Zähl Pixel
Eishockey-Regionalliga

Harzer Falken testen drei Abwehrspieler

Die Harzer Falken testen in den kommenden Tagen drei Verteidiger.

Die Harzer Falken testen in den kommenden Tagen drei Verteidiger.

Kommt Verstärkung aus dem Ausland? Eishockey-Regionalligist Harzer Falken testet in den nächsten Tagen zwei tschechische und einen schwedischen Verteidiger. Dass alle drei einen Vertrag in Braunlage erhalten, gilt als unwahrscheinlich.

Von Björn Gabel Sonntag, 17.09.2023, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Mit drei Try-out-Spielern nehmen die Harzer Falken am morgigen Dienstag um 19 Uhr die Vorbereitung auf die kommende Saison auf. Der Eishockey-Regionalligist testet zwei Tschechen und einen Schweden, allesamt Verteidiger.

Dass alle drei in Braunlage anheuern, ist unwahrscheinlich: „Eigentlich suchen wir nur zwei Verteidiger“, sagt Trainer Jozef Potac, „aber wenn alle drei überragend sind, müssen wir ganz vielleicht noch einmal neu überlegen.“ Immerhin sei jeder Transfer auch eine Kostenfrage.

Ein Schwede mit viel Erfahrung

Bereits seit Donnerstag in Braunlage weilt der 29-jährige William Carlén, der die meiste Erfahrung mitbringt. Er spielte zuletzt für seinen nordschwedischen Heimatverein Piteå HC in der drittklassigen Hockeyettan, die mit der deutschen Oberliga vergleichbar ist. Der 1,86 Meter große Abwehrspieler absolvierte auf diesem Niveau immerhin 278 Einsätze, sucht nun aber eine Herausforderung im Ausland.

Eigentlich hatte sich Carlén bereits den Diables Rouges de Valenciennnes angeschlossen und erste Testspiele mit dem französischen Zweitligisten absolviert, glücklich geworden scheint er dort aber nicht. „Warum, das weiß ich nicht. Ich muss erst einmal mit ihm sprechen“, sagte Potac, der in den vergangenen Tagen bei einem gut besuchten Kinder-Eishockeycamp eingespannt war. Zu klären sei auch, warum Carlén in der vergangenen Saison pausierte.

Vier Jahre in Übersee

Eine echte Kante ist Petr Staif, der mit 1,91 Meter Größe und 93 Kilogramm gelistet wird. Er durchlief alle Nachwuchsmannschaften des HC Karlovy Vary in seinem Heimatland und wechselte anschließend nach Übersee. Die vergangenen vier Jahre lief der Tscheche für die Worchester State University in der US-College-Liga NCAA III auf.

Eher ein Leichtgewicht mit auf 1,70 Meter verteilten 66 Kilogramm ist hingegen Matyas Grec. Der 21-Jährige stand in der vergangenen Saison für seinen tschechischen Heimatverein HC Zubr Prerov in der 2. Liga auf dem Eis und war außerdem zum Drittligisten HC Bobro Valasske Mezirici ausgeliehen. Mit vier Treffern und zwölf Vorlagen setzt er in 47 Spielen auch in der Offensive Akzente.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region