Alle Artikel zum Thema: Homosexualität

Homosexualität

Treff für Jugend, Christen und Väter

GZ Plus Icon Verein Goslar Queer verdoppelt Mitgliederzahl

Der Verein Goslar Queer feiert seinen zweiten Geburtstag. Erstmal gab es Vorstandsneuwahlen, außerdem passten die Mitglieder ihre Satzung an. Der Verein war von 21 Mitgliedern aus der Taufe gehoben worden, inzwischen sind 42 mit dabei.

Ein „Spionagefall“ am Fliegerhorst

GZ Plus Icon Wegen Wehrkraftzersetzung und Homosexualität im Goslarer Gefängnis

Homosexuelle lebten in der Nazizeit gefährlich. In Goslar wurde der Industrielle Hans John Hinrichsen mehrfach wegen „Unzucht mit Männern“ angeklagt. Erschwerend kamen der Vorwurf der „Wehrkraftzersetzung“ und eine Verdacht auf Spionage hinzu.

Homosexualität

GZ Plus Icon Griechenland erlaubt gleichgeschlechtliche Ehe

Es gibt massive Kritik aus den Reihen der griechisch-orthodoxen Kirche. Im Parlament wird heftig diskutiert. Trotzdem stimmt eine große Mehrheit für die gleichgeschlechtliche Ehe.

Erste Jahresbilanz

Goslar Queer: Jugendgruppe, Glaubenstreff und schwule Väter

Der Verein Goslar Queer hat sein erstes Vereinsjahr hinter sich. Seit der Gründungsversammlung  hat der Verein eine Gruppe schwuler Väter und eine Gruppe, die über Glaubensfragen spricht, gegründet. Außerdem gibt es regelmäßige Treffen der Jugend.

Kirche

GZ Plus Icon Marx zur Segnung homosexueller Paare: „Warum nicht?”

Segensfeiern für homosexuelle Paare werden in vielen Gemeinden praktiziert, finden aber in einer kirchenrechtlichen Grauzone statt. Kardinal Marx würde einem entsprechenden Wunsch zur Segnung nachkommen - situativ bedingt.

Queere Community

GZ Plus Icon Der Oberharz feiert bunte Party gegen Diskriminierung

Die Queere Community im Oberharz feierte den Tag gegen Homophobie mit Konzerten, einer Drag-Show und der Marktkirche in Regenbogenfarben. Es gab auch Besuch aus Goslar. Glücklich ist der Verein, dass es keine homophoben Pöbeleien gegeben habe.

Zum Tag „Idahobit“

GZ Plus Icon Verein Goslar Queer: Ein Regenbogen wirbt für mehr Toleranz

Der Verein Goslar Queer tritt für mehr Sichtbarkeit zum heutigen Tag „Idahobit“ ein und will damit für mehr Toleranz eintreten. Der Verein schließt sich heute der queeren Community in Clausthal-Zellerfeld an und will nicht als Konkurrenz auftreten.

Pläne für Christopher-Street-Day

Verein „Goslar Queer“ feiert Gründungsparty mit 40 Gästen

Der Verein „Goslar Queer“ hat sich zur Gründungsfeier getroffen. Die Jugendarbeit läuft, das "e.V." ist beantragt, und es gibt Pläne für den Christopher-Street-Day und den IDAHOBIT gegen Schwulen-, Lesben- und Transsexuellen-Feindlichkeit.

Für Gleichberechtigung

21 Mitglieder gründen Verein „Goslar Queer“

Sie treten ein für ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben: 21 Mitglieder haben den Verein „Goslar Queer“ gegründet. Das Amt der Vorsitzenden übernimmt Kara-Arietta Lissy. Für den Verein geht die Arbeit nun erst richtig los.

Brief an Jesuiten-Priester

GZ Plus Icon Papst Franziskus erklärt Aussage zu Homosexualität

„Als ich sagte, dass es eine Sünde ist, hatte ich mich schlicht auf die katholische Morallehre bezogen”: Papst Franziskus sieht sich falsch verstanden und stellt klar: Homosexualität ist kein Verbrechen.

ZDF-Dokumentation

WM-Botschafter nennt Homosexualität „geistigen Schaden”

Katar ist als Gastgeberland der Fußball-WM schwer umstritten. Jetzt sorgt der katarische WM-Botschafter Khalid Salman mit homophoben Aussagen für Aufsehen. Salman bezeichnet Homosexualität als „geistigen Schaden“. Das Interview wurde daraufhin abgebrochen.

Gesellschaft

GZ Plus Icon 120.000 Teilnehmer bei LGBT-Parade in Taipeh

Nach coronabedingten Beschränkungen in den Jahren zuvor zieht die LGBT-Gemeinde wieder durch die Straßen von Taiwans Hauptstadt, um zu feiern und ihre Rechte zu demonstrieren.

Christopher-Street-Day

640 Demonstranten für buntes Goslar und sexuelle Vielfalt

Zum zweiten Christopher-Street-Day in Goslar hatte das Jugendforum eingeladen. Rund 640 Teilnehmer zogen durch die Stadt und trafen sich anschließend am Jakobikirchhof, wo es ein Bühnenprogramm mit der Oberbürgermeisterin und drei Drag-Queens gab.

50 Gäste anlässlich des „Pride Month“

GZ Plus Icon Ob Homo oder Hetero, im B6 wird gefeiert

Goslar. Eine Jugendparty anlässlich des „Pride Month“ feierten rund 50 junge Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren im Goslarer Jugendzentrum „B6“. Organisiert wurde die Feier vom Jugendforum des Landkreises Goslar, gefördert vom Bundesprogramm „Demokratie Leben!“

Diskussion in der Aidshilfe

Queere Community wünscht sich einen Treffpunkt in Goslar

Einen Ort in Goslar, an dem Homosexuelle und Heterosexuelle, Bi- und Trans-Menschen miteinander ins Gespräch kommen können, wünschen sich queere Harz-Bewohner und Unterstützer. Bei einem Treffen im Haus der Aidshilfe kamen erste Ideen auf den Tisch.