Alle Artikel zum Thema: Katzen

Katzen

Langschläfer mit Vorzugsseite

Katzen sind Linksschläfer – aus gutem Grund

Katzenvideos erfreuen sich in sozialen Medien großer Beliebtheit. Wissenschaftlern ist beim Schauen eine Eigenheit aufgefallen – für die sie auch gleich eine mögliche Erklärung liefern.

Viele Tiere am Schiffgraben vermisst

GZ Plus Icon Vienenburger in Angst um verschwundene Katzen

Tierfänger, Katzenhasser, ein Raubtier? Vienenburger Katzenhalter sind in Sorge wegen ihrer verschwundenen Stubentiger. Ist es nur ein subjektives Gefühl? Oder gehen hier wirklich überdurchschnittlich viele Tiere verloren?

Tierschutzverein Aussichtspfoten

GZ Plus Icon Mobile Tiertafel, Tierarzt-Touren und Kastrationsprogramme

Der Tierschutzverein „Aussichtspfoten e.V.“ nimmt nach seiner Gründung im Sommer 2024 mächtig an Fahrt auf. Was ist geplant? Wo leisten die Tierfreunde unbürokratisch Hilfe? Die 1. Vorsitzende Isabel Hoyndorf zieht ein erstes Resümee.

Tierheim Eckertal gibt Tipps

Zugelaufene Tiere: Kümmern ja, füttern nein

Wie verhält man sich, wenn man streunende Katzen im Garten hat? Und mit welchen rechtlichen Folgen muss man rechnen, wenn man diese Tiere mit Futter versorgt? Genau das zeigt aktuell wieder ein Fall aus der Gemeinde Liebenburg.

Findus, Stewart und Karli

GZ Plus Icon Neue Tiere ziehen ins Bad Harzburger Wildkatzengehege

Seit die Nabu-Kreisvorsitzende Annett Jerke die Leitung des Bad Harzburger Wildkatzengeheges übernommen hat, werden die Weichen dort neu gestellt. Es gibt seit Kurzem mehrere neue Tiere, bald neue Öffnungszeiten – und: eine überraschende Erkenntnis.

Kriminalität

GZ Plus Icon Bundespolizei entdeckt Katzenbabys im Kofferraum

Katzengejammer ertönt aus dem Kofferraum eines Reisebusses: Bundespolizisten haben einen illegalen Tiertransport mit Katzenbabys gestoppt. Den Besitzer erwartet nun mehr als nur eine Anzeige.

Vortrag in Clausthal-Zellerfeld

Darum sind Wildkatzen keine Kuscheltiere

Von Laien werden Wildkatzen gerne mal mit der Hauskatze oder dem Luchs verwechselt. Damit das nicht mehr passiert, hat Annett Jerke als Vorsitzende der Nabu-Kreisgruppe einen Vortrag im Oberharz gehalten. Dabei richtete sie einen Appell an Wanderer.

Studie

GZ Plus Icon Ist meine Katze noch normal?

Schnurrt beim Kuscheln auf der Couch ganz lieb, fällt aber gerne mal Besucher an: Katzen können sich merkwürdig und widersprüchlich verhalten. Doch was ist normal - und was fällt aus der Reihe?

Seuche

GZ Plus Icon Virus tötet Tausende Katzen auf Zypern

Neben Sars-CoV-2 gibt es zahlreiche weitere Coronaviren. Ein bei Katzen vorkommender Erreger ist auf Zypern gefährlich mutiert. Streuner werden von dort oft in andere europäische Länder gebracht - verbreiten sie nun auch dort die neue Seuche?

Tiere

GZ Plus Icon Virus tötet Tausende Katzen auf Zypern

Ein bei Katzen vorkommendes Coronavirus ist auf Zypern gefährlich mutiert. Streuner werden von dort oft in andere europäische Länder gebracht - verbreiten sie nun die neue Seuche?

Tiere

GZ Plus Icon Landkreis ruft „Katzennotstand” aus

Im bayerischen Kelheim kämpfen Ehrenamtliche der Tierhilfe „seit Jahrzehnten” gegen verwilderte und herrenlose Katzen. Ohne Erfolg. Der Landkreis ruft nun den „Katzennotstand” aus.

