Alle Artikel zum Thema: Hitze

Hitze

Hochsommer im Harz

GZ Plus Icon Schwitzen bei Temperaturen um 35 Grad

Die große Hitze ist erstmal vorbei, an diesem Freitag sinken die Temperaturen im Harz den Prognosen zufolge wieder auf unter 30 Grad, bevor es sich am Wochenende weiter abkühlt. Nächste Woche steigen die Temperaturen an zwei oder drei Tagen wieder.

Ein Blick ins Foto-Archiv

GZ Plus Icon So verbrachten Bad Harzburger in den 70ern ihren Sommer

Wie waren die Bad Harzburger Sommer vor 50 Jahren? Mitunter gab es damals in der Kurstadt ganz andere Dinge zu erleben als heute. Aufnahmen aus dem Ahrens-Fotoarchiv enthüllen Sommergeschichten aus den 1970ern.

Förster Rainer Hoffmeister klärt auf

GZ Plus Icon Darum wird der Parkplatz am Wölfi-Bad in Wolfshagen halbiert

Besucher beschweren sich über eine verringerte Parkfläche am Wölfi-Bad in Wolfshagen und über das Verkehrschaos an heißen Tagen und sehen die Försterei in der Verantwortung. Was sagt Förster Rainer Hoffmeister zu den Vorwürfen?

Maßnahmen gegen Sommerhitze

Hitzeschutz: Wo es in Goslar kostenfreies Wasser gibt

Trinkwasser, schattige Plätze und Begrünung: Die Stadt Goslar baut ihre Hitzeschutzmaßnahmen aus. Neue Brunnen sind in Planung, erste Refill-Stationen eingerichtet. Private Begrünung wird gefördert, Anträge sind bis 26. September möglich.

Viele Meldungen über tote Maulwürfe

GZ Plus Icon Derzeit setzen Trockenheit und Hitze den Tieren zu

Im Landkreis Goslar häufen sich Meldungen über tote Maulwürfe. Hitze und Trockenheit setzen den Tieren aktuell zu. Doch es gibt weitere Gründe dafür, die erklären, warum es die geschützte Art sehr schwer hat.

Bei knapp 38 Grad Asphalt aufgeweicht

Hitzeschäden: Straße bei Elbingerode gesperrt

Die knapp 38 Grad am Mittwochabend haben der Kreisstraße zwischen Heimburg und Blankenburg zugesetzt. Unter der großen Hitze weichte der Asphalt auf. Jetzt ist die Straße gesperrt.

Werte des Deutschen Wetterdienstes

GZ Plus Icon 38,2 Grad gemessen: In Westerode ist es am heißesten

Einen Hitzerekord gibt es nicht, aber auf dem Brocken werden an diesem Mittwoch 29,6 Grad gemessen, das ist knapp vorbei am Höchstwert von 29,7 Grad im Jahr 2019. Die höchste Temperatur im Kreis Goslar wird in Westerode mit 38,2 Grad gemessen.

Heißester Tag des Jahres

So schwitzt der Landkreis Goslar: Ihre Sommerbilder aus dem Harz

30 Grad in Braunlage und noch etwas mehr in Bad Harzburg und Goslar. Der Landkreis Goslar schwitzt – und kühlt sich ab. Ob im Pool, der Innerste oder mit einem Eis. In unserer Bildergalerie zeigen wir die schönsten Abkühl-Momente von Liebenburg bis Braunlage.

Rekordtemperaturen mit bis zu 40 Grad

GZ Plus Icon Welche Auswirkungen hat die Hitze auf die Nordharzer Landwirte?

Ernteausfälle und verwirrte Tiere auf der Suche nach Abkühlung: Die Rekordtemperaturen von bis zu 40 Grad beschäftigen auch den Nabu und die Landwirte im Nordharz. Die GZ hat nachgefragt, welche Maßnahmen zum Schutz der Tiere getroffen werden können.

