Einfuhrkontrollen am Jade-Weser-Port erreichen Rekordwert
Veränderte Warenströme und ein höherer Containerumschlag haben am Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven 2022 zu einem Rekordwert bei den Einfuhrkontrollen für Lebensmittel geführt. Das hohe Aufkommen sei auf die Unsicherheiten und Veränderungen im Welthandel zurückzuführen, sagte die Geschäftsführerin des Zweckverbandes Jade-Weser, Melanie Schweizer, am Donnerstag. Dies habe am Jade-Weser-Port zuletzt zu einem höheren Containerumschlag und damit zu mehr Kontrollen geführt. Für den Hafen sei dies eine positive Entwicklung, sagte Schweizer. Für die Beschäftigten habe dies aber sprunghaft zu einer erheblichen Mehrbelastung geführt. Zuvor hatte die „Wilhelmshavener Zeitung” berichtet.