Alle Artikel zum Thema: Blitzer

Blitzer

Messgerät außer Betrieb

GZ Plus Icon Was wird aus der Blitzeranlage an der Upener Kreuzung?

Die Kombination von stationärem Blitzer und Ampelanlage machte die für schwere Unfälle berüchtigte Upener Kreuzung in der jüngeren Vergangenheit verkehrssicherer. Der Radaranlage muss nun außer Betrieb genommen werden – wie geht es jetzt weiter?

Upgrade nötig

GZ Plus Icon Der Goslarer B6-Blitzer ist teilweise außer Betrieb

Wegen einer Vertiefung im Asphalt ist aktuell der B6-Blitzer auf Höhe der Abfahrt Hildesheimer Straße nur teilweise in Betrieb. Die Stadt drückt bei der Suche nach einem Upgrade für die Anlage aufs Tempo.

Verkehr

GZ Plus Icon Venedig soll Blitzer für Boote bekommen

In den Kanälen von Venedig sollen zu schnelle Boote bald geblitzt werden dürfen. So können auch die Kanäle geschützt werden. Es gibt aber noch andere Gründe.

Blitzerbilanz 2023

GZ Plus Icon Raser in Goslarer Radarfalle: Mit 145 durch 60er-Zone

Strafgelder aus der Verkehrsüberwachung haben im Goslar auch im Jahr 2023 wieder etwas mehr als eine Million Euro in die Stadtkasse gespült. Allein der stationäre Blitzer an der B6 löste 21.056 Mal aus – fast genauso oft wie 2022.

Geschwindigkeitsmessung 2022

Teure Fotos: Blitzer im Landkreis Goslar knipsen 54.783 Raser

Sieben fest installierte Blitzer gibt es im Landkreis Goslar, sechs davon gehören dem Kreis, einer der Stadt Goslar. Außerdem nutzt der Landkreis zwei mobile Messanlagen, um Raser zu fotografieren und anschließend zur Kasse zu bitten.

Zwei Anlagen sind defekt

GZ Plus Icon Bad Harzburg: An diesen Stellen wird aktuell noch geblitzt

Vier stationäre Blitzer stehen aktuell noch auf Bad Harzburger Gebiet - doch nicht alle sind tatsächlich noch in Betrieb. Warum die stillgelegten Anlagen trotzdem stehen gelassen und nicht abgerissen werden sollen, hat einen guten Grund.

Standorte bekannt gegeben

GZ Plus Icon Mobile Blitzer überall im Landkreis Goslar im Einsatz

Seit Montag gibt der Landkreis Goslar erstmals bekannt, in welchen Städten er seine drei mobilen Blitzer einsetzt. Wo sie genau stehen, behält er aber für sich. Der erste Tag gibt noch keine Hinweise, ob die Autofahrer vorsichtiger unterwegs sind.

Radar-Einsatz wird angekündigt

Landkreis Goslar startet am Montag Blitzer-Offensive

Seine zum Jahresanfang angeschafften Blitzerfahrzeuge will der Landkreis Goslar regelmäßig einsetzen, aber von Montag an bekanntgeben, in welchen Orten geblitzt wird. Allein im Juli wurden rund 15.000 Verstöße registriert.

Raser-Frust

GZ Plus Icon Mit Autobahn-Geschwindigkeit auf der B 248 durch Neuekrug

Allmählich tut sich etwas entlang der B 248 in Neuekrug. Anwohner waren vor einigen Wochen mit ihrem Raser-Frust erneut an die Öffentlichkeit gegangen. Nun sind erste angekündigte Maßnahmen umgesetzt worden, um die Situation zu entschärfen.

Kinder zeigen Smileys

GZ Plus Icon 16 Verstöße bei Blitzeraktion vor Grundschule Clausthal

Bei der Blitzeraktion der Polizei und des Landkreises vor der Grundschule Clausthal wurden am Donnerstag 16 Verstöße festgestellt. Die Temposünder müssen nicht nur zahlen – sie haben auch direkt das Feedback der Erstklässler durch Smileys bekommen.

Landkreis winkt ab

Sicht erschwert? Kritik an Blitzer auf L515 in Bredelem

Die Bredelemerin Petra Schrader kritisiert die Platzierung einer Radarfalle an der L515. Der Landkreis und die Polizei weisen die Kritik auf Anfrage der GZ zurück. Einerseits sei ein Unfallschwerpunkt gegeben und andererseits die Sicht gewahrt.

Blitzeraktion des Landkreises Goslar in Neuekrug

GZ Plus Icon Der Schnellste auf der B 248 hat 41 Sachen zu viel auf dem Tacho

Wenn es blitzt, wird es schnell teuer. Seit der jüngsten Verdopplung der Buß- und Verwarngelder erst recht. Besonders tückisch ging es kürzlich in Neuekrug an der B 248 zu: Dort gelten seit kurzem neue Höchstgeschwindigkeiten.

Bilanz nach mehr als zehn Jahren

GZ Plus Icon B6-Blitzer in Goslar hat schon 330.000 Mal zugeschlagen

Der B6-Blitzer kurz vor der Abfahrt Hildesheimer Straße hat schon mehr als 330.000 Verkehrsverstöße erfasst. Seit 30. August 2010 ist die Radaranlage in der Tempo-60-Zone in Betrieb. Im Rekordjahr 2016 löste der Blitzer mehr als 38.000 Mal aus.  2021 blitzte es noch 21.000 (...).

B 248 an dieser Stelle trotz Blitzer weiter ein tödlicher Unfallschwerpunkt

Schärferes Tempolimit an der Upener Kreuzung

Neue Regeln an der berühmt-berüchtigten Upener Kreuzung: Unliebsame Blitzerfotos gibt es dort auf der Bundesstraße 248 ab sofort schon für Verkehrsteilnehmer, die nur knapp schneller unterwegs sind, als in geschlossenen Ortschaften erlaubt ist. Es gilt nämlich ein verschärftes (...).