Alle Artikel zum Thema: KBG

KBG

Parkplatzproblem

GZ Plus Icon Investor für Altenauer Thermenhotel gesucht

Die Idee, dass am Altenauer Glockenberg neben der Therme ein Hotel entsteht, gibt es seit Anfang der 2000er-Jahre. Mittlerweile liegt jedoch ein Architektenentwurf vor, der eine Lösung für das Parkplatzproblem bietet. Jetzt fehlt nur noch ein Investor.

Noch attraktiver für Kinder

Kurbetriebsgesellschaft will Altenauer Herzweg erweitern

Die Kurbetriebsgesellschaft hat Ideen, um den Altenauer Herzweg zu erweitern, er soll für Kinder noch interessanter werden. Darüber hinaus vernimmt die Kurdirektorin viel positives Feedback für ein anderes Projekt, das voriges Jahr fertiggestellt wurde.

Walpurgis und Lichterfest

So sieht der Veranstaltungskalender 2024 im Oberharz aus

Beim Veranstaltungskalender für 2024 setzen die Tourist-Informationen Oberharz auf die Weiterentwicklung bewährter Formate. Sie haben aber auch einige Neuerungen parat. Die GZ liefert einen Überblick über die größten Veranstaltungen.

Tourismuskonzept

GZ Plus Icon So will der Oberharz die Millionen-Marke knacken

Die GLC, die für das touristische Marketing im Oberharz zuständig ist, hat ein Ziel: Die Millionen-Marke bei Übernachtungen im Oberharz soll geknackt werden. Um das zu schaffen, gibt es viele Ideen: vom Bau eines neuen Hotels bis hin zum Escape-Room.

Lob und Kritik

GZ Plus Icon Im Zellerfelder Kurpark soll ein Baumhaushotel entstehen

Robert Windaus will den Zellerfelder Kurpark von der Kurbetriebsgesellschaft kaufen, um dort ein Baumhaushotel zu eröffnen. Von der Politik erhält er Zuspruch im Bauausschuss. Seit Bekanntwerden der Pläne hagelt es jedoch Kritik von Anwohnern.

Hatix

GZ Plus Icon Gibt es in Clausthal-Zellerfeld bald einen Skibus?

Die Ratsmitglieder haben beschlossen, dass sich Clausthal-Zellerfeld erst einmal nur bis 2025 an dem Harzer Urlaubsticket beteiligt. Sie befürchten, dass die Oberharzer Gäste davon nicht profitieren. Vielleicht, wenn es einen eigenen touristischen Bus gibt?

Altenau

GZ Plus Icon „Offene Finanzierungsfragen“: Was tut sich im Kräuterpark?

Die Nachfragen, wie es mit dem derzeit geschlossenen Altenauer Kräuterpark weitergeht, häufen sich. Eigentlich wollte die Kurbetriebsgesellschaft die Anlage schon zum 1. Januar gekauft haben. Allerdings gibt es noch „offene Finanzierungsfragen“.

Preisverleihung

Altenauer Würzelwettbewerb verläuft anders als geplant

Einige Monate lief in Altenau der Wettbewerb, bei dem Bürger einen Würzel in ihrem Garten herstellen konnten und eine Jury eigentlich den besten prämieren sollte. Tatsächlich hat aber keiner die Kriterien erfüllt. Eine Preisverleihung gab es trotzdem.

Wanderrunde mit 17 Stationen

GZ Plus Icon Altenaus Herzweg lässt die Herzen höher schlagen

Der Altenauer Herzweg ist eröffnet und erstreckt sich über 12,3 Kilometer: An 17 interaktiven Stationen sollen kleine und große Wanderer neue Lieblingsplätze entdecken. Was hat es eigentlich mit 23 Whiskeyfässern an der letzten Station auf sich?

Ortsrat

GZ Plus Icon Mehrgenerationenpark in Wildemann ist bald fertig

Vielfältiger hätte die Ortsratssitzung in Wildemann kaum sein können: Es ging um marode Straßen und um Geld für die Friedhofssanierung. Aber auch bunte Themen, wie der Viehaustrieb am Pfingstsonntag und der Mehrgenerationenparks wurden angesprochen.

Kontrolle der Gästebeiträge

Kurbetriebsgesellschaft schaut Vermietern auf die Finger

Die Kurbetriebsgesellschaft hat zwei neue Mitarbeiter zur Kontrolle der Gästebeiträge eingestellt. Dabei handelt es sich aber nicht um Geldeintreiber, die mit erhobenem Zeigefinger durch die Gegend laufen. Stattdessen sollen sie auch aufklären.

Sanierung der Filter

GZ Plus Icon Genug Geld zusammen: Öffnung des Spiegelbades gesichert

Durch Spenden und eine Unterstützung der Kurbetriebsgesellschaft hat der Spiegelbadverein nun genug Geld für die Sanierung der Filter-Anlage zusammen. Das heißt: Die Öffnung des Wildemanner Freibades in dieser Saison ist gesichert.

Wildemann

Beim Mehrgenerationenpark kommt Bewegung ins Spiel

Eigentlich sollten die Bauarbeiten für den Mehrgenerationenpark in Wildemann schon im vergangenen Jahr starten. Nun gibt es positive Neuigkeiten zum geplanten Bewegungsangebot. Bettina Beimel von der Kurbetriebsgesellschaft berichtete im Ortsrat.

Wildemann

GZ Plus Icon Spiegelbadverein auf der Zielgeraden: Filter werden saniert

Die Kurbetriebsgesellschaft gibt nach der Aufsichtsratssitzung am 7. Februar grünes Licht, die Sanierung der Filteranlage im Wildemanner Spiegelbad mit 32.000 Euro zu unterstützen. Was bedeutet das für die kommende Schwimmbadsaison?

Blick des Springers

GZ Plus Icon Skywalk in Altenau: Siegerentwurf kommt aus Berlin

Die Kurbetriebsgesellschaft will an der ehemaligen Altenau-Schanze einen Skywalk bauen. Von dort aus sollen Besucher den Blick des Springers nachempfinden. Mit seinem Entwurf davon konnte ein Berliner Architekt einen Wettbewerb gewinnen.

Diskussion im Ausschuss

GZ Plus Icon KBG will Kräuterpark Altenau für 900.000 Euro kaufen

Der Finanzausschuss diskutierte über Pläne der Kurbetriebsgesellschaft, den Kräuterpark Altenau für 900.000 Euro zu kaufen. Ein Teil des Ausschusses sieht gute Chancen für den Tourismus, während der andere Teil Zweifel an der Wirtschaftlichkeit hat.

Bergwerks- und Geschichtsverein

GZ Plus Icon Wildemann: Bürokratische Tücken im 19-Lachter-Stollen

Der Wildemanner Bergwerks- und Geschichtsverein bilanziert das vergangene Jahr im 19-Lachter-Stollen und liefert einen Ausblick in die Zukunft: Probleme gibt es vor allem mit der Sanierung des historischen Wasserrades und mit einem Neubau am Eingang.

Vertrag über fünf Jahre

GZ Plus Icon GLC bleibt im Oberharz für den Tourismus verantwortlich

Der Vertrag zwischen Kurbetriebsgesellschaft und der GLC wurde verlängert: Das heißt, dass sich die Hamburger Firma auch die nächsten fünf Jahre um das Tourismus-Marketing im Oberharz kümmert. Die GLC hat dafür ein 118-seitiges Konzept erstellt.