Alle Artikel zum Thema: Kröten

Kröten

EU-Projekt in Döhren

GZ Plus Icon 20 Geburtshelferkröten auf Fortuna ausgewildert

Der Erhalt der stark gefährdeten Krötenart genießt im Landkreis Goslar eine besondere Bedeutung. Vor vielen Jahrzehnten war sie auf dem Fortuna-Gelände heimisch. Nun kehrt sie zurück.

Trubel am Wohnmobilstellplatz

Harzburg erlebt eine Invasion liebestoller Kröten

Seit vier Wochen sammeln Helferteams des Naturschutzbundes am Wohnmobilstellplatz eimerweise liebestolle Kröten ein, die sich auf ihre Wanderung zum Teich in Lebensgefahr begeben. Die schiere Masse der Tiere überrascht die Naturschützer allerdings.

Geschwindigkeitsbegrenzung

Braunlage: Tempo 30 auf der B 27 den Kröten zuliebe

Wenn die Kröte wandern, müssen die Autofahrer langsamer unterwegs sein. Auf der Bundesstraße 27 zwischen Braunlage und Bad Lauterberg gilt deshalb seit wenigen Tagen eine Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich der Odertalsperre auf Tempo 30.

Amphibien retten

Im Landkreis Goslar: Krötenschützer suchen wieder Helfer

Die ersten Grasfrösche, Kröten und Molche haben bereits ihre Winterquartiere verlassen, um ihre Laichgewässer aufzusuchen und die Naturfreunde, die die Tiere vor dem Überfahren auf den Straßen retten, suchen dringend weitere Helfer.

Besonders geschützte Amphibien

Früher Beginn der Krötenwanderung: Helfer gesucht

Die Krötenwanderung in Goslar beginnt wegen des warmen Februars voraussichtlich sehr früh. Amphibienschützerin Gudrun Sakowski sucht nun nach Tierfreunden, die Erdkröten und Grasfrösche in den Abendstunden aufsammeln und über die Straße bringen.

Tierwelt

GZ Plus Icon Australien geht auf Kröten-Jagd

Aga-Kröten gelten in Australien als Pest. Jetzt startet wieder die alljährliche Großjagd auf die warzigen Viecher. Die Organisatoren versprechen „Spaß und Action” - fordern aber auch eine humane Tötung.

Krötenwanderung bei Grauhof

GZ Plus Icon Landkreis Goslar: Ausschuss stimmt für Amphibientunnel

Einstimmig für neue Krötentunnel hat der Umweltausschuss des Landkreises Goslar gestimmt: Bei Straßen-Sanierungen an der K 1 und K 32 soll künftig auch an Hilfen für wandernde Kröten, Molche und Frösche gedacht werden.

Gefördert von Bingo-Lotto

GZ Plus Icon Frisch renoviertes Frosch-Paradies im Goslarer Trüllketal

Die Goslarer Natur- und Umwelthilfe hat zwei Teiche im Trüllketal entschlammt und neu gestaltet. Gekostet hat die Sanierung des Amphibien-Biotops 14.000 Euro. Gefördert wurde die neue Heimat für Kröten, Frösche und Molche durch Bingo-Lotto.

Amphibienwanderung am Rammelsberg

GZ Plus Icon Goslarer Krötenretter arbeiten mit Schaumkelle und Schachthaken

Die Goslarer Kröten-Retterin Gudrun Sakowski hat Verstärkung bekommen: Thomas Moll, ehemals Leiter der Unteren Wasserhörde hilft mit Kontakten und selbst gebasteltem Werkzeug. Für den Bau eines Krötenhebers entwendete er eine Schaumkelle seiner Frau.

Erstmaliger Einsatz

Naturfreund organisiert Krötenrettung in Ostlutter

Froschfans sammeln an der L 500 zwischen Lutter und Ostlutter Amphibien. Sechs ehrenamtliche Lebensretter haben sich über die sozialen Medien gefunden und sind ab sofort bei Einbruch der Dunkelheit gemeinsam am Ortseingang Ostlutters unterwegs.