Alle Artikel zum Thema: Imker

Imker

Ausbreitung noch nicht bestätigt

GZ Plus Icon Asiatische Hornisse: Erste Verdachtsmeldungen im Kreis Goslar

Weil sie Honigbienen frisst und ganze Bienenstöcke vernichtet, fürchten Imker die Asiatische Hornisse. Die gebietsfremde Art breitet sich in Deutschland immer stärker aus, auch in Niedersachsen. Im Landkreis Goslar wurde sie noch nicht bestätigt.

Hornissen sind friedliebende Tiere

GZ Plus Icon Friedliche Tiere stehen streng unter Naturschutz

Was tun, wenn sich ein eine Hornissennest in der Umgebung befindet? Die GZ holte sich Rat beim Lautenthaler Fachmann Volker Mehlig. Seine Antwort überrascht beim Blick auf die so große Wespenart.

Grundschule Harlingerode

GZ Plus Icon Drittklässler ernten Honig und Viertklässler hören Klassik

Während im Obergeschoss der Grundschule in Harlingerode zwei Musiker für die Reihe „Klassik im Klassenzimmer“ gastieren, widmet sich der Imkernachwuchs im Erdgeschoss der frischen Honigernte. Und die nächsten Vorhaben stehen schon an.

Imker sammelt die Tiere ein

Urlauber entdecken Bienenschwarm am Clausthaler Ferienpark

Im Ferienpark am Waldseebad in Clausthal-Zellerfeld haben Urlauber einen Bienenschwarm mit Nest gefunden. Die Bienen stammen wohl aus der Gegend und sind der Königin zu einem neuen Standort gefolgt. Badegäste beobachteten den Imker bei seiner Arbeit.

Fernsehen

GZ Plus Icon Böhmermann streitet mit einem Imker vor Gericht

Was darf Satire? Das will ein Imker aus Meißen juristisch geklärt haben. Er wurde in der TV-Sendung „Magazin Royale” ungefragt vorgeführt und hat den Spieß umgedreht - zum Missfallen des Moderators.

Bildungs-Bienen

Klosterimkerei ist am Steinberg heimisch geworden

Es summt am Steinberg: Seit einem Jahr sind hier die Bienen von Imker Herweg zu Hause. Gelehrte Bienen? Zumindest Bienen am Bildungshaus. 2022 war Not am Mann: Der Imker musste für seine Bienen und seine Schulungen eine neue Bleibe finden.

Lebensmittel

GZ Plus Icon Imker ernten deutlich mehr Honig

Der Herbst ist da, nun bereiten sich die Bienen auf den Winter vor. Die Zahlen zur Honigernte sehen vielversprechend aus. Wer sich ein Glas deutschen Honigs kaufen will, muss tief in die Tasche greifen.

Agrar

GZ Plus Icon Honigernte fällt gut aus

Das große Summen auf Wiesen und in Wäldern geht zwar weiter, aber die Honigernte ist weitgehend vorbei: Was die Bienen nun einholen, lassen die Imker im Stock. Nun liegt eine erste Schätzung zur Ernte vor.

Wo wohnen eigentlich Bienen?

Kindergarten Bündheim besucht Bad Harzburger Hobby-Imker

Jungen und Mädchen aus dem Kindergarten Bündheim besuchten jetzt den Bad Harzburger Hobby-Imker Hans-Herwig Schlottke. Dort schauten sie, wo die Bienen wohnen und wie viel Honig aus einem Bienenstock gewonnen wird.

Neue Königin und halbes Volk

Imker sammelt Bienenschwarm am Ostharinger Spielplatz ein

Ein Bienenschwarm in der Nähe des Ostharinger Spielplatzes kann einen Menschen schon nervös machen. Spielende Kinder entdeckten etwa 30.000 der gestreiften Insekten. Eine Nachbarin rief schließlich einen Imker zur Hilfe, der das Volk einsammelte.

Bienen

GZ Plus Icon Jünger und weiblicher: Imkerschaft wandelt sich

Allen gemeinsam ist die Liebe zur Biene: Die Imkerschaft in Deutschland wächst. Auch immer mehr Frauen können sich für das naturnahe Hobby begeistern. Ein Selbstläufer ist die Bienenhaltung aber nicht.