Alle Artikel zum Thema: Kieswerk

Kieswerk

Ratssitzung

Kiesabbau in Wiedelah: Wie kann Goslar seinen Ortsteil schützen?

Während die Stadt Goslar mit dem Kiesabbau in Wiedelah konfrontiert ist, stellt sich die Frage: Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um das Dorf zu schützen? Ein Blick auf die jüngste Ratssitzung zeigt, dass die Diskussionen noch in vollem Gange sind.

Versammlung beim Regionalverband

Kieswerk Wiedelah: Der Protest geht weiter

Bei der Verbandsversammlung des Braunschweiger Regionalverbandes im „Lindenhof“ hatten die Wiedelaher das Wort. Die Mitglieder der Bürgerinitiative „Kein Kiesabbau in Wiedelah“ konnten Fragen und Befürchtungen loswerden, was das für das Dorf bedeutet.

Weitere Proteste geplant

GZ Plus Icon Kieswerk Wiedelah: „Haben nichts zu verheimlichen“

Nachdem der Braunschweiger Regionalverband dem Kiesabbau in Wiedelah unter Vorgaben grünes Licht gegeben hat, äußert sich die Geschäftsführerin des Unternehmens Raulf Kies, das den Abbau beantragt hat, zum Verfahren.

Deutliche Worte aus Wiedelah

GZ Plus Icon Kieswerk-Verfahren: Scharfe Kritik am Regionalverband

Mit scharfer Kritik und klaren Worten haben Vertreter aus Wiedelah, die Goslarer Stadtverwaltung sowie die SPD-Ratsfraktion auf die Entscheidung des Braunschweiger Regionalverbands reagiert, für ein neues Kieswerk im Dorf unter Auflagen den Weg freizumachen.

Kiesabbau

Wiedelah: Grünes Licht für das Kieswerk

Der Braunschweiger Regionalverband ist nach langer Prüfung des beantragten Kiesabbaus in Wiedelah zu einem Ergebnis gekommen: Ein neues Kieswerk an der Wülperoder Straße ist unter Einhaltung bestimmter Vorgaben „raumverträglich“.

Raumordnungsverfahren

GZ Plus Icon Kieswerk Wiedelah: Das Ergebnis lässt auf sich warten

Eigentlich sollte das Raumordnungsverfahren um das umstrittene Kieswerk in Wiedelah bereits abgeschlossen sein. Doch noch sind nicht alle Unterlagen ausgewertet. Darum komme es nun zu den Verzögerungen, die noch lange an dauern könnten.

"Bodenabbau nicht durchführbar"

GZ Plus Icon SPD reicht Resolution gegen Kieswerk in Wiedelah ein

Die SPD-Ratsfraktion hat gegen den geplanten Bau des Kieswerks in Wiedelah eine Resolution eingereicht. Die Verfasser Martin Mahnkopf und Eckhard Wagner wollen so den politischen Druck erhöhen. Bis Ende Oktober läuft noch das Raumordnungsverfahren.

Verkehr ist Streitthema

GZ Plus Icon Wiedelaher Kieswerk-Pläne: Eine Frage der Zumutbarkeit

Die umstrittenen Pläne für das Wiedelaher Kieswerk kamen bei einem Erörterungstermin in Goslar auf den Tisch: Grundwasser, Verkehr, Umwelt, Wohnen – alle strittigen Themen wurden diskutiert. Rund vier Stunden dauerte die Veranstaltung.

Am 29. August

Erörterungstermin für den Kiesabbau in Wiedelah

Wer sich über das Vorhaben „Bodenabbau in Wiedelah“ informieren möchte, der hat am 29. August im H+Hotel Goslar die Möglichkeit dazu. Das Treffen ist ein Erörterungstermin. Anmeldungen sind bis zum 24. August möglich.

Schladen-Werlas Bürgermeister Memmert

GZ Plus Icon Kiesabbau im Ilsetal: „Für mich eine Katastrophe“

Was kommt auf die Menschen im Ilsetal zu? In puncto des seit Jahren diskutierten Kiesabbaus Bühne-Ost hat das Oberverwaltungsgericht Magdeburg entschieden: Das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) muss den Rahmenbetriebsplan zulassen.

„Derzeit ausgeschlossen“

GZ Plus Icon Stadt Goslar geht auf Distanz zu den Kieswerk-Plänen

Die Stadt hält den geplanten Kiesabbau an der Wülperoder Straße in Wiedelah für „derzeit ausgeschlossen“. Das geht aus einer Stellungnahme hervor, die Stadtplaner Lars Michel beim Braunschweiger Regionalverband abgegeben hat.

Großes öffentliche Interesse

Der Kampf gegen das Kieswerk Wiedelah geht weiter

Mehr als 100 Interessierte verfolgen die Bürgerversammlung in Wiedelah gegen das geplante Kieswerk. Bis zum 19. Juli läuft das entscheidende Raumordnungsverfahren. Die vorgelegten Gutachten und Stellungnahmen werden kritisch gesehen.

Bürgerstammtisch

Wiedelaher diskutieren über Kieswerk und Lärmschutz

Mehr als 20 Menschen waren zum Bürgerstammstisch in Wiedelah gekommen, um sich über die neuesten Entwicklungen zum geplanten Kieswerk und den Lärmschutz an der A36 zu informieren. Weitere Themen waren eine „Mitfahrerbank“ und Geschwindigkeitsmessanlage.