Öffentlicher Dienst
Gewerkschaften stellen Tarifforderungen für die Länder auf

Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr für die rund 1,1 Millionen Tarifbeschäftigten der Länder.
Die Gewerkschaften beschließen an diesem Mittwoch ihre Forderung für die mehr als eine Million Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder. Verdi und der Beamtenbund dbb wollen im Anschluss über ihre Forderungen informieren (15.00 Uhr).