Alle Artikel zum Thema: Frankreich

Frankreich

Nations League

Fanjubel beim DFB-Training - Ter Stegen im Fokus

Beim ersten Training der Nationalmannschaft dürfen mehrere tausend Fans zuschauen. Der Bundestrainer zieht sein Programm gleich voll durch. Die Blicke richten sich auch auf einen Rückkehrer.

Neues Buch zur Geschichte des Doms

GZ Plus Icon Der Goslarer Krodo-Altar: Eine Reise nach Frankreich und zurück

Neues zum Krodo-Altar wird demnächst in einem Buch über den Goslarer Dom zu lesen sein, das von Günter Piegsa und Helmut Liersch herausgegeben wird. Der Altar landete einst als Raubstück im napoleonischen Paris. Doch seine Reise ging noch weiter.

Städtepartnerschaft

GZ Plus Icon Harzburger reisen zu neuen Freunden nach Frankreich

Eine kleine Delegation aus Bad Harzburg reist Mitte September ins französische Jarville-la-Malgrange, um vor Ort und im persönlichen Kontakt die Möglichkeit einer neuen Städtepartnerschaft auszuloten. Und ein Gegenbesuch ist auch schon geplant.

Salz- und Lichterfest

Französischer Markt im Harzburger Badepark öffnet mit Verspätung

Mit einiger Verspätung hat im Bad Harzburger Badepark am Freitag das französische Markttreiben begonnen. Der Grund: Ein defekter Lkw. Bis zum Abend war aber fast alles aufgebaut. Mitgebracht haben die Händler aus dem Elsass auch neue Köstlichkeiten.

Fußball-EM

„Noch andere Fragen?“ Ronaldos bitteres Ende

Mit dem Viertelfinal-Aus gegen Frankreich endet auch die EM-Karriere des Cristiano Ronaldo. Und alle fragen sich: Wie weit hätten die Portugiesen bei diesem Turnier ohne ihren Altstar kommen können?

Fußball-EM

Ronaldo gegen Mbappé: Giganten-Duell in Hamburg

Auf dem Spielplan der EM steht am Freitag das Viertelfinale Portugal gegen Frankreich. Für viele ist das aber vor allem das Duell Ronaldo mit Mbappé. Das verrät viel über den modernen Fußball.

Fußball-EM in Deutschland

GZ Plus Icon Ein Langelsheimer erinnert sich an die Europameisterschaft 1984

In der Vorausschau auf die am Freitag startende Fußball-Europameisterschaft in Deutschland erinnert sich der Langelsheimer Karsten Behr an seine Fahrt zu einem Spiel der Nationalmannschaft vor 40 Jahren in der französischen Kleinstadt Lens

Tourismus

GZ Plus Icon Besuch des Eiffelturms wird teurer

Die Millionen von Besuchern der Olympischen Spiele in Paris müssen für die Besichtigung des Eiffelturms tiefer in die Tasche greifen. Die Eintrittspreise steigen demnächst um rund 20 Prozent.

Europäisches Parlament

GZ Plus Icon Rauswurf der AfD aus EU-Fraktion beschlossen

Für die AfD folgt ein Tiefschlag auf den nächsten. Bisherige rechte Verbündete im Europaparlament setzen kurz vor der Europawahl ein Zeichen. Ein Rettungsversuch anderer AfD-Abgeordneter scheitert.

Holocaust-Mahnmal

GZ Plus Icon Paris vermutet Moskau hinter Farbattacke

Mitten in der aufgeheizten Stimmung um den Nahost-Konflikt kommt es in Paris zu einer Farbattacke auf eine Holocaust-Gedenkstätte. Frankreich hat mit Blick auf die Täter eine klare Vermutung.

Schauspieler

GZ Plus Icon Gary Oldman feiert 27-jährige Alkoholabstinenz

In seinem neuen Film verkörpert der Oscar-Preisträger einen betrunkenen Dichter. Im echten Leben habe er schon lange keinen Alkohol mehr angerührt - und fühle sich glücklicher denn je.

Iranischer Regisseur

GZ Plus Icon Mohammed Rassulof soll nach Cannes kommen

Der verurteilte Filmemacher hat den Iran unerlaubt verlassen. Fatih Akin und Sandra Hüller unterstützen einen Solidaritätsaufruf mit ihm und anderen Filmschaffenden aus dem Iran.