Freibad und Altenheim sind gewappnet

GZ Plus Icon Harz: Vorbereitungen und Tipps von Ärzten für die Hitzetage

Bis zu 38 Grad heiß könnte es an diesem Mittwoch im Harz werden. Das ist noch kein Rekord, aber heiß genug, um Probleme mit dem Kreislauf zu bekommen. Am Donnerstag gehen die Temperaturen aber schon wieder deutlich zurück.

Kostenloses Wasser

Hitzeschutz: Stadt Goslar soll Trinkbrunnen installieren

Im Bauausschuss ging es um den Schutz vor Überhitzung im Sommer. Doch Wasserspender verursachen hohe Kosten. Die Stadtverwaltung sucht trotzdem nach Ideen für kostenlose Trinkwasserversorgung. Und nach Sponsoren.

Hitze

Spanien: Weniger Waldbrände und Hitzetote

Der Mittelmeerraum ist ein Hotspot des Klimawandels, die Sommer sind oft unerträglich. In Spanien war der August so heiß wie nie. Aber es gibt auch gute Nachrichten aus dem Urlaubsland.

Hitzewelle

Seoul erlebt Rekordserie an Tropennächten

Seit dem 21. Juli sind die Temperaturen in der südkoreanischen Hauptstadt auch nachts nicht unter 25 Grad Celsius gesunken. Das hat Folgen. Eine Behörde registriert Tote.

Vorsicht an heißen Tagen

Zehn goldene Regeln bei drückender Hitze

Der Sommer war meist durchwachsen, doch der August beschert derzeit heiße Tage. Kliniken rechnen aktuell mit mehr Notfallpatienten. Vorsicht ist also geboten, denn drückende Hitze schlägt auf den Kreislauf: zehn goldene Regeln bei hohen Temperaturen.

Hitze

Rekord-Temperatur im Meer vor Mallorca gemessen

Auf Mallorca war es zuletzt sehr warm. Das Meer vor der Insel wurde zur „Badewanne“. Bald sollen die Temperaturen dort aber von weit über 30 Grad auf Höchstwerte von mitunter nur noch 25 Grad sinken.

Katastrophenschutz

Wie sich Südeuropa gegen Waldbrände wappnet

Zugang zu Wäldern verboten, Unterholz entfernt, Löschflugzeuge angeschafft, höhere Strafen für Brandstiftung veranlasst: Auch in diesem Sommer drohen in vielen Ländern wieder Busch- und Waldbrände.

Wetter

Hitze: Mehrere tote Touristen in Griechenland

Lässt sich die Temperatur im Schatten gerade noch aushalten, kann sie in der prallen Sonne auf brutale Werte steigen. Das hält manche Touristen in Griechenland jedoch nicht von Wanderungen ab - mit fatalen Folgen, wie eine vorläufige Bilanz zeigt.

Gesundheit

DAK: Hitze belastet Beschäftigte in Niedersachsen stark

20 Prozent der Beschäftigten in Niedersachsen fühlen sich einer Erhebung zufolge bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Das seien rund 840.000 Erwerbstätige, teilte eine Sprecherin der Krankenkasse DAK-Gesundheit mit. Mehr als zwei Drittel sehen demnach ihre Leistungsfähigkeit (...).

Hitze

Über 50 Grad in Indiens Hauptstadt

In Neu-Delhi herrschen derzeit unerträgliche Temperaturen. Die Metropole ächzt unter der schlimmsten Hitzewelle seit Beginn der Aufzeichnungen.

Gesundheit und Arbeit

GZ Plus Icon Hitze belastet viele im Job

Sommer, Sonne, Sonnenschein - was früher oft ein Grund zur Freude war, wird heute deutlich kritischer gesehen. Gerade am Arbeitsplatz wird Hitze zum Problem, wie eine neue Umfrage zeigt.

Gesund durch den Sommer

7 Tipps, wie Sie Ihre Familie vor Hitze schützen

Die Aussicht auf warme Sommertage hebt die Stimmung - endlich raus, endlich Sonne! Doch die Hitze ist eine Belastung für den Körper. Hier lesen Sie, wie Sie am besten damit umgehen.

