der Wolfshäger Läufer Dean Sauthoff beendet den Berlin-Marathon unter 2:30 Stunden in persönlicher Bestzeit. Nach exakt 2:28,09 läuft er unter dem Brandenburger Tor durch. Mit dieser Zeit wird er unter den 58.212 Startern 207.

Zehn-Teiche-Marathon

GZ Plus Icon Schnelle Harzer und Hornissen-Attacken in Hahnenklee

Bestes Laufwetter, schnelle Zeiten: Beim 11. Zehn-Teiche-Marathon in Hahnenklee passt sportlich alles zusammen. Allerdings ist die Ausfallquote bei den Gemeldeten höher als erwartet, zudem attackieren Hornissen einige der Teilnehmer auf der Strecke.

Fünf Läufe am Samstag

So läuft es beim Zehn-Teiche-Marathon in Hahnenklee

Eine gute Resonanz, ein neuer Lauf im Angebot, und das Wetter soll auch mitspielen: Der Zehn-Teiche-Marathon am Samstag in Hahnenklee verspricht, ein Laufvergnügen zu werden. Der Ausrichter hofft diesmal auf eine geringere Ausfallquote.

10-Teiche-Marathon

In Hahnenklee ist die Brockenbande los

Die elfte Auflage des 10-Teiche-Marathons in Hahnenklee wartet am Samstag, 14. September, mit zwei Neuerungen auf. Erstmalig wird es einen Lauf für die Kleinsten geben, und am Veranstaltungstag darf noch nachgemeldet werden.

2. Rammelsberger Steigerlauf

GZ Plus Icon Die Besondere Mischung lockt ins Welterbe

Mehr als 300 Aktive starten beim 2. Rammelsberger Steigerlauf. Veranstalter TSG Jerstedt hat einige Neuerungen eingeführt, die gut ankommen. Vielleicht kommt auch bereits im kommenden Jahr ein Marathon in das Programm.

Laufevent am 17. August

Alle Infos zum Steigerlauf: Schon mehr als 300 Anmeldungen

Das nennt man wohl Wachtumskurs: Für den 2. Rammelsberger Steigerlauf, den die TSG Jerstedt am Samstag, 17. August, ausrichtet, sind deutlich mehr Meldungen als bei der Premiere eingegangen. Die Neuerungen im Programm scheinen sich auszuzahlen.

Leichtathletik

GZ Plus Icon Wolfshäger meistern ungewöhnliche Läufe

Drei Erfolge hat das Laufteam Wolfshagen eingefahren. Alexander Fürle und Rolf Nolte gewinnen in einer Justizvollzugsanstalt, Dean Sauthoff wird Erster beim Springe-Deister-Sommerlauf.

Paris

Kugelstoßerin Ogunleye gewinnt Olympia-Gold

Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye hat bei den Olympischen Spielen in Paris überraschend die Goldmedaille gewonnen. Die 25 Jahre alte Mannheimerin gewann mit 20,00 Metern das erste deutsche Gold in dieser Leichtathletk-Disziplin seit 1996.

Olympische Spiele

Neugebauer im Zehnkampf zur Halbzeit auf Goldkurs

Leo Neugebauer ist auf dem besten Weg, die erste deutsche olympische Zehnkampf-Medaille seit 1996 zu holen. Der Weltjahresbeste liegt auf Goldkurs. Für einen Kollegen sind die Medaillen weit entfernt.

Gold-Prämie für Leichtathleten

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Das gab es unter den fünf Ringen noch nie - das IOC übt Kritik. Doch was steckt hinter dem Novum?

Am 17. August geht‘s los

Rammelsberger Steigerlauf lockt mit vielen Neuerungen

Acht verschiedene Konkurrenzen, reichlich Höhenmeter und ein besonderer Start unter Tage: Die TSG Jerstedt hat sich für ihren 2. Rammelsberger Steigerlauf, der in diesem Jahr am 17. August ausgetragen wird, eine Menge einfallen lassen.

Originelle Ferienpassaktion

GZ Plus Icon Wie klingt eigentlich der Bad Harzburger Jugendtreff?

Im aktuellen Sommerferienpass gab es jetzt eine außergewöhnliche Aktion: Typische Töne aus dem Jugendtreff wurden zu einem Song zusammengemischt. Aber das war nicht das einzige Angebot in den vergangenen Tagen.

Olympia an der Planstraße

Ein Ferienpassangebot mit vielen Überraschungen

Das Ferienpassprogramm hat auch sportliche Aspekte: Jüngst hatte der Leichtathletikverein LAV07 die Kinder auf die Sportanlage Planstraße eingeladen. Dort wurde es olympisch, aber der Verein hatte sich noch andere Überraschungen einfallen lassen.

Kultiges Sportfest kehrt zurück

Mixed-Team siegt in der Dornzunistaffel

Einst war das Donzuni-Sporfest bei Schulkindern in der Gemeinde Liebenburg legendär. Nun feierte es zum 50-jährigen Jubiläumsjahr sein Comeback. Was blieb kuliger Trend? Was wurde neu?