Europawahl

GZ Plus Icon AfD: Rückzug von Krah aus Wahlkampf und Vorstand

Als Spitzenkandidat der AfD ist Maximilan Krah seit Wochen umstritten. Nun erklärt er seinen Rücktritt aus der Parteispitze und will auch nicht mehr auftreten. Nur zwei Wochen vor der Europawahl.

Filmfestival Cannes

GZ Plus Icon Trump will gegen Film über ihn vorgehen

In einem neuen Film wird Donald Trump als eine Art skrupelloses Monster dargestellt. In einer Szene des Films „The Apprentice” vergewaltigt der Protagonist seine frühere Frau. Dagegen will Trump vorgehen.

Franzosen reisen wieder ab

GZ Plus Icon Wie geht es jetzt mit Harzburgs Ex-Partnerschaft weiter?

Am Sonntagabend verabschiedete sich die Delegation aus der ehemaligen französischen Partnerstadt mit einem kleinen Festabend im Bündheimer Schloss. Die GZ hat gefragt, wie sich die Ex-Partner fühlen, und wie es mit der Verbindung nun weitergeht.

Cannes

GZ Plus Icon Demi Moore: Ich betrachte mich nicht als Opfer

Mit dem feministischen Horrorfilm „The Substance” feiert Demi Moore ein Kino-Comeback. In Cannes spricht sie über ihren Umgang mit Nacktszenen und einer auf Äußerlichkeiten fokussierten Welt.

Filmfestival

GZ Plus Icon Cate Blanchett als Kanzlerin in Cannes

Ein sehr langer Western von Kevin Costner, ein Festival-Hit mit Selena Gomez und Cate Blanchett als deutsche Kanzlerin. In Cannes trumpfen die Kinolegenden auf - eine bringt sogar ihr Haustier mit.

Filmfestival

GZ Plus Icon Welche Filmrolle Emma Stone nicht loslässt

In Cannes ist die Oscar-Preisträgerin in „Kinds of Kindness”, dem schockierenden neuen Film von Giorgos Lanthimos zu sehen. Eine andere Rolle möchte sie nur ungern vergessen.

Gäste aus Port-Louis

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Partnerschaftsbesuch ohne Partnerschaft

Die französischen Gäste aus Port-Louis haben gestern mitten in der Stadt ein Fest gefeiert. Für ihre Freunde und Gastgeber aber auch für alle anderen Bad Harzburger. Und das, obwohl die Städte eigentlich offiziell gar keine Partner mehr sind. 

Getränke

GZ Plus Icon Champagner bekommt Konkurrenz

Schaumwein wird in Frankreich beliebter. Statt zu einem Champagner greifen die Menschen verstärkt zu einem Crémant. Zu dessen Höhenflug hat auch ein Trendgetränk beigetragen.

Filmfestspiele Cannes

GZ Plus Icon Anya Taylor-Joy über Liebe im Film

Mit „Furiosa: A Mad Max Saga” kommt Hollywood-Glamour nach Cannes. Hauptdarstellerin Anya Taylor-Joy teilt ihre Gedanken zu einer Liebesgeschichte in dem Blockbuster.

Französisches Überseegebiet

GZ Plus Icon Neukaledonien brennt - Tote bei Unruhen

Seit Tagen gibt es Krawalle im Südseeparadies Neukaledonien - und nun auch erste Todesopfer. Paris ruft den Ausnahmezustand aus. Droht in Frankreichs Überseegebiet ein Bürgerkrieg?

Goldene Palme

GZ Plus Icon Filmfestspiele in Cannes eröffnet

Das Filmfestival Cannes beginnt - und damit das Reden nicht nur über Filme, sondern auch Politik. Die Jury unter Vorsitz von Greta Gerwig bezieht Stellung zu MeToo, Streikaufrufen und dem Gaza-Krieg.

Leute

GZ Plus Icon Roman Polanski gewinnt Verleumdungsprozess

In einem Interview hatte er ihre Vergewaltigungsvorwürfe als Lüge bezeichnet. Deswegen hat eine Schauspielerin den Filmemacher Roman Polanski verklagt. Nun wurde das Urteil gesprochen.

Film

GZ Plus Icon „Star Wars”-Schöpfer George Lucas wird 80

Lucas, Spielberg, Scorsese, Coppola: in den 70er Jahren prägten sie „New Hollywood”. Sie drehen weiter Filme - nur Lucas ist als Regisseur im Ruhestand. Der „Star Wars”-Schöpfer hat andere Herzensprojekte.