Tiergeschichte mit Happy End

Feuerwehr rettet verkeilten Kater Purzel vom Dach

Ein Katzenbesitzer hat nicht mehr damit gerechnet, dass sein Purzel wieder auftaucht. Seit zwei Wochen ist er verschwunden. Die Feuerwehr konnte mit der Drehleiter das Tier nun aber retten, das sich zwischen Dachziegeln verkeilt hatte.

Tiere

GZ Plus Icon Das Elend der Straßenkatzen

Heruntergekommene Katzen sieht man doch nur im Ausland - denken viele. Doch die Not dieser Tiere ist auch hierzulande groß, fast alle sind krank.

Ehrenamtliche stoßen an Grenzen

GZ Plus Icon Aufnahmestopp bei der Clausthaler Tiertafel

Der Verein „Bürger helfen Bürgern“ versorgt in seiner Tiertafel in Clausthal-Zellerfeld aktuell 414 Tiere. Weil die Ehrenamtlichen an ihre Grenzen stoßen und es immer weniger Futterspenden gibt, musste ein Aufnahmestopp verhängt werden.

Verhaltensbiologie

GZ Plus Icon Wie Tiere Freundschaften schließen

Auch Tiere haben Kumpels: Sie kommunizieren, erkennen einander wieder und helfen sich bei der Körperpflege. Zum internationalen Tag der Freundschaft ein Blick auf soziale Bindungen in der Fauna.

Jungtiere allein zuhause

GZ Plus Icon Tierheim gibt Bad Harzburgerin ihre Katze nicht zurück

Ann-Christin Lüters Katze Kitty ist entlaufen und wurde im Tierheim abgegeben. Von dort bekommt die Bad Harzburgerin ihr Tier allerdings nicht zurück, bevor sie es nicht kastrieren und chippen lässt. Dabei warten zuhause sehnsüchtig deren Jungtiere.

Hilferuf des Tierschutzvereins

GZ Plus Icon Futterspenden gebraucht: Katzenflut im Goslarer Tierheim

Im Goslarer Tierheim sind aktuell besonders viele Katzen und Katzenbabys untergebracht. Viele der unkastrierten Freigänger bekommen Nachwuchs, der dann im Tierheim landet. Jetzt bittet der Tierschutzverein die Bürger um Futterspenden.

Streit um Tierheim-Katze

GZ Plus Icon Kommentar: Bürokratie schlägt Tierschutz

Warum sich das Tierheim Eckertal im Streit mit der Katzenhalterin Ann-Christin Lüters aus Westerode ins eigene Fleisch schneidet, schreibt GZ-Redakteur Christoph Exner in einem Kommentar.

Fragen an den Tierschutzverein

GZ Plus Icon Was tun mit zugelaufenen Vierbeinern?

Wie verhält man sich, wenn man streunende Katzen im Garten hat? Welche Rolle spielt das Tierheim dabei? Und wieso kann es sein, dass Tierliebe für Tierschützer teuer werden kann? Die GZ hat sich beim Tierschutzverein umgehört.  

6,9 Millionen Euro für Projekte

GZ Plus Icon Harz geht bei Wildkatzenförderung leer aus

Der Harz gilt bundesweit als ein Gebiet, in dem sich die Wildkatze etabliert hat. Das Bundesumweltministerium fördert bundesweit Projekte, um der bedrohten Art zu helfen. Weder der West- noch der Ostharz profitieren aber von dem Programm.

Vernehmungen angesetzt

Brand in Seesen: Technischer Defekt ausgeschlosen

Am 9. Februar kam es zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Seesener Mehrfamilienhauses. Wie die Polizei Goslar berichtet, könnte man einen technischen Defekt zweifelsfrei ausschließen. Vernehmungen sollen helfen, die Ursache herauszufinden.

Tiere

GZ Plus Icon Demenz bei Katzen und Hunden: Patienten „unterversorgt”

Für demente Hunde und Katzen bietet die Tierärztliche Hochschule Hannover eine Spezialsprechstunde an. Grund dafür sei, dass die Erkrankung „aktuell unterdiagnostiziert und die tierischen Patienten somit unterversorgt” seien, sagte Tierärztin Nina Meyerhoff. Zwar geben (...).