Harzer Läufer stark in Hannover und Berlin

Auf solche Bilder hat die Läuferszene zwei Jahre lang gewartet: in Hannover gehen nach der zweijährigen Corona-Pause rund 16.000 Läuferinnen und Läufer auf verschiedenen Distanzen. Foto: dpa
Persönliche Bestzeiten, starke Platzierungen - die Harzer Läuferszene hat sich beim Hannover-Marathon und Halbmarathon in Berlin gut präsentiert. Wichtig war für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber etwas ganz anderes.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Es war frisch, es war ungemütlich, aber egal: Mit dem Hannover-Marathon und dem Halbmarathon in Berlin begann auch für die hiesige Langstrecken-Läuferszene so richtig die Saison. „Nach zwei Jahren Pandemie-Pause kann es jetzt endlich wieder losgehen“, sagte ein erleichterter Rolf Nolte, Trainer des TSV Wolfshagen. Nicht nur sein Verein feierte Erfolge und Bestzeiten.
Ganz stark präsentierte sich in Hannover über die Marathondistanz der Wolfshäger Dean Sauthoff. Er lief trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt eine persönliche Bestzeit von 2:46:26 Stunden und belegte damit Platz 89 der Hauptklasse. In dieser erreichten 1668 Teilnehmer das Ziel. Für Sauthoff war der Hannover-Marathon Vorbereitung auf den Ironman in Frankfurt am Main.
Florian Nolte lief zunächst einen Schnitt von 4:50 pro Kilometer, wurde ab Kilometer 35 schneller und verbesserte seine Bestzeit um mehr als 16 Minuten auf 3:22:21. Für ihn steht der nächste Marathon im Oktober in München auf dem Programm. Abgerundet wurde der starke TSV-Auftritt durch Rolf Nolte, der sich über die 10-km-Distanz in 46:46 in der Altersklasse M65 den Sieg sicherte, gleichzeitig Platz 174 unter 1175 Teilnehmern.
Alexander Fürle und Lars Ranze lieferten in Berlin auf den Punkt ab und liefen ebenfalls persönliche Bestzeiten. Fürle überquerte nach 1:14:27 die Ziellinie. Dies bedeutete Platz 227 unter 13.815 Finishern. Für Ranze, der seinen ersten Halbmarathon-Wettkampf überhaupt lief, blieb die Uhr bei 1:43:07 stehen.
In Hannover trumpfte auch die inzwischen für den LC Blueliner Wolfenbüttel startende Goslarerin Sandra Klementz auf. Über 10 Kilometer landete sie trotz einer mehrwöchigen Zwangspause im Vorfeld unter 1020 Frauen in 45:17 auf Rang 23, was zudem Platz zwei ihrer Altersklasse bedeutete. Ihr neuer Trainer Mario Burger, selbst erfolgreicher Läufer und Rekordhalter des Goslarers Altstadtlaufs, zeigte sich sehr zufrieden. Klementz wird sich in diesem Jahr auch über die 3000 und 5000 Meter bei Bezirks- und Landesmeisterschaften wagen.
Gute Form bewies ebenfalls Matthias Band vom Läufer-Team Oker, der in Hannover den Marathon in 2:57,36 bewältigte und Rang acht seiner Altersklasse belegte. Seine 5-km-Abschnitte lagen zwischen 20:30 und 21 Minuten, erst am Ende wurde er etwas langsamer. Oliver Koch toppte beim Halbmarathon in Berlin seine Bestzeit um fast sechs Minuten auf starke 1:27,41.
Das Team Jugendpflege aus Liebenburg mit Trainer Gerold König, gleichzeitig Gemeindejugendpfleger, schickte in Hannover eine große Gruppe über die 10-km-Distanz. „Alle haben durchgehalten, alle sind angekommen, das ist großartig“ sagte König. Schnellster war Luca Bartholomäus, der in persönlicher Bestzeit von 42:06 Platz 85 belegte, gleichzeitig Rang sieben in seiner Altersklasse. Es war das beste Liebenburger Ergebnis in Hannover aller Zeiten.
Weitere Ergebnisse; U18: 23. Mala Rehse 1:11,11, 26. Meral Hamut 1:17,30, 27. Luana Welzel 1:17,31 – 22. Thore Bormann 51:50, 27. Johannes Müller 52:46, 40. Luis Penzholz 1:01,36, 41. Ben-Luca Hilscher 1:01,43; U 20: 11. Derya Hamut 59:36 – 15. Joshua Welzel 56,04; Hauptklasse Männer: 168. Niko Schäfer 1:01,01; AK 55: 49. Gerold König 56:50.
Das Jugendpflege-Team nimmt nun das Training für den Liebenburger Lauf „Rund um die Bärenköpfe“ am 23. April auf. Ebenfalls im Kalender steht die Teilnahme am Hannover-Triathlon am 4. September.
red/bga

Starke Wolfshäger in Hannover: Florian Nolte (li.) und Dean Sauthoff laufen Marathon-Bestzeiten.

Die Goslarerin Sandra Klementz, hier mit Trainer Mario Burger, wird in Hannover Zweite ihrer Altersklasse.