Verleumdung

GZ Plus Icon Roman Polanski gewinnt Verleumdungsprozess

In einem Interview hatte er ihre Vergewaltigungsvorwürfe als Lüge bezeichnet. Deswegen hat eine Schauspielerin den Filmemacher Roman Polanski verklagt. Nun wurde das Urteil gesprochen.

Neue Partnerstadt gefunden

GZ Plus Icon Wird in Bad Harzburg bald wieder eine Urkunde unterzeichnet?

Versammlung der Deutsch-Französischen Gesellschaft: Katharina Killait legt ihr Amt nach fünf Jahren nieder. Mark-Ulf Goebel ist der neue 1. Vorsitzende des Vereins. Am 16. Mai kommen Gäste aus Port-Louis nach Bad Harzburg trotz des Beenden der Partnerschaft.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russland hat mit Drohgebärden auf die westliche Unterstützung für die Ukraine reagiert. Speziell an London erging eine deutliche Warnung. Ein Überblick über die Ereignisse.

Jugendaustausch

Städtepartnerschaft: Doch ein Hauch Frankreich in Liebenburg

Der Besuch der französischen Freunde aus St. Aubin am Himmelfahrtswochenende anlässlich des 40-jährigen Bestehens der deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Liebenburg fällt aus. Doch die Jugendlichen sind da – jetzt in den Tagen zum 1.Mai.

Handel und Geopolitik

GZ Plus Icon Chinas Staatschef Xi startet Europareise

Die Europareise von Chinas Staatschef Xi fällt in eine Zeit der Krisen und wachsenden geopolitischen Spannungen. Bei Beratungen in Paris geht es um Frieden in der Ukraine und faire Handelsbedingungen.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Angekündigt sind die neuen US-Hilfen bereits - doch angesichts jüngster Rückschläge an der Front macht Kiew Druck, sie nun auch schnell zu bekommen. Ein Überblick über die Geschehnisse in der Nacht.

Filmfestspiele Cannes

GZ Plus Icon Meryl Streep erhält Goldene Ehrenpalme

Die 74-Jährige kommt zur Eröffnung der Filmfestspiele am 14. Mai und wird mit einer Ehrenpalme ausgezeichnet. Vor 35 Jahren gewann sie in Cannes einen wichtigen Preis.

Waffen

GZ Plus Icon Kampfpanzer der Zukunft - Pistorius in Paris

Die Verteidigungsminister von Deutschland und Frankreich haben den politischen Grundstein für den Kampfpanzer der Zukunft gelegt. In einer Absichtserklärung geht es um ein ganzes Landkampfsystem.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Israel wägt Reaktion auf Irans Angriff ab

Ein halbes Jahr nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich die Lage im Nahen Osten gefährlich zugespitzt. Welche Optionen hat Israel nach dem iranischen Vergeltungsschlag? Hat die Diplomatie schon versagt?

Fünf Jahre nach Großbrand

GZ Plus Icon Notre-Dame erstrahlt für Olympia im neuen Glanz

Am 15. April 2019 ging ein Teil der Pariser Notre-Dame in Flammen auf. Zur Eröffnung der Olympischen Spiele soll die Kathedrale wieder erstrahlen - und mit einer Hommage gefeiert werden.

Mittelmeerinsel Korsika

GZ Plus Icon Das Treiben der korsischen Mafia

Korsika ist für viele Deutsche ein beliebtes Urlaubsziel zum Sonnenbaden. Doch unter der schönen Oberfläche verbirgt sich für Touristen unsichtbar ein Problem mit schweren Folgen: die Mafia.

Klimawandel

GZ Plus Icon Viele Schildkrötenbabys im westlichen Mittelmeer

Vergangenes Jahr nisteten im westlichen Mittelmeer ungewöhnlich viele Meeresschildkröten. Das könnte mit dem Klimawandel zusammenhängen. Doch höhere Temperaturen bergen für die Tiere Gefahren.

Menschenrechte

GZ Plus Icon Klimaseniorinnen vor Gerichtshof erfolgreich

Der Menschenrechtshof stellt sich in einem deutlichen Urteil hinter eine Klage älterer Frauen, die von der Schweiz mehr Klimaschutz verlangen. Das eröffnet Klimaschützern weltweit neue Möglichkeiten.