Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

FC Othfresen möchte den GSC wieder ärgern

FCO-Kapitän Henrik Melzian (re.), hier im Zweikampf gegen Leon Grabowski von der SG Roklum-Winnigstedt, fehlt gegen den Goslarer SC 08. Foto: Frank Drechsler

FCO-Kapitän Henrik Melzian (re.), hier im Zweikampf gegen Leon Grabowski von der SG Roklum-Winnigstedt, fehlt gegen den Goslarer SC 08. Foto: Frank Drechsler

Die Fußballer der Bezirksligen 3 und 4 sind planmäßig am Wochenende im Einsatz. Lediglich zwei der sechs Vertreter aus dem Nordharz stehen aktuell nicht auf einem Abstiegsplatz. Der FC Othfresen möchte den GSC erneut ärgern.

Von Andreas Konrad Samstag, 15.04.2023, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Fußball-Bezirksligen haben langsam aber sicher wieder komplette Spieltage und keine wetterbedingten Stückwerke auf dem Plan. Während der VfL Oker und der Goslarer SC 08 in der Staffel 3 ihre Aufgaben gegen Adersheim und den FC Othfresen aus einer Tabellenposition der oberen Hälfte heraus recht entspannt angehen können, steht insbesondere für den TSV Lochtum und den SV Rammelsberg Abstiegskampf im Vordergrund. Rot-Weiß Rhüden aus der Staffel 4 und auch der FCO können als wahrscheinliche Absteiger befreit aufspielen. Mit Ausnahme der Partie in Lochtum (11 Uhr) werden alle Begegnungen am Sonntag um 15 Uhr ausgetragen.

Bezirksliga 3

FC Othfresen – Goslarer SC 08. Auf dem Papier ist das Spiel Schlusslicht gegen Tabellensechsten eine klare Angelegenheit, dennoch warnt GSC-Trainer Ingo Vandreike: „Ich hoffe, dass meine Jungs aus den Köpfen rauskriegen, dass sie gegen den Letzten spielen. Ich werde im Abschlusstraining und auch beim Aufwärmen genau darauf achten, wer bereit ist.“

FCO-Trainer Timo Kleiner, der nach seiner Roten Karte vom vorigen Spieltag 30 Euro Strafe zahlen muss, freut sich schon fast diebisch auf die Partie: „Wir wollen sie ein bisschen ärgern, das ist uns ja auch im Hinspiel gelungen. Es geht insgesamt darum, die Laune nicht zu verlieren.“

Personelles: Für den FCO können die gesperrten Niklas Hainke, Henrik Melzian und Fabio Wellegehausen nicht spielen, der Einsatz von Marvin Kaiser ist fraglich. Dem GSC fehlt einzig Niklas Heidrich.

TSV Lochtum – Fortuna Lebenstedt. Nach einer Serie von vier Niederlagen in Folge wartet auf den TSV Lochtum mit Fortuna Lebenstedt ausgerechnet eines der beiden Überfliegerteams der Staffel. Co-Trainer Christopher Kolm hat „monstermäßige Ausfälle“ zu verzeichnen und hofft „elf Mann auf dem Platz zu haben“.

Personelles: Zehn Spieler stehen nicht zur Verfügung.

VfL Oker – Arminia Adersheim. Will der VfL Oker sein Ziel, beste Goslarer Mannschaft der Bezirksliga zu werden, nicht aus den Augen verlieren, sollte gegen Arminia Adersheim ein Sieg her. Trainer Amed Altekin blickt aber gleichzeitig auch nach unten: „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, aus dem wir aber drei Punkte mitnehmen können, um Adersheim auf Distanz zu halten. Wir haben einige Probleme in der Abwehr, weil wichtige Spieler fehlen, bekommen aber Unterstützung aus der Zweiten.“

Personelles: Jannik und Luca Kassebaum sowie Enes Fidan sind gesperrt. Timo Geldmacher fehlt verletzungsbedingt.

VfL Salder – SV Rammelsberg. Der VfL Salder gehört für den SV Rammelsberg zu dem Kreis der Gegner, gegen die Punkte gemacht werden sollten, will der SVR die Klasse halten. „Salder liegt uns sogar, da wollen wir natürlich drei Punkte mitnehmen“, sagt SVR-Trainer Marcel Herbst.

Personelles: Nico Werschkull sitzt eine Gelb-Rot-Sperre ab.

Bezirksliga 4

Rot-Weiß Rhüden – SV Rotenberg. Nach dem Rückzug der U23 von Eintracht Northeim steht der erste Absteiger aus der Liga fest. Für Rot-Weiß Rhüden verändert das die Situation allerdings kaum, da der eigene Abstand zum rettenden Ufer einfach zu groß ist. Gegner Rotenberg schwebt auch in Abstiegsgefahr.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region