Kühler Kopf und volle Leistung

3 effektive Strategien gegen Hitze im Büro

Bei Hitze lässt die Leistungsfähigkeit merklich nach, genauso wie die Konzentration. Mit diesen Strategien bewahren Sie während der Arbeit an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf.

Wetter

GZ Plus Icon Dürre: Simbabwe erklärt Katastrophenzustand

Das aktuelle Wetterphänomen El Niño gehört nach Angaben von Wetterexperten zu den fünf stärksten, die über Jahrzehnte verzeichnet wurden. Das bekommen mehrere Länder im südlichen Afrika zu spüren.

Wetter

GZ Plus Icon Thailand stöhnt unter Extremhitze

Thailand ist an hohe Temperaturen gewöhnt. Aber derzeit stöhnen sogar die Einwohner über die Hitze. Die Behörden warnen vor Aktivitäten im Freien.

Brasilien

GZ Plus Icon Amazonasgebiet ächzt unter Jahrhundertdürre

Die grüne Lunge des Planeten erlebt eine beispiellose Krise. Das größte Regenwaldgebiet der Welt leidet unter der schwersten Trockenheit seit über einem Jahrhundert. Die Folgen sind gravierend.

Nach Fan-Tod

GZ Plus Icon Taylor Swift verschiebt Konzert in Rio wegen Hitze

Während eines Konzerts des US-Megastars in der brasilianischen Millionenmetropole kollabiert eine junge Frau und stirbt. Swift zeigt sich erschüttert. Brasilien ächzt derzeit unter einer extremen Hitzewelle.

Klima

GZ Plus Icon Brasilien ächzt unter Extremhitze und Trockenheit

In Brasilien manifestiert sich die Klimakrise derzeit mit schweren Folgen. Das Land leidet unter einer heftigen Hitzewelle und Trockenheit. Und das, obwohl der Sommer dort noch gar nicht angefangen hat.

Umwelt

GZ Plus Icon Was Städte gegen Klimafolgen tun können

Extremwetterereignisse machen den Klimawandel auch in Deutschland spürbar. Vom 18. bis 22. September geht es bei der Woche der Klimaanpassung um die Frage: Wie können sich Städte gegen die Klimakrise wappnen.

Wissenschaft

GZ Plus Icon EU-Klimawandeldienst: Sommer 2023 war so heiß wie nie

Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen waren drei aufeinander folgende Monate so heiß wie in diesem Jahr. 2023 könnte das heißeste erfasste Jahr werden - und ein wichtiges Klimaphänomen baut sich gerade erst auf.

Bier, Cannabis, Hitze

Von A bis Z: So war der Sommer '23

Barbie, Siesta und eine angebliche Löwin: Das waren Themen dieses Sommers. Der Versuch, mit einer kleinen Bilanz eine Ordnung in die immer viel zu schnell vergehende warme Jahreszeit zu bringen.

Wetter-Daten

Auch der Sommer 2023 war in Deutschland zu warm

Schon länger nicht mehr ins Schwitzen gekommen in diesem zuletzt recht frischen Sommer? Die Bilanz des Deutschen Wetterdienstes fällt dennoch eindeutig aus: Als 27. Sommer in Folge war der diesjährige zu warm.

Klima

GZ Plus Icon Rekordhitze in den Weltmeeren

Der Ozean ist ein gewaltiger Wärmepuffer, der einen Großteil der Wärme schluckt, den der menschengemachte Klimawandel verursacht. Die erreichten Temperaturen sind beispiellos und werden Folgen haben.

Klima

GZ Plus Icon Wetter: Ein Blick 50 Jahre zurück und voraus

War das Wetter in den 1970er Jahren so wie heute? Nein. Auch wenn einigen ihr Gefühl etwas anderes vorgaukelt: Entscheidend sind die Daten. Und die lassen auch auf die Zukunft schließen.

Wetter

GZ Plus Icon Nach den Gewittern kommt die große Hitze

Entwurzelte Bäume, überflutete Straßen: Schwere Gewitter haben im Osten zu Unfällen und Schäden geführt. Auch in den kommenden Tagen rechnet der DWD regional weiterhin mit Unwettern.

Wetter

GZ Plus Icon „Erstickende” Hitze: bis zu 44 Grad in Spanien

Während hierzulande der Sommer eine Pause zu machen scheint, ächzt Spanien erneut unter einer Hitzewelle. Für mehrere Regionen, darunter Madrid, ruft der Wetterdienst die höchste Hitze-Alarmstufe aus.

Folgen der Erderwärmung

GZ Plus Icon Hitze, Dürre, Starkregen - Wetterextreme nehmen zu

Forscher warnen schon lange vor extremem Wetter durch den Klimawandel. Aus den Befürchtungen ist längst Realität geworden. Wetterrekorde purzeln, Wetterextreme nehmen zu - ein Ende ist nicht in Sicht.

Unwetter

GZ Plus Icon Hagel und Hitze in Italien

Hitze im Süden, Hagel im Norden - das Wetter in Italien ist zweigeteilt. Meteorologen erwarten nun eine Rekordhitze und greifen auf mythologische Anleihen zurück.

Klimawandel

GZ Plus Icon Wann wird Hitze für Menschen gefährlich?

In Südeuropa kletterten die Temperaturen in diesem Sommer schon auf über 40 Grad, eine weitere Hitzewelle ist bereits vorausgesagt. Was können Bevölkerung und Urlauber tun?

Klimakrise

GZ Plus Icon WHO Europa: Unvorbereitet kann Hitze tödlich sein

Lockere Kleidung, kalt Duschen, genug Trinken - und über Tag die Jalousien nutzen: Angesichts der weltweit steigenden Temperaturen sind all das wichtige Vorsichtsmaßnahmen, um gesund zu bleiben.

Pro Woche bis zu 50 Behandlungen

Mehr Hitzepatienten in den Krankenhäusern

Es wird wieder wärmer: Schon in den vergangenen Wochen haben die Asklepios-Krankenhäuser in Goslar und Seesen mehr und mehr Hitzepatienten versorgt. Von einer Zunahme um bis zu zehn Prozent ist die Rede. Ärzte geben Tipps, was bei Hitze hilft.

Klimaanpassung

GZ Plus Icon So will die Regierung vor Extremwetter schützen

Mehr Bäume, mehr begrünte Dächer: Die Bundesregierung will Deutschland an die Folgen des Klimawandels anpassen und das per Gesetz regeln. Was bedeutet das für die Städte und Kommunen?

Nicht zu unterschätzen

Wie Sie Ihre Haustiere vor Hitze schützen

Experten geben Tipps, wie Halter die heißen Sommermonate angenehm für Hund, Katze, Vogel, Kleintier und Pferd gestalten können. Diese sind nämlich aufgrund der heißen Temperaturen ohne die Hilfe ihrer Besitzer oft großer Gefahr ausgesetzt.

Gesundheit

GZ Plus Icon Was hilft im Umgang mit Hitze?

Es wird heiß am Wochenende, in manchen Gegenden sogar sehr heiß. Wie kann man sich vor den hohen Temperaturen schützen? Hier ein paar Tipps.

Immer heißere Sommer

GZ Plus Icon Ab wann wird Hitze für Menschen gefährlich?

36 Grad - und es wird noch heißer? Das stimmt: Deutschlands Sommer sind seit Beginn der Messungen Ende des 19. Jahrhunderts im Mittel deutlich wärmer geworden. Was heißt das für die Gesundheit?

Klima

GZ Plus Icon Hitze als Todesursache: Probleme bei Erfassung

Perioden mit Hitzetagen sind keine Ausnahme mehr in Deutschland. Vielen macht dieses Wetter gesundheitlich zu schaffen, manche sterben. Doch spezifisch erfasst wird diese spezielle Todesursache selten.