Alle Artikel zum Thema: Blog

Blog

Kenneths Einwurf

GZ Plus Icon Verletzungsfrei in die Crunchtime

In seiner Sport-Kolumne „Kenneths Einwurf“ beschäftigt sich GZ-Mitarbeiter Kenneth Schuller diesmal mit Verletzungs-Prävention.

Kenneths Einwurf

GZ Plus Icon Um pünktliches Erscheinen wird gebeten

In seiner Sport-Kolumne „Kenneths Einwurf“ beschäftigt sich GZ-Mitarbeiter Kenneth Schuller diesmal mit ungewöhnlichen Anstoß- oder Bullyzeiten.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Über Narzissmus und Fake-News

Mehr Schein als Sein?: Die vielen Spielarten des Narzissmus“, so lautet der Titel eines Buchs von Bernd Sprenger und Peter Joraschky. Landläufig geht es um übersteigerte Selbstverliebtheit und egozentrisches Weltbild – was offenbar bei immer mehr Menschen als pathologische (...).

GZ-Serie „Gartenglück“

GZ Plus Icon Schimmel im Blumentopf: Droht Gefahr?

Wenn sich auf der Blumenerde im Topf Schimmel bildet, werden Pflanzenfreunde skeptisch. Dass Schimmelsporen krank machen können, ist bekannt. Aber heißt das, das Topfpflanzen auch Schimmel an Wänden verursachen können? Und muss man ihn immer entfernen?

Christina Borchers

GZ Plus Icon Der Baum zum Fest ist (k)ein Muss

Für viele Menschen ist ja ein Christbaum an Weihnachten unverzichtbar. Zumindest so lange, bis die Kinder aus dem Haus sind. Mein Mann und ich sind beide nicht so sehr dafür, einen Baum aufzustellen, der gerade im Winter in den Wald gehört. 

Christina Borchers

GZ Plus Icon Der Herbst bringt lebhaft leuchtende Farben

Der Herbst hat Einzug gehalten, die Tage werden kürzer und kälter. Weiße und rosa Blüten, Kürbisse in Gelb, Orange und Rot prägen nun die Gärten. Manches wird eingelagert, anderes kommt als heiße Suppe auf den Tisch.

Jörg Kleine

GZ Plus Icon „Fragen Sie mich noch mal mit 78“

Will Goslars Ehrenbürger, Ex-Vizekanzler und ehemaliger Außenminister Sigmar Gabriel zurück in die aktive Politik? „Da fragen Sie besser meine Frau“, sagt er. Gegen US-Präsident Biden (80) und Donald Trump (77) wäre Gabriel (64) noch ein junger Spund.

Christina Borchers

GZ Plus Icon Aufgabenliste für August ist ziemlich lang

GZ-Gartenautorin Christina Borchers beschreibt in ihrem Blog, wie zahlreich die Aufgaben im August sind. Denn neben der Ernte von Gemüse und einigen Obstsorten stehen viele andere Dinge an. So gibt es Gehölzer, die geschnitten werden müssen.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Politik ohne Taschenrechner

Ob wirtschaftliche Kalkulation oder politisches Kalkül  – so mancher macht die Rechnung ohne den Wirt. Das gilt etwa für die Flotte von Pedelecs in der Goslarer Stadtverwaltung, aber auch für CDU-Chef Friedrich Merz, wie GZ-Chefredakteur Jörg Kleine in seiner Kolumne "Nachgedacht" (...).

Gartenglück

GZ Plus Icon Immer lebende Pflanzen haben viel zu bieten

Die GZ-Gartenautorin stellt ein Gewächs vor, das Hitze, Trockenheit, aber auch Kälte widerstehen kann.  Es wird von vielen Hobbygärtnern gesammelt: Sempervivum. Seit sie vor Jahren ihr erstes Exemplar gekauft hat, kommt sie nicht davon los.

Horns Kulinarium

GZ Plus Icon Frisch aus dem Wald und Bio pur

Mit der Finesse, aus einem frischen Rehrücken einen Gaumenschmaus zu zaubern, beschäftigt sich GZ-Redakteur Michael Horn in seinem Blog „Horns Kulinarium“.  Haselnusskruste, Sauerkirchsauce und in Butter geschwenkte Bohnen dürfen dabei nicht fehlen.

„Horns Kulinarium“

GZ Plus Icon Parmesan – vielfältig einsetzbar und Umami pur

In seinem Blog „Horns Kulinarium“ blickt GZ-Redakteur Michael Horn auf Parmesan, der besonders vielseitig einsetzbar ist. Egal ob bei Pasta, im Gemüseauflauf oder als Semi-freddo. Es gibt aber große Unterschiede – vor allem beim Preis.

Gartenglück

Wenn das Gemüse nicht so will wie der Gärtner

Auch erfahrene Hobby-Gärtner haben manchmal Misserfolge zu verbuchen. Da hilft es, sich bei der Vielzahl möglicher Ursachen bewusst zu machen, an welcher Stelle etwas falsch gemacht worden sein könnte. Drei Beispiele zeigen die  häufigsten Fehler.

GZ-Serie Gartenglück

GZ Plus Icon Schwarze Flecken auf Äpfeln: Sonnenbrand

Einige Leserfragen sind in den vergangenen Tagen bei mir auf dem Schreibtisch gelandet. Eine hat mich sehr beschäftigt, denn solche Flecken auf Äpfeln hatte ich noch nie gesehen. Auch ärgerlich: Schrumpelnde Zucchini und Löcher in Ruccolablättern.

Zweite Ernte vorbereiten

GZ Plus Icon Frisches Gemüse für die Winter-Küche

Viele  Hobbygärtner säen und pflanzen nur bis Ende Mai, weshalb sich im Winter auf ihren Beeten nichts tut. Die GZ-Gartenautorin sät und pflanzt aber im Sommer ein zweites  Mal, damit sie auch im Winter Frisches aus ihrem Garten auf den Tisch bringen kann.

Horns Kulinarium

GZ Plus Icon Rare Tropfen feinster Säure

Wenn früher ein Gericht sauer abgeschmeckt werden sollte, griff man zur Essigflasche. Soll es heute säuerlich schmecken, steht dem Hobbykoch ein Zutaten-Arsenal zur Verfügung. Im Kulinarium geht es um das feinste Säuerungsmittel Aceto Balsamico di Modena.