Alle Artikel zum Thema: Kneipen

Kneipen

Weichenstellung vor Walpurgis

Hahnenkleer Tourist-Info steht vor dem Umzug ins Ortszentrum

Das Wetter spielt mit, Walpurgis kann kommen. Und kurz vor der Kurort-Fete des Jahres zeichnet sich offenkundig auch eine Weichenstellung für die künftige Arbeit der Marketinggesellschaft ab. Die Tourist-Info soll den Platz wechseln.

„Querschlag“ jetzt an der Roe

Clausthaler Studentenkneipe öffnet am neuen Standort

Die beliebte Studentenkneipe „Vereinsheim Querschlag“ in Clausthal-Zellerfeld hat ihren Umzug überstanden und öffnet wieder für Gäste. Der neue Standort bietet deutlich mehr Platz als vorher. Zunächst bleibt die Kneipe rauchfrei.

Wechsel und Renovierungen

Goslarer Kneipen: Ins „Brumbys“ zieht das „Waffeleisen“

„Brumbys“ wird zum „Waffeleisen“, das „Kö“ eröffnet am Samstag, im „Köpi“ ist die Renovierung auf der Zielgeraden. Es tut sich was in Goslars Kneipenszene. Alte und neue Geschichten gibt es dazu im neuen GZ-Podcast „Die Story  – Geschichten hinter der Schlagzeile“.

Neustart Ende März

GZ Plus Icon Goslar: Bald wieder Leben in der Kneipe „Kö“

Zwei gebürtige Goslarer übernehmen die Traditionskneipe „Kö“ und wollen den Neustart wagen. Stammgäste dürfen sich auf altbekannte Atmosphäre mit neuen Nuancen freuen. Das „Köpi am Markt“ hingegen bleibt noch mehrere Wochen geschlossen.

Querschlag

GZ Plus Icon Clausthaler Studenten bauen sich eine neue Kneipe

Die Studentenkneipe Querschlag schließt nach gut 20 Jahren ihre Türen in der Clausthaler Rollstraße. Aktuell steckt das Team im Umzugschaos. Denn schon bald soll der Querschlag auf der Adolph-Roemer-Straße eröffnen. Bis dahin ist noch viel zu tun.

Honky-Tonk-Festival

GZ Plus Icon Fünf Bands machen in vier Braunlager Kneipen Musik

Vier Lokalitäten haben sich am Samstag in Braunlage zum Honky-Tonk-Festival vernetzt: Fünf Bands machten fünf Stunden Live-Musik. Festivalbesucher konnten so über die Stadt verteilt die unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen erleben.

Gelungener Abend

GZ Plus Icon Honky-Tonk-Festival füllt die Goslarer Kneipen

Das Honky-Tonk-Festival in Goslar war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Die acht Livekonzerte fanden großen Zuspruch bei den Zuschauern. Dennoch gab es an einigen Stellen wie dem Bierpreis Verärgerung. Lustig ging es im „Kö“ zu.

Vita voller Anekdoten

GZ Plus Icon Kneipen-Ikone Marjana Magerkurth wird heute 80 Jahre alt

Marjana Magerkurth war gefühlt eine Ewigkeit die Chefin der Kult-Lokalitäten „MiniMumm“ und „Zwerg Hübich“. Ihr Leben ist geprägt von vielen und ungewöhnlichen Anekdoten. Heute wird sie 80 Jahre alt. Die GZ blickt auf eine beeindruckende Vita zurück.

Gastro-Angebote überschaubar

Leerstände im Nordharz: Wiederbelebung oft ohne Erfolg

In Langelsheim, Lautenthal und Wolfshagen gibt es seit einiger Zeit Leerstände im Handel und auch im gastronomischen Bereich. Vor allem für den Einzelhandel hat sich der Umzug auf die „Grüne Wiese“ bewährt. Kneipen fehlen.

Eine typische Dorfgaststätte

„Bierkrug“ in Bredelem: Die kleine Kneipe inmitten des Dorfes

Der „Bierkrug“ im nur rund 400 Einwohner zählenden Bredelem ist eine typische Gaststätte, von denen es nicht mehr viele im Nordharz gibt. Für die Betreiberin Ute Geisendorf ist es jahrelang schon ein Zuverdienst für ihre Familie.

Kneipe und Travestie

GZ Plus Icon Altenau: Ins alte Backhaus kehrt neues Leben

Matthias Holthuis eröffnet eine Kneipe in Altenau. Eventmanager Tom Hirsch will nebenan eine Kleinkunstbühne errichten. Mit einer Travestie-Show und einer Mallorca-Party stehen ab April die ersten größeren Events in der Bergstadt an.