Alle Artikel zum Thema: Bahnhof

Bahnhof

Großaufgebot der Feuerwehr rückt aus

GZ Plus Icon Großalarm in Vienenburg: Gefahrguteinsatz am Bahnhof

Ein mysteriöser Fleck an einer Bahnhofstür löst einen Großeinsatz der Feuerwehr in Vienenburg aus. 36 Feuerwehrleute, darunter Spezialisten der Gefahrgutgruppe, kommen zum Einsatz – der Bahnhof wird für mehrere Stunden abgeriegelt.

Umgestaltung des Bahnhofs läuft

GZ Plus Icon Bauarbeiten in Langelsheim: So entwickelt sich der Vorplatz

In den letzten Monaten wurden die Bauarbeiten für die Umgestaltung am Langelsheimer Bahnhof vorangetrieben – mit Blick auf mehr Barrierefreiheit, moderne Parkmöglichkeiten und eine attraktive Gestaltung. So laufen die Arbeiten.

Fertigstellung im Oktober

GZ Plus Icon Bahnhof Langelsheim: Neuer Vorplatz nimmt Formen an

Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Langelsheim laufen auf Hochtouren, mit einem Investitionsvolumen von knapp einer Million Euro. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Barrierefreiheit um den Bahnhof zu verbessern.

Neue Dieselmaschine für Eisenbahnfans

GZ Plus Icon Mit der Vienenburger Dampflok zum Goslarer Weihnachtsmarkt

Die Vienenburger Eisenbahnfreunde wollen ihre alte Dampflok zurück an den ältesten Bahnhof Deutschlands holen. Nötige Reparaturen könnten durch Sonderfahrten finanziert werden. Eine neue alte Diesellok hat der Verein kürzlich erst aus Peine erhalten.

Unfall am Bahnhof

GZ Plus Icon Führerschein weg: Mann fährt in Oker betrunken Treppe hinab

Ein 60-jähriger Autofahrer aus Osterode verwechselte am Donnerstagabend auf einem Parkplatz am Bahnhof Oker eine Treppe mit einer Ausfahrt. Das Fahrzeug steckte eine Stunde fest. Die Polizei berichtet, dass der Fahrer im Vorfeld Alkohol konsumierte.

Politik berät am 11. März

Pläne für Waffenverbotszone in Goslar werden konkret

Als Reaktion auf die Zunahme von Straftaten und die Häufung von Menschenansammlungen plant der Landkreis Goslar auf Anregung der Polizei die Einrichtung einer Waffenverbotszone am Goslarer Bahnhof.

Halbseitige Sperrung

GZ Plus Icon Bahnhofsvorplatz in Langelsheim wird umgestaltet

Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Langelsheim hat begonnen, mit einem Investitionsvolumen von knapp einer Million Euro. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Barrierefreiheit um den Bahnhof zu verbessern. Aktuell laufen die ersten Bauarbeiten.

Schwerbewaffneter Einsatz am Freitag

GZ Plus Icon Bahnhof Goslar: Wie geht die Polizei mit anonymen Drohanrufen um?

Es war eine gespenstische Kulisse, die sich am späten Freitagabend bot. Spezialkräfte riegelten den Bahnhof nach einem Drohanruf vorsorglich ab. Die Polizei hat Kriterien für solche Einsätze, will sie aber öffentlich nicht verraten.

Spezialkräfte am Bahnhof Goslar

GZ Plus Icon Anonymer Polizei-Anruf: Mann droht Frauen ohne Kopftuch

Am späten Freitagabend wurde der Goslarer Bahnhof abgeriegelt: Zahlreiche Polizei- und Spezialeinsatzkräfte aus der Region sicherten das Gelände. Nun kommen mehr Details zum Einsatz ans Licht. Ein Mann drohte per Telefon mit einem Angriff.

Die Kameras können kommen

Mehrheit stimmt für Video-Überwachung am Goslarer Bahnhof

Sieben Kameras sollen bald den Platz vor dem Bahnhof überwachen. Inklusive einer Glasfaserleitung zur Polizei sind für das Vorhaben 256.600 Euro aufgerufen. Weil die Zahl der Straftaten dort gestiegen ist, plant der Landkreis eine Waffenverbotszone.

Video-Überwachung für den Bahnhof

GZ Plus Icon Verlagerung von Straftaten „sicher wie das Amen in der Kirche“

Mit den Stimmen von SPD und CDU empfiehlt die Ratspolitik eine Video-Überwachung des Bahnhofsplatzes. Sicher sind sich alle Beteiligten aber auch, dass sich das Kriminalitätsgeschehen verlagern wird. Nur wohin, weiß jetzt noch niemand.

Steigende Kriminalität

GZ Plus Icon Landkreis plant Waffenverbotszone am Goslarer Bahnhof

106 Straftaten hat die Polizei in diesem Jahr bis Ende September am Goslarer Bahnhof registriert, im gesamten Jahr 2023 waren es 170. Die Behörden reagieren: Der Landkreis will eine Waffenverbotszone einrichten, die Stadt per Video überwachen.

Werk der Heimatstube Altenau

Neuer Kalender mit legendären Sonderfahrten der Innerstetalbahn

Auch knapp 50 Jahre nach der Stilllegung hat die Innerstetalbahn noch treue Fans. Aus diesem Grund hat die Heimatstube Altenau-Schulenberg einen neuen Kalender für 2025 aufgelegt. Dieses Mal werden legendäre Sonderfahrten gewürdigt.

Sanierung schreitet voran

GZ Plus Icon Für den Harzburger Bahnhof muss sich bald niemand mehr schämen

Es geht voran im Harzburger Bahnhof. Der Eigentümer Oktay Yasarikol hat die Halle gereinigt und die Wände provisorisch hübsch gemacht. Der GZ hat er die weitere Pläne verraten und auch einen Blick in die Wohnungen gestattet, die vermietet werden.

Vorzeigbares Areal

GZ Plus Icon Bahnhof Langelsheim: Neuer Vorplatz nimmt Formen an

Nachdem der Langelsheimer Bahnhof ein neues Antlitz bekommen hat, soll jetzt auch der unansehnliche Vorplatz in ein vorzeigbares Areal umgewandelt werden. Die Fertigstellung ist für Ende des kommenden Jahres anvisiert. Baubeginn im Frühjahr 2025.

Weg zwischen Bahnhof und Achtermann

GZ Plus Icon Linke fordern im Ratsantrag: Weg mit dem wuchernden Bahngrün

Das Problem ist nicht neu, stellt sich in einem Jahr mit viel Niederschlag noch drastischer dar: Zwischen Bahnhof und Hotel „Der Achtermann“ wuchert das Grün auf den Fußweg. Freischneiden und der Bahn in Rechnung stellen, fordern die Linken.

Liebenburger Ferienpassaktion

Flotte Fahrten mit historischen Draisinen

Mit verschiedenen Veranstaltungen übers Jahr rührt das Draisinen-Team der Dampflok Gemeinschaft 41096 emsig die Werbetrommel für die historischen Schienenfahrzeuge. Und schon am kommenden Sonntag laden sie zum nächsten „Fahrertag“ ein.

Neuer Eigentümer

GZ Plus Icon Dieser Mann will Bad Harzburgs Bahnhof retten

Der Bad Harzburger Bahnhof hat einen neuen Eigentümer: Oktay Yasarikol. Wer ist dieser Mann und was hat er mit dem Bahnhof vor, der seit Jahren vor sich hinrottet? Die GZ hat ihn getroffen, und er hat seine Pläne und Ideen verraten.