Zähl Pixel
Silvesterlauf des MTK Bad Harzburg

Auf der Strecke mit Captain America

Sven Ahrens absolviert die 3000-Meter-Strecke verkleidet als Captain America.

Sven Ahrens absolviert die 3000-Meter-Strecke verkleidet als Captain America.

Nach zwei Jahren Pause hat der MTK Bad Harzburg wieder einen Silvesterlauf veranstaltet. Die 40. Auflage ist mit Außentemperaturen von 17 Grad die wärmste in seiner Geschichte. Rund 70 Läufer absolvieren unterschiedliche Distanzen - teils kostümiert.

Von Andreas Konrad Montag, 02.01.2023, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Das Thermometer zeigt 17 Grad an und Hannelore Bruns schüttelt ungläubig mit dem Kopf. So einen warmen Silvesterlauf hat sie noch nie erlebt. Und sie war als Organisatorin für den MTK Bad Harzburg in fast jedem Jahr dabei, aber die 40. Austragung am Samstag rund um den Sportpark des Heilbades war besonders: Temperaturrekord, kleines Jubiläum und ein intimes Treffen der Harzer Läuferszene nach zwei Jahren Corona-Pause.

„Früher hatten wir jedes Jahr ein paar Berliner, die zu uns gekommen sind“, sagt Hannelore Bruns, aber jetzt nach Corona sei der Neustart schwierig. Es fehle an Nachwuchs und manch älterer Läufer käme nicht mehr.

Bad Harzburger Vereine dabei

Knapp 70 Sportler wollen aber dennoch das Jahr 2022 mit dem traditionellen Lauf beschließen, ein Großteil darunter vom ausrichtenden MTK, dem LAV 07, der Nordharzer RSG und der TSG direkt aus Bad Harzburg sowie der LG Nordharz, einem Zusammenschluss von vier Vereinen, beim Silvesterlauf vertreten von Nils Wenzlaff. „Ich habe einfach gefragt, wer möchte, und jetzt sind wir hier“, sagt er über die Motivation seiner Nachwuchssportler. Wenzlaff ist auch Kreisvorsitzender Goslar des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes und hat trotz allen Spaßes die Zeiten seiner Läufer im Blick. „Wir haben schon talentierte Jungs dabei“, sagt er. Zwei von ihnen, Lukas Gerhardy und Benno-Aljoscha Fleischmann, gewinnen auch in ihren Altersklassen über 3000 Meter.

Moderator Matti Bruns und der sechsjährige Juri Kampe demonstrieren die Zeitmessung, die bei den Bambini allerdings nicht zum Einsatz kommen muss.

Moderator Matti Bruns und der sechsjährige Juri Kampe demonstrieren die Zeitmessung, die bei den Bambini allerdings nicht zum Einsatz kommen muss.

Für viele Teilnehmer etwas ungewöhnlich ist die aus dem Orientierungslauf stammende Zeitmessung. Ein stabförmiger Transponder muss an den Wendepunkten und am Ziel in einen kleinen Kasten gesteckt werden – erst, wenn es piept und leuchtet, ist die Zeit erfasst. Das nehmen einige der Jüngsten über die 1500-Meter-Strecke etwas sehr genau und stellen sich bei der Wende ordentlich in einer Reihe an einem von insgesamt drei angebrachten Kästen an.

Lockerer Jahresausklang

Dass die meisten Läufer zum Spaß in Bad Harzburg sind, bestätigt auch Sven Ahrens, Trainer einer Laufgruppe des LAV 07: „Es ist ein lockerer Jahresausklang und man trifft ein paar Leute und kann die Zeit bis zum Abend gemeinsam verbringen.“ Er selbst absolviert die 3000-Meter-Strecke in einem Captain-America-Kostüm, neben ihm sind auch zwei Feen unterwegs. Ahrens sagt, dass die Sturmwarnung wahrscheinlich viele abgehalten habe, zu kommen, und Hannelore Bruns erinnert sich an weitere wetterbedingte Störungen: „Wir haben in einem Jahr schon einmal die Strecke wegen Glatteises kürzen müssen.“ Glatteis? Nicht in diesem Jahr, nicht bei 17 Grad, bei einem wieder gelungenen Silvesterlauf, so das Fazit des MTK. Schnellster Mann auf der langen Distanz (10.000 m) war Niklas Laroche (41:46 Minuten), schnellste Frau (5000 m) Jennifer Portwig (28:21).

Der erste Start gehört den Bambini – acht Jungen und Mädchen gehen im Sportpark Bad Harzburg auf eine Stadionrunde. Fotos: Epping

Der erste Start gehört den Bambini – acht Jungen und Mädchen gehen im Sportpark Bad Harzburg auf eine Stadionrunde. Fotos: Epping

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen