Alle Artikel zum Thema: Cannabis-Legalisierung

Cannabis-Legalisierung

Cannabis-Legalisierung

GZ Plus Icon Die „Bubatzkarte“: Wo man im Landkreis Goslar kiffen darf

Ein Joint vor der Kaiserpfalz in Goslar oder am Wildgehege Bad Harzburg? Das ist seit dem 1. April möglich. Aber nicht ohne den einen oder anderen Haken, wie die „Bubatzkarte“ veranschaulicht. Die Karte zeigt, wo das Kiffen laut Gesetz nun erlaubt ist.

Hoteldirektor verbietet Joints

GZ Plus Icon Bad Harzburger Ettershaus wird „cannabisfreie Zone“

Am 1. April greift die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Teillegalisierung von Cannabis. Ein Hotel-Geschäftsführer aus Bad Harzburg reagiert auf seine Art. Er erklärt das Ettershaus samt weitläufigem Gelände zur „cannabisfreien Zone“.

Umfrage in Schladen

Cannabis-Freigabe: Ein erster Schritt zur Abhängigkeit?

Eigentlich soll die kontrollierte Freigabe von Cannabis vom 1. April an in Deutschland legalisiert werden. Wir haben uns in Schladen umgehört, wie die Bürger zu den Plänen der Ampelkoalition stehen. Ergebnis: Die Meinungen sind gespalten.

GZ befragt Fachleute

GZ Plus Icon Experten aus dem Landkreis Goslar kritisieren Cannabis-Gesetz

Nach zähen Debatten hat der Bundestag eine Legalisierung von Cannabis beschlossen. Die Gesetzespläne der Ampel-Koalition sehen keine komplette, sondern eine kontrollierte Freigabe mit vielen Regeln vor. Die Kritik ist groß, auch im Landkreis Goslar.

Droge wird frei zu erwerben sein

Cannabis-Legalisierung ab April: Das denken die Goslarer

Über 90 Jahre war die Droge Cannabis in Deutschland verboten. In naher Zukunft wird ihr Kauf, ihr Besitz und ihr Vertrieb unter bestimmten Bedingungen erlaubt sein. Es gibt viel Kritik bezüglich der gesundheitlichen Gefahren. Was denken die Goslarer?

Resultate seien ermutigend

GZ Plus Icon Cannabis auf Rezept: Arzt aus Döhren setzt auf heilende Wirkung

Medizinisch eingesetztes Cannabis ist seit 2017 in Deutschland erlaubt und wird auch im Nordharz verordnet. Der Allgemeinmediziner Franz Thomas Lahmer aus Döhren hat mit dem Einsatz von Cannabis-Medikamenten sehr gute Erfahrungen gemacht. 

Tagung in Goslar

Gesundheitskonferenz: Lücken in der Kinder- und Jugendmedizin

Bei der Gesundheitskonferenz des Landkreises Goslar berichtet der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Thomas Klingebiel von Lücken und Problemen in der medizinischen Versorgung Heranwachsender. Die Folgen von Corona und Cannabis sind die Hauptthemen.

Bier, Cannabis, Hitze

Von A bis Z: So war der Sommer '23

Barbie, Siesta und eine angebliche Löwin: Das waren Themen dieses Sommers. Der Versuch, mit einer kleinen Bilanz eine Ordnung in die immer viel zu schnell vergehende warme Jahreszeit zu bringen.

Legalisierung sinnvoll?

GZ Plus Icon „Ich habe zahlreiche Cannabis-Opfer gesehen“

Christian Wolters, Sprecher der Staatsanwaltschaft Braunschweig, sieht der von der Bundesregierung geplanten Cannabis-Legalisierung skeptisch entgegen. Er befürchtet, dass die Zahl der Konsumenten dadurch steigen